6
7
1 4
3
2
1
10
11 12
1 . Deckel des Kassettenfachs
2 . M i k r o k a s s e t t e
3 . Taste des Ansagetextes (OGM, outgoing
M e s s a g e )
4 . L a u t s p r e c h e r
5 . L E D
6 . S T O P - T a s t e
7 . M E M O / V o r l a u f t a s t e
37
Domo 100
8
9
5
1 3
4
8 . Anrufbeantworter EIN/AUS-Taste
9. A b h ö r / R ü c k l a u f t a s t e
1 0 .
M i k r o f o n
1 1 .
Anschluß Telefonkabel
1 2 .
S t e c k e r a n s c h l u ß
1 3 .
L a u t s t ä r k e r e g l e r
1 4 .
N a c h r i c h t e n z ä h l e r
1. WICHTIG
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen:
1 . Lesen Sie diese Bedienungsanleitung genau durch.
2 . Stellen Sie den Domo 100 nie auf eine instabile Oberfläche.
3 . Stellen Sie das Gerät nie in feuchten oder staubigen Räumen auf.
4 . Stellen Sie das Gerät nie in die Nähe einer Wärmequelle (Heizkörper, Ofen, etc.).
5 . Verwenden Sie zur Reinigung Ihres Gerätes nur ein feuchtes Tuch.
6 . Entfernen Sie nie Schrauben oder Abdeckungen um selbst das Gerät zu reparieren.
Überlassen Sie das dem technischen Dienst von TOPCOM.
7 . Ziehen Sie in den folgenden Fällen sofort den Netzstecker aus der Steckdose:
a . Wenn Netzstecker oder Netzkabel beschädigt sind;
b . Wenn das Gerät naß geworden ist.
c . Wenn das Gerät gefallen und schwer beschädigt worden ist.
8 . Bedecken Sie nie die Öffnungen des Gerätes, diese dienen zur ausreichenden
Entlüftung und verhindern Überhitzung.
2. INSTALLATION
1 . Stellen Sie das Gerät auf eine feste Oberfläche.
2 . Schließen Sie den Stecker Ihres Domo 100 an
3 . Legen Sie die Kassette in den Apparat, achten Sie darauf, daß sich die leere Spule
links befindet.
4 . Schließen Sie den Stecker des Netzteils an den Anschluß auf der Rückseite des
Geräts an.
5 . Stecken Sie das Netzteil in die Steckdose.
ACHTUNG:
Legen Sie die Mikrokassette in das Gerät ein bevor Sie das Netzteil in die Steckdose stecken,
tun Sie das nicht, funktioniert das Gerät nicht.
38
Domo 100