Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BUTLER 3550/TWIN
HANDLEIDING
MANUEL D'UTILISATEUR
GEBRAUCHSANWEISUNG
MANUAL DE USUARIO
1.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Topcom Butler 3550

  • Seite 1 BUTLER 3550/TWIN HANDLEIDING MANUEL D’UTILISATEUR GEBRAUCHSANWEISUNG MANUAL DE USUARIO...
  • Seite 2 This product is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of the R&TTE directive 1999/5/EC. The Declaration of conformity can be found on : http://www.topcom.net/support/cedeclarations.php De in deze handleiding beschreven mogelijkheden worden gepubliceerd onder voorbehoud van wijzigingen.
  • Seite 58 Topcom Butler 3550/Twin Vor dem ersten Gebrauch Handgerät/Basisstation Butler 3550 Display-Symbole Handgerät-Anzeige (LED) Verpackungsinhalt Telefon in betrieb nehmen Anschlüsse Wiederaufladbare Akkus Verwendung des Telefons Wahl der Menüsprache Handgerät AN/AUS Einen Anruf annehmen Extern Telefonieren Intern Telefonieren Freisprechmodus Internes Weiterleiten eines externen Anrufs Anzeige der Gesprächsdauer...
  • Seite 59 Topcom Butler 3550/Twin Anrufbeantworter Einstellungen, die an der Basisstation erfolgen Betrieb Fernbedienung Problemlösung Garantie 10.1 Garantiezeit 10.2 Abwicklung des Garantiefalles 10.3 Garantieausschlüsse Technische Daten Topcom Butler 3550/Twin...
  • Seite 60 Topcom Butler 3550/Twin Sicherheitshinweise • Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzgerät. Keine fremden Adapter verwenden, die Akkuzellen können sonst beschädigt werden. • Legen Sie nur, aufladbare Akkus des gleichen Typs ein. Verwenden Sie auf keinen Fall normale nicht aufladbare Batterien.Wiederaufladbare Akkus richtig gepolt einlegen (Hinweisschild ist in den Akkufächern des Mobilteils angebracht).
  • Seite 61: Vor Dem Ersten Gebrauch

    Topcom Butler 3550/Twin Vor dem ersten Gebrauch Handgerät/Basisstation Butler 3550 Butler 3550 Butler 3550 PQRS WXYZ 23 22 21 20 Hörmuschel Lautsprecher Handgerät Anzeige-LED (Leuchtdiode) Abspielen/Pausentaste Freisprech-Taste Vorwärts springen Menu/OK-Taste Rückwärts springen/Memo-Taste Wahlwiederholungs-/Pausentaste Stopp/Uhr-Taste Nach-oben-Taste Ausgehende Nachricht Verbindungs-Taste LED-Anzeige neue Nachricht...
  • Seite 62: Display-Symbole

    Topcom Butler 3550/Twin Display-Symbole 1 2 3 Symbolzeile Schrift-/Ziffernzeile (Maximum 12 Zeichen) Zu jeder Funktion gehört ein Symbol Symbol: Bedeutung: Neue Nummern in der Anrufliste Sie öffnen Ihr Telefonbuch. Sie befinden sich im Menü. Anzeige wiederaufladbare Akkus 1 Abschnitt: schwach, 2 Abschnitte: mittel, 3 Abschnitte: voll Die Abschnitte blinken beim Aufladen Die Antenne zeigt die Qualität des Empfangs an.
  • Seite 63: Verpackungsinhalt

    Topcom Butler 3550/Twin Verpackungsinhalt Schnurloses Telefon, 1 Handgerät, 1 Netzgerät, Telefonkabel, 2 Akkus Telefon in betrieb nehmen Anschlüsse Basisstation Netzteil Telefon Anschluß mit TAE Stecker Telefonkabel Rückseite der Basisstation Butler 3550 Ladegerät (nür Butler 3550 Twin) Topcom Butler 3550/Twin...
  • Seite 64: Wiederaufladbare Akkus

    Topcom Butler 3550/Twin Wiederaufladbare Akkus Bevor Sie Ihr Butler 3550 zum ersten Mal verwenden, müssen Sie erst dafür sorgen, dass die Akkus 6-8 Stunden lang aufgeladen werden. Wenn Sie das nicht tun, funktioniert das Gerät nicht optimal. Zum Austausch oder Einlegen der wiederaufladbaren Akkus: Schieben Sie die Abdeckung nach unten und heben Sie sie dann an.
  • Seite 65: Handgerät An/Aus

    Topcom Butler 3550/Twin Handgerät AN/AUS • Handgerät anschalten: Drücken Sie die -Taste 2 Sekunden lang. Das Handgerät sucht die Basisstation. • Handgerät ausschalten: Drücken Sie die -Taste 3 Sekunden lang. Das Display geht AUS. Einen Anruf annehmen Wenn das Handgerät klingelt, drücken Sie um den Anruf anzunehmen.
  • Seite 66: Internes Weiterleiten Eines Externen Anrufs

    Topcom Butler 3550/Twin Internes Weiterleiten eines externen Anrufs Nur möglich, wenn mehr als ein Handgerät auf der Basisstation angemeldet ist!! Wenn Sie einen externen Anruf zu einem anderen Handgerät weiterschalten möchten: Drücken Sie während eines Gesprächs INT Taste Wählen Sie die Nummer des internen Handgeräte, der externe Anrufer ist dann in der Warteschleife.
  • Seite 67: Anrufliste

    Topcom Butler 3550/Twin 4.11.1 Anrufliste Ihr Telefon speichert eine Liste der 30 zuletzt eingegangenen Anrufe. Diese Funktion ist nur erhältlich, wenn Sie die Rufnummernanzeige abonniert haben. Die eingegangenen Anrufe werden über ihre Telefonnummer oder ihren Namen in der selben Art und Weise wie bei der Rufnummernanzeige identifiziert.
  • Seite 68: Wahlwiederholungsspeicher

    Topcom Butler 3550/Twin 4.12 Wahlwiederholungsspeicher Ihr Telefon speichert eine Liste der 5 letzten Anrufe (mit 20 Ziffern), die Sie getätigt haben; Die angerufenen Gesprächspartner werden über ihre Telefonnummer oder ihren Namen identifiziert, wenn sie im Telefonbuch gespeichert sind. 4.12.1 Um die Wahlwiederholungsliste zu öffnen: Drücken Sie...
  • Seite 69: Verwendung Des Menüs

    Wahl. Ein langer Piepton bedeutet, dass die Änderung nicht gültig ist. Lautsprecherlautstärke während eines Anrufs Drücken Sie während des Gesprächs die Nach-oben- oder Nach-unten- Pfeiltasten, um die Lautstärke entsprechend einzustellen. Die Freisprechlautstärke des Butler 3550 wird zusammen mit dem Empfänger im Handgerät, wie oben beschreiben, eingestellt! Topcom Butler 3550/Twin...
  • Seite 70: Einstellen Der Klingellautstärke

    Topcom Butler 3550/Twin Einstellen der Klingellautstärke 5.2.1 Handapparate- Klingellautstärke Externe/Interne Anrufe Die Klingellautstärke des Handapparats bei externen und internen Anrufen kann unterschiedlich eingestellt werden: Öffnen Sie das Menü durch Betätigen der Taste Selektieren Sie mit den Nach-oben- oder Nach-unten- Pfeiltasten ‘MOBILTEIL’...
  • Seite 71: Aktivieren/Deaktivieren Von Pieptönen

    Topcom Butler 3550/Twin 5.3.2 Melodie des Handgeräte, externer Anruf Öffnen Sie das Menü durch Betätigen der /OK Taste Selektieren Sie mit den Nach-oben- oder Nach-unten- Pfeiltasten ‘MOBILTEIL’ (Handset) Drücken Sie auf /OK Taste Selektieren Sie mit den Nach-oben- oder Nach-unten-...
  • Seite 72: Handgerät Außer Reichweite

    Topcom Butler 3550/Twin 5.4.3 Handgerät außer Reichweite Gehen Sie wie oben genannt vor, aber selektieren Sie bei Punkt 6 REICHWEITE (OUTRANGE) anstatt TASTENTON (KEYTONE). Handgerät einen Namen geben Diese Funktion ermöglicht Ihnen, jedes Handgerät zu personifizieren. Öffnen Sie das Menü durch Betätigen der...
  • Seite 73: Zum Ändern Des Wählmodus

    Topcom Butler 3550/Twin 5.7.2 Zum Ändern des Wählmodus: Öffnen Sie das Menü durch Betätigen der /OK Taste Selektieren Sie mit den Nach-oben- oder Nach-unten- Pfeiltasten EINSTELLUNG (SETUP) Drücken Sie auf /OK Taste Selektieren Sie mit den Nach-oben- oder Nach-unten- Pfeiltasten MFV-IWV (DIALMODE) Drücken Sie auf...
  • Seite 74: Die Tastensperre

    Topcom Butler 3550/Twin Selektieren Sie mit den Nach-oben- oder Nach-unten- Pfeiltasten WERKSEINST (DEFAULT) Drücken Sie auf /OK Taste Geben Sie den vierstelligen PIN-Code ein (Standard =0000) Drücken Sie zum Bestätigen auf /OK Taste. Zurücksetzen zu den Standardeinstellungen löscht alle Einträge im Telefonbuch und im Gesprächsprotokoll.
  • Seite 75: Weitere Funktionen

    Topcom Butler 3550/Twin Weitere Funktionen Telefonbuch Im Telefonbuch können Sie 50 Telefonnummern und Namen speichern. Sie können Namen mit bis zu 12 Zeichen Länge und Nummern mit bis zu 20 Ziffern Länge eingeben. Um einen Gesprächspartner anzurufen, dessen Nummer im Telefonbuch gespeichert ist, siehe Abschnitt 4.13 "Eine Nummer aus dem Telefonbuch anrufen".
  • Seite 76: 'Telefonbuch' (Phonebook)

    Zeit um ein neues Handgerät anzumelden. Nachdem sich die Basisstation im Anmeldemodus befindet, beginnen Sie mit dem Verfahren auf dem neuen Handgerät: Wenn Ihr zusätzliches Handgerät ein Butler 3550 Öffnen Sie das Menü durch Betätigen der Taste Selektieren Sie mit den Nach-oben-...
  • Seite 77: Handgerät Entfernen

    Topcom Butler 3550/Twin Wählen Sie ‘BASIS ANMELD’ (REG BASE) mit Hilfe der Nach-oben- und Nach- unten -Tasten Geben Sie die Nummer einer Basisstation ein (von 1 bis 4). Die blinkenden Zahlen sind bereits von anderen DECT-Basiseinheiten in Benutzung Drücken Sie auf OK Taste Geben Sie den PIN-Code der Basisstation ein (Standardmäßig 0000)
  • Seite 78: Handgerät An Einer Anderen Basisstation Anmelden

    Topcom Butler 3550/Twin Handgerät an einer anderen Basisstation anmelden Wenn Sie ein Handgerät Butler 3550 an der Basisstation eines anderen Modells verwenden möchten, muss die Basisstation GAP-kompatibel sein. Um die Basisstation in den Anmeldemodus zu schalten beachten Sie die Gebrauchsanweisung der Basisstation.
  • Seite 79: Einstellungen, Die An Der Basisstation Erfolgen

    Topcom Butler 3550/Twin Einstellungen, die an der Basisstation erfolgen Zwei ausgehende Nachrichten von jeweils 3 Minuten können aufgezeichnet werden (OGM1 und OGM2). • Die ausgehende Nachricht 1 ist für die Anrufbeantworterfunktion und bietet den Anrufern die Möglichkeit eine Nachricht zu hinterlassen.
  • Seite 80: Tag Und Uhrzeit Einstellen

    Topcom Butler 3550/Twin • Drücken Sie sofort um die aktuelle Anzahl der Klingeltöne zu ändern. • Wenn Sie 3 Sekunden lang keine Taste drücken, stellt das Gerät die selektierte Anzahl der Klingeltöne ein. 8.1.4 Tag und Uhrzeit einstellen • Drücken Sie die -Taste solange, bis der Tag genannt wird.
  • Seite 81: Eine Ausgehende Nachricht Aufzeichnen Und Selektieren

    Topcom Butler 3550/Twin 8.1.7 Eine ausgehende Nachricht aufzeichnen und selektieren • Drücken Sie die -Taste solange, bis die interne Stimme Sie auffordert die ausgehende Nachricht zu selektieren. • Drücken Sie um OGM1 oder um OGM2 zu selektieren. Die selektierte Nachricht wird abgespielt.
  • Seite 82: Eingehende Nachrichten Und Memos Abspielen

    Topcom Butler 3550/Twin 8.2.3 Eingehende Nachrichten und Memos abspielen Drücken Sie um alle Nachrichten und Memos abzuspielen. Drücken Sie 2 Sekunden lang um nur die neuen Nachrichten und Memos abzuspielen. Zu jeder Nachricht gibt die interne Stimme den Tag und die Uhrzeit des Anrufs an.
  • Seite 83: Hauptmenü

    Topcom Butler 3550/Twin 8.3.2 Hauptmenü Drücken Sie ’1’ um das folgende Menü abzuspielen: • Drücken Sie ’2’ um alle Nachrichten abzuspielen. • Drücken Sie ’3’ um die neuen Nachrichten abzuspielen. • Drücken Sie ’4’ um während der Nachrichten zurück zu springen.
  • Seite 84: Datum Und Uhrzeit Einstellen Und Überprüfen

    Topcom Butler 3550/Twin 8.3.5 Datum und Uhrzeit einstellen und überprüfen • Drücken Sie im Hauptmenü ’0’. Das Gerät fordert Sie auf ’*’ zu drücken um einen neuen Tag/Uhrzeit einzustellen. • Drücken Sie ’*’ • Geben Sie nach dem Ton mit dem numerischen Tastenfeld das neue Datum und die Uhrzeit ein.
  • Seite 85: Problemlösung

    Topcom Butler 3550/Twin Problemlösung Anzeichen Mögliche Ursache Lösung Kein Display Akkus nicht geladen Überprüfen Sie die Position der Akkus Akkus aufladen Handgerät ist ausgeschaltet Handgerät einschalten Kein Ton Telefonkabel schlecht Überprüfen Sie die angeschlossen Verbindung des Telefonkabels Die Leitung ist von einem anderen Warten Sie bis das andere Handgerät besetzt...
  • Seite 86: Garantie

    Der Garantieanspruch muss durch den Originalkaufbeleg, auf dem das Kaufdatum und das Gerätemodell ersichtlich sind, nachgewiesen werden. 10.2 Abwicklung des Garantiefalles Senden Sie das fehlerhafte Gerät mit dem gültigen Kaufbeleg an ein Topcom Service Zentrum. Tritt ein Gerätefehler innerhalb der Garantiezeit auf, übernimmt Topcom oder ein autorisiertes Service Zentrum unentgeltlich die Reparatur jedes durch einen Material- oder Herstellerfehler aufgetretenen Defekts.
  • Seite 87: Technische Daten

    Topcom Butler 3550/Twin 11 Technische Daten Standard: DECT(Digital Enhanced Cordless Telecommunications) GAP (Generic Access Profile) Frequenzbereich: 1880 Mhz bis 1900 Mhz Anzahl Kanäle: 120 Duplexkanäle Modulation: GFSK Codiergeschwindigkeit: 32 kbit/s Emissionsleistung: 10 mW (durchschnittliche Leistung pro Kanal) Reichweite: 300 m im freien Gelände /50 m maximal im Gebäude...

Diese Anleitung auch für:

Butler 3550 twin

Inhaltsverzeichnis