Erneutes Anschließen des Netzteils
1
Drücken Sie
, um den Drucker auszuschalten.
2
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
3
Entfernen Sie das Netzteil vom Drucker.
4
Schließen Sie das Netzteil wieder am Drucker an.
5
Stecken Sie das Netzkabel in die Steckdose.
6
Drücken Sie
, um den Drucker einzuschalten.
Entfernen und erneutes Installieren der Software
Deinstallieren Sie die Druckersoftware und installieren Sie sie erneut. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
"Entfernen und erneutes Installieren der Software" auf Seite 117.
Drucken von Digitalkamera über PictBridge nicht möglich
Folgende Lösungen sind möglich. Versuchen Sie es mit einer der folgenden Lösungsmöglichkeiten:
Aktivieren des Druckens mit PictBridge von der Kamera
Aktivieren Sie auf der Kamera das Drucken mit PictBridge, indem Sie den richtigen USB-Modus auswählen. Weitere
Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Digitalkamera.
Stellen Sie sicher, dass es sich bei der Kamera um eine PictBridge-fähige Digitalkamera
handelt.
1
Trennen Sie die Verbindung der Kamera.
2
Schließen Sie eine PictBridge-fähige Digitalkamera an den PictBridge-Anschluss an. In der Dokumentation zur
Digitalkamera finden Sie Informationen dazu, ob Ihre Kamera PictBridge-kompatibel ist.
Überprüfen des USB-Kabels
Verwenden Sie nur das im Lieferumfang Ihrer Kamera enthaltene USB-Kabel.
Prüfen, ob Meldungen vorhanden sind
Wird eine Fehlermeldung auf dem Display angezeigt, erhalten Sie weitere Informationen unter "Fehlermeldungen
auf dem Display des Druckers" auf Seite 154.
Beheben von Kommunikationsproblemen des Druckers
Der Drucker kann nicht mit dem Computer kommunizieren. Stellen Sie eine bidirektionale Kommunikation zwischen
dem Drucker und Computer her. Weitere Informationen finden Sie unter "Bidirektionale Kommunikation ist nicht
eingerichtet" auf Seite 148.
Informationen zu Warnstufen
•
Mit einem grünen Häkchen wird angegeben, dass die Systemvoraussetzungen erfüllt sind.
•
Mit einem gelben Fragezeichen wird angegeben, dass die Systemvoraussetzungen nicht erfüllt sind. Die
meisten Funktionen werden zwar ausgeführt, es kann aber zu einer Beeinträchtigung der Leistung kommen.
•
Mit einem roten Fragezeichen wird angegeben, dass die Systemvoraussetzungen nicht erfüllt sind. Die meisten
Funktionen werden unter Umständen nicht ausgeführt.
•
Mit einem roten X wird angegeben, dass die Systemvoraussetzungen nicht erfüllt sind. Die Installation wird nicht
fortgesetzt.
116