Herunterladen Diese Seite drucken

Aastra A150 Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A150:

Werbung

Sperren / Entsperren
• Endgerät sperren
• alle Endgeräte eines Benutzers sperren
• Endgerät entsperren
• alle Endgeräte eines Benutzers entsperren
• entsperren pro Anruf
Telefonieren an einem fremden Telefon
• geschäftliche Gespräche
• private Gespräche
Terminruf
• Einzelauftrag aktivieren
• Einzelauftrag löschen
• Dauerauftrag aktivieren
• Dauerauftrag löschen
Textmeldung (Standardtext) mit / ohne Parameter
• an einen Benutzer senden
• an eine Gruppe senden
• an alle senden
Tür öffnen
Voice-Mail-System
• aufnehmen Begrüssung
• kontrollhören Begrüssung (x=1,2,3,7,8)
• löschen Begrüssung (x=1,2,3)
• aktivieren Begrüssung (x=1,2,3)
• deaktivieren Begrüssung (x=1,2,3)
• Sprachmitteilungen abhören
x = 1,2,3: persönliche Begrüssung 1,2,3
x = 7: globale Begrüssung
x = 8: globale Überlauf-Begrüssung
Zentralwecker
• suchen mit Coderuf in Vorwahl
• suchen mit Coderuf in Nachwahl
• Coderuf beantworten
• Ringsignal beantworten
1)
ab I7.7
2) Nur Office 130/130pro und Office 135/135pro
3)
Office 20, Office 25, Aastra 5360/Aastra 5360ip: Begrüssung kann nur durch Hörer aufgenommen werden
4)
Nur bei Fernbedienung erforderlich
1)
1)
3)
(x=1,2,3)
Funktionscodes ab I7.7
*33 <PIN> #
*33* <PIN> #
#33 <PIN> #
#33* <PIN> #
#36 <Ziel-Nr.> <PIN>
#36 <Ziel-Nr.> <PIN>
#46 <Ziel-Nr.> <PIN>
*55 <hh mm>
#55
*56 <hh mm>
#56
*3598 <Ziel-Nr.> <Text.-Nr.> [Param.] # X
*35 <GR-Nr.> <Text-Nr.> [Param.] #
*3599 <Text-Nr.> [Param.] #
*74 <Nr. der Türfreisprechstelle>
4)
4)
*913 x <PIN
> #
4)
4)
*#913 x <PIN
> #
4)
4)
#913 x <PIN
> #
*933 x <PIN
4)
4)
> #
4)
4)
#933 x <PIN
> #
4)
4)
*#94 <PIN
> #
*81 <Ziel-Nr.>
*81
*82
*83
.
S p e r r e n / E n t s p e r r e n
S p e r r e n / E n t s p e r r e n
S p e r r e n / E n t s p e r r e n
S p e r r e n / E n t s p e r r e n
S p e r r e n / E n t s p e r r e n
S p e r r e n / E n t s p e r r e n
T e l e f o n i e r e n a n e i n e m f r e m d e n T e l e f o n
T e l e f o n i e r e n a n e i n e m f r e m d e n T e l e f o n
T e l e f o n i e r e n a n e i n e m f r e m d e n T e l e f o n
T e r m i n r u f
X
T e r m i n r u f
X
T e r m i n r u f
X
T e r m i n r u f
X
T e r m i n r u f
T e x t m e l d u n g ( S t a n d a r d t e x t ) m i t / o h n e P a r a m e t e r
T e x t m e l d u n g ( S t a n d a r d t e x t ) m i t / o h n e P a r a m e t e r
X
T e x t m e l d u n g ( S t a n d a r d t e x t ) m i t / o h n e P a r a m e t e r
X
T e x t m e l d u n g ( S t a n d a r d t e x t ) m i t / o h n e P a r a m e t e r
T ü r ö f f n e n
V o i c e - M a i l - S y s t e m
X
V o i c e - M a i l - S y s t e m
X
V o i c e - M a i l - S y s t e m
X
V o i c e - M a i l - S y s t e m
X
V o i c e - M a i l - S y s t e m
X
V o i c e - M a i l - S y s t e m
X
V o i c e - M a i l - S y s t e m
V o i c e - M a i l - S y s t e m
Z e n t r a l w e c k e r
Z e n t r a l w e c k e r
Z e n t r a l w e c k e r
Z e n t r a l w e c k e r
Z e n t r a l w e c k e r
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

A300202520452065