Butler 3055 Sicherheitshinweise • Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzgerät. Keine fremden Adapter verwenden, die Akkuzellen können sonst beschädigt werden. • Legen Sie nur, aufladbare Akkus des gleichen Typs ein. Verwenden Sie auf keinen Fall normale nicht aufladbare Batterien.Wiederaufladbare Akkus richtig gepolt einlegen (Hinweisschild ist in den Akkufächern des Mobilteils angebracht).
Seite 109
4.23 Den PIN-Code ändern 4.24 Ein Mobilteil bei einer Basiseinheit Butler 1000, 1010, 1210, 2405, 2410, 2450, 2455, 30xx anmelden 4.25 Ein Butler 3055 Handset auf einer anderen Basis (andere Marke/Modell) anmelden 4.26 Einen Kopfhörer TOPCOM Butler 300 DECT GAP anmelden...
Seite 110
Butler 3055 4.27 Ein Mobilteil von einer Basiseinheit abmelden 4.28 Eine Basiseinheit auswählen 4.28.1 Automatische Auswahl 4.28.2 Manuelle Auswahl 4.29 Sperrung von ausgehenden Gesprächen 4.30 Kurzwahl 4.30.1 Zum Programmieren der Kurzwahlnummer 4.30.2 Schalten Sie die Kurzwahlfunktion AN/AUS 4.31 Standardeinstellungen (Reset) der Parameter 4.32 Vollständige Neuinitialisierung des Geräts...
Butler 3055 1 INSTALLATION Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, müssen Sie erst dafür sorgen, dass die Batterie 20 Stunden lang aufgeladen wird. Wenn Sie das nicht tun, funktioniert das Gerät nicht opti- mal. Für die Installation gehen Sie wie folgt vor: •...
Butler 3055 Batterieanzeige: • Die Batterie ist vollständig aufgeladen. • Die Batterie ist halb leer (50%). • Die Batterie ist fast leer. Wenn die Batterie fast leer ist, hören Sie Warnsignale und das Batteriesymbol im Display blinkt. 2 TASTEN/LED HANDSET...
Seite 113
Butler 3055 PQRS WXYZ PQRS WXYZ 26 24 300 ms 100 ms...
Butler 3055 3 DISPLAY (LCD) 00 00 00 00 000000 88 88 8/ 8 8888:88 Anzahl der eingegangenen Anrufe. Datum (Tag/Monat) der eingegangenen Anrufe. Zeit (Stunde:Minuten) der eingegangenen Anrufe. Anrufinformation. Symbol Display ( ): - dieses Symbol bedeutet, dass sich das Mobilteil innerhalb des Bereichs der Basiseinheit befindet...
Butler 3055 14 Symbol Display ( ): - dieses Symbol bedeutet, dass die Freisprechfunktion aktiviert ist. Sie können jetzt sprechen, ohne den Hörer in die Hand nehmen zu müssen. - Blinkt, wenn der Wählmodus der Basiseinheit aktiv ist. Sie können das Gespräch mit dem Handset nicht übernehmen, solange der Wählmodus der Basiseinheit aktiv ist!
Butler 3055 • Drücken Sie nach dem Gespräch auf die Leitungstaste um die Verbindung zu unterbre- chen oder legen Sie das Mobilteil wieder auf die Basiseinheit. 4.2.3 Die zuletzt gewählte Nummer erneut wählen • Drücken Sie die Leitungstaste • Die Leitungs-/Ladeanzeige (LED) an der Basiseinheit blinkt.
Butler 3055 4.3 Einen Anruf annehmen 4.3.1 Einen externen Anruf annehmen • Wenn Sie einen Anruf erhalten, klingeln alle angemeldeten Mobilteils. • Das Anrufsymbol blinkt im Display. • Wenn Sie über den Dienst Rufnummernanzeige (CLIP) verfügen, erscheint die Telefonnummer des Anrufers im Display. Kontaktieren Sie hierfür Ihre Telefongesellschaft.
Butler 3055 4.5 Kopfhörer Sie können einen Kopfhörer mit einem 3-poligen Stecker von 2,5mm an der rechten Seite des Handsets anschließen. Wenn der Kopfhörer angeschlossen ist, können Sie nur über den Kopfhörer sprechen und hören. Das Mikrofon des Kopfhörers kann mit der Mute- Taste ausgeschaltet werden.
Butler 3055 4.10 Stummschaltung (Mute) Es ist möglich, das Mikrofon während eines Gesprächs auszuschalten, indem man die Lösch/Stummschalt-Taste betätigt. Sie können dann frei sprechen, ohne dass der Anrufer Sie hören kann. • Sie telefonieren. Die Leitungs-/Ladeanzeige (LED) an der Basiseinheit blinkt und das Anrufsymbol erschient im Display.
Butler 3055 zuwählen, warten Sie 2 Sekunden bis der Cursor auf die folgende Stelle springt und drücken Sie dann zweimal auf die Taste ‘2’ um das ‘B’ zu selektieren. Verkehrt eingegebene Zeichen können Sie mit Hilfe der Löschtaste löschen. Das Zeichen vor dem Cursor wird dann gelöscht.
Butler 3055 • Drücken Sie die Programmiertaste • Geben Sie die ersten Buchstaben des gewünschten Namens ein. • Drücken Sie die Programmiertaste • Der erste Name, der mit diesen Buchstaben beginnt, erscheint im Display. • Drücken Sie die Auf- und Ab-Taste zum Durchlaufen der anderen Nummern im Telefonbuch.
Butler 3055 4.16 Das Mobilteil an-/ausschalten 4.16.1 Das Mobilteil ausschalten Das Mobilteil ist angeschaltet. • Drücken Sie die Programmiertaste • Drücken Sie einige Male die Auf- oder Ab-Taste , bis ‘EIN/AUS‘ im Display erscheint. • Drücken Sie die Programmiertaste . Das Gerät schaltet sich selbst aus. Sie können keine Nummern mehr wählen und keine Anrufe mehr entgegen nehmen.
Verwenden Sie die Zifferntasten. • Drücken Sie zur Bestätigung die Programmiertaste. 4.19 Einstellen der Klingellautstärke der Basis Wenn Sie möchten, können Sie die Klingellautstärke und -melodie der Butler 3055 Basiseinheit ändern. • Drücken Sie die Laustärke Taste am Basis wenn das Basiseinheit klingelt.
Butler 3055 4.20 Tastaturverriegelung Wenn Sie die alphanumerische Tastatur verriegelt haben, ist es nicht mehr möglich eine Telefonnummer zu wählen. Nur die Programmiertaste kann noch verwendet werden. Im Display erscheint ‘GESPERRT’. • Drücken Sie die Programmiertaste • Drücken Sie einige Male auf die Auf- oder Ab-Taste , bis ‘TAST EINST’...
Butler 3055 4.23 Den PIN-Code ändern Bestimmte Funktionen sind nur verfügbar, wenn Sie den PIN-Code des Telefons kennen. Dank dieses Geheimcodes werden Einstellungen geschützt, die nur von Ihnen geändert werden dür- fen. Der PIN-Code besteht aus 4 Ziffern. Der standardmäßig eingestellte PIN-Code ist ‘0000’.
Code ist ‘0000’). Verwenden Sie dazu die Zifferntasten. • Drücken Sie die Programmiertaste • Das Mobilteil ist auf der Basiseinheit angemeldet. 4.25 Ein Butler 3055 Handset auf einer anderen Basis (andere Marke/Modell) anmelden Schalten Sie die Basis in den Anmeldemodus (siehe Gebrauchsanweisung der Basis). Wenn die Basis sich im Anmeldemodus befindet, müssen Sie wie folgt vorgehen, um das Handset anzu-...
Butler 3055 • Schalten Sie den Kopfhörer AN, indem Sie die AN-/AUS-Taste drücken, bis Sie zwei Pieptöne hören. Gleichzeitig leuchten die rote und die grüne LED einmal auf. • Drücken Sie die Registriertaste des Kopfhörers. Die rote LED blinkt schnell.
Butler 3055 • Drücken Sie einige Male die Auf- oder Ab-Taste , bis ‘AUTO’ im Display erscheint. • Drücken Sie die Programmiertaste • Im Display erscheint ‘SUCHEN’ und das Symbol • Ein Signal erklingt, wenn das Mobilteil eine Basiseinheit gefunden hat 4.28.2 Manuelle Auswahl...
Butler 3055 • Geben Sie die Nummern der Mobilteile ein, welche die gesperrten Telefonnummern nicht anrufen dürfen. • z.B. Drücken Sie die Zifferntasten 2, 3 und 5. Im Display erscheint: HS _2 3_5 01486. Diese Mobilteile dürfen keine Telefonnummern wählen, die mit ‘01486’ beginnen.
Butler 3055 Um die Standardeinstellungen wieder einzustellen, gehen Sie wie folgt vor: • Drücken Sie die Programmiertaste • Drücken Sie einige Male die Auf- oder Ab-Taste , bis ‘EINSTELLEN’ im Display erscheint. • Drücken Sie die Programmiertaste • Drücken Sie einige Male die Auf- oder Ab-Taste , bis ‘ZURUECKST’...
Butler 3055 - Drücken Sie die Programmiertaste - Selektieren Sie mit der Nach-oben- und Nach-unten-Taste ’TON’ (DTMF) oder ’IMPULS’ (PULSE) - Drücken Sie die Programmiertaste als Bestätigung Anmerkung: Der Wählmodus des Handsets ist unabhängig von der Basiseinheit (Siehe 7.3)!! Zum Andern des Wählmodus der Basiseinheit müssen die den T-/P-Schalter auf der Rückseite der Basiseinheit verwenden.
Butler 3055 • Wenn ‘TAG’ erscheint, geben Sie den Tag des Monats ein und drücken Sie zur Bestätigung die Programmiertaste • Wenn STUNDE’ erscheint, geben Sie dann die aktuelle Stunde ein (im 24-Stunden-Format) und drücken Sie zur Bestätigung die Programmiertaste •...
Butler 3055 5.5 Nummern aus der Anrufliste löschen 5.5.1 Eine Nummer löschen • Drücken Sie die Auf-Taste um in die Anrufliste zu gelangen. • Drücken Sie die Auf-Taste um die gewünschte Nummer zu suchen. • Wenn dieser Anruf im Display erscheint, drücken Sie dann auf die Löschtaste •...
Achtung: Die Flash-Zeit der Basiseinheit ist anders als die des Handsets. Zum Einstellen der Flash-Zeit des Handsets siehe § 4.22. 8. ANRUFBEANTWORTER Der Butler 3055 verfügt über einen eingebauten digitalen Anrufbeantworter mit einer Aufnahmekapazität von 11 Minuten. Der Anrufbeantworter kann vollständig fernbedient werden und bietet die Möglichkeit, zwei ausgehende Nachrichten (Ansagetext 1 und Ansagetext 2) zu speichern (von jeweils maximal 2 Minuten Länge).
Butler 3055 Wenn der Anrufbeantworter aus ist, ist die An-Aus LED -aus. Die FULL-LED geht an, wenn der Speicher voll ist und keine neuen Nachrichten registriert wer- den können. 8.2 Tasten-Funktionen Aanmerkung: - Die Tasten & befinden sich auf der Unterseite der Basis.
Butler 3055 8.3.2 Kontrolle des Ansagetextes Um den aktuell eingestellten Ansagetext zu kontrollieren: • -Taste drücken. Anmerkung: Um die Wiedergabe zu stoppen, kurz die Stopp-Taste drücken. 8.3.3 Ansagetext auswählen • Taste drücken, um zwischen den beiden Ansagetexten zu makeln. • Die interne Stimme bestätigt den eingestellten Ansagetext.
Butler 3055 • Kurz auf die -Taste drücken. Eine Stimme meldet die aktuelle Anzahl der Klingeltöne. • Drücken Sie 2 Sek. auf die -Taste, um die Anzahl der Klingelzeichen einzustellen. • oder -Taste drücken, um die aktuelle Anzahl der Klingeltöne zu ändern.
Butler 3055 8.8 Wochentag/Uhrzeit kontrollieren • -Taste drücken, um Wochentag/Uhrzeit wiederzugeben. Die interne Stimme meldet die aktuelle Einstellung von Wochentag/Uhrzeit. 8.9 VIP-Code programmieren Der VIP-Code besteht aus 3 Ziffern und wird benutzt, um das Gerät per Fernabfrage zu bedie- nen (siehe Fernabfrage). Standardmäßig ist der VIP-Code auf “321” eingestellt.
Butler 3055 8.11 Aufnahme eines Memo-Textes Mit dem Butler 3055 kann man Memos aufnehmen. Diese Memos werden wie eine eingehende Nachricht betrachtet, die sich später vom Benutzer abrufen lässt. Die maximale Aufnahmedauer eines Memos beträgt 2 Minuten. • Drücken Sie 2 Sek.die -Taste. Sprechen Sie das Memo nach dem Piepton.
Butler 3055 8.15 Bedienung per Fernabfrage Die Fernabfrage des Anrufbeantworters funktioniert nur über ein Tastentelefon (DTMF- Tonwahlsystem). • Rufen Sie Ihren eigenen Apparat an. • Der Anrufbeantworter nimmt den Anruf entgegen; Sie hören den Ansagetext und einen Piepton. • Geben Sie nach dem Piepton langsam Ihren VIP-Code ein (Standard 321).
Butler 3055 8.16 Anrufbeantworter per Fernbedienung einschalten Ist der Anrufbeantworter ausgeschaltet, können Sie ihn auch wieder per Fernbedienung anschalten. • Rufen Sie Ihren Apparat an. • Der Apparat stellt nach 10 Klingeltönen automatisch die Verbindung her gibt den Ansagetext 2 wieder.
Butler 3055 9 PROBLEMLÖSUNG Anzeichen Mögliche Ursache Lösung Kein Display Batterien nicht geladen Überprüfen Sie die Position der Batterien Batterien aufladen Handgerät ist ausgeschaltet Handgerät einschalten Kein Ton Telefonkabel schlecht Überprüfen Sie die angeschlossen Verbindung des Telefonkabels Die Leitung ist von einem Warten Sie bis das andere anderen Handgerät besetzt...
Originalrechnung bzw.Zahlungsbestätigung, welche das Datum des Kaufes sowie die Geräte- Typ zu tragen hat, gewährt. • Während der Garantiezeit behebt Topcom unentgeltlich alle Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler beruhen. Topcom leistet nach eigener Wahl Garantie durch Repartur oder durch Austausch des defekten Gerätes.