Teil
4
Netzteilanschluss Anschluss des Druckers an die Stromversorgung
Vorbereiten des Druckers zum Faxen
VORSICHT: Verwenden Sie die Faxfunktion niemals während eines Gewitters. Schließen Sie während eines
Gewitters weder das Gerät noch irgendwelche Kabel an (Netzkabel, Telefonkabel usw.).
Auswählen einer Faxverbindung
Sie können den Drucker an andere Geräte anschließen, z.B. ein Telefon, einen Anrufbeantworter oder ein
Computermodem. Bei Problemen lesen Sie die Themen unter "Fehlerbehebung bei der Einrichtung" im Kapitel zur
Fehlerbehebung.
Hinweise:
•
Beim Drucker handelt es sich um ein analoges Gerät, mit dem sich die besten Ergebnisse erzielen lassen, wenn
es direkt mit einer Wandbuchse verbunden ist.
•
Andere Geräte (z. B. ein Telefon oder Anrufbeantworter) können so angeschlossen werden, dass sie über den
Drucker laufen, wie in den Anleitungen zur Einrichtung beschrieben.
•
Für eine digitale Verbindung wie ISDN, DSL oder ADSL ist ein Gerät eines Drittherstellers erforderlich
(beispielsweise ein DSL-Filter). Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Verwenden eines digitalen
Telefondienstes" auf Seite 26.
Sie müssen den Drucker nicht an einen Computer anschließen, müssen ihn jedoch an eine Telefonleitung
anschließen, um Faxnachrichten zu empfangen und zu senden.
Sie können den Drucker mit anderen Geräten verbinden. Legen Sie anhand der folgenden Tabelle die beste
Möglichkeit zur Einrichtung des Druckers fest.
Gerät
•
Drucker
•
Telefonkabel
•
Telefonbuchse an der Wand
•
Drucker
•
Anrufbeantworter
•
Zwei Telefonkabel
•
Telefonbuchse an der Wand
Funktion
Vorteile
•
Faxleitung als normale
Telefonleitung benutzen.
•
Faxe ohne Verwendung eines
Computers senden und empfangen.
•
Faxleitung als normale
Telefonleitung benutzen.
•
Faxe ohne Verwendung eines
Computers senden und empfangen.
•
Sprachnachrichten empfangen.
Lesen Sie dazu folgenden
Abschnitt
Weitere Informationen hierzu finden
Sie unter "Direkter Anschluss an
eine Telefonbuchse an der Wand"
auf Seite 21.
Weitere Informationen hierzu finden
Sie unter "Anschluss an einen
Anrufbeantworter" auf Seite 23.
17