Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
Alarm auslösen (Siehe auch R)
q drücken, um die gespeicherte Nummer der Zentrale zu
wählen. Die Zentrale des Spezialdienstes veranlasst die Benach-
richtigung von gelisteten Personen oder schickt den eigenen
Dienst, um gegebenenfalls Hilfe zu leisten.

Einstellungen

Sie können Ihrem Alarmgeber für die verschiedenen Rufnummern (Kontaktperson, Zentrale, Selbsttest und Akku-Warnung) unter-
schiedliche Rufmelodien zuordnen. Dadurch erkennen Sie bereits am Rufton, wer anruft.
E
Rufmelodie und Lautstärke einstellen
q gedrückt halten, bis rote LED leuchtet.
q erneut drücken.
Die aktuelle Melodie wird abgespielt.
no drücken, um eine (von 5) Melodie zu wählen.
q drücken, um zur Lautstärkeneinstellung zu wechseln.
no drücken, um Lautstärke einzustellen.
p gedrückt halten, um zu speichern.
F
Melodie der Kontaktperson einstellen
q gedrückt halten, bis rote LED leuchtet.
q erneut 3 x drücken.
no drücken, um eine (von 5) Melodie zu wählen.
p gedrückt halten, um zu speichern.
G
Melodie der Zentrale einstellen
q gedrückt halten, bis rote LED leuchtet.
q erneut 4 x drücken.
no drücken, um eine (von 5) Melodie zu wählen.
p gedrückt halten, um zu speichern.
H
Selbsttest-Melodie einstellen
q gedrückt halten, bis rote LED leuchtet.
q erneut 5 x drücken.
no drücken, um eine (von 5) Melodie zu wählen.
p gedrückt halten, um zu speichern.
Bedienung und Programmierung Alarmgeber
Auswirkung:
Diese Melodie ertönt, wenn von beliebigen Nummern angerufen
wird.
Es ertönt ein Quittungston.
Auswirkung:
Diese Melodie ertönt, wenn die Kontaktperson anruft.
Auswirkung:
Diese Melodie ertönt, wenn die Zentrale anruft.
Es ertönt ein Quittungston.
Auswirkung:
Diese Melodie ertönt, wenn von der Selbsttest-Nummer angeru-
fen wird.
*1)
Es ertönt ein Quittungston.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis