Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betreiben Des 340I; Fernbetätigung - Moon 340i Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vollverstärker 340i

Betreiben des 340i

Wir empfehlen Ihnen, dass Sie Ihren 340i zum Zwecke einer optimalen Leistung ständig eingeschaltet lassen. In dem Falle,
dass Sie ein paar Tage von zuhause weg sein werden, empfiehlt sich die Ausschaltung Ihres 340i. Bitte beachten Sie: Wenn Ihr
340i erst einmal voll "eingefahren" war, dann braucht er mehrere Betriebsstunden, bis er wieder seine Spitzenleistung erreicht
hat, nachdem Sie ihn wieder eingeschaltet haben.
Erstmaliges Einschalten Ihres 250i
Bevor Sie den Vollverstärker das erste Mal einschalten, müssen Sie sich vergewissert haben, dass jedes Kabel richtig
angeschlossen ist, um Probleme zu vermeiden. Dann bringen Sie den Hauptschalter an der Rückwand in die "1" (Ein)-Stellung.
Die blaue LED an der Frontplatte blinkt bis zu 10 Sekunden lang, während zum Standbymodus übergegangen wird. Wenn die
blaue LED nicht mehr blinkt und ausgeschaltet ist, befindet sich Ihr 340i im Standbymodus. Als Nächstes drücken Sie kurz die
Taste "Standby" an der Frontplatte. Sie werden ein schwaches Klickgeräusch hören, das Ihnen bestätigt, dass alles in Ordnung
ist. Des Weiteren wird die blaue LED an der Frontplatte des 340i eingeschaltet, um anzuzeigen, dass das Gerät nun
eingeschaltet und betriebsbereit ist.
Einschalt- und Ausschaltreihenfolge
Zur Vermeidung von lästigen Geräuschen (d.h. "Bumse" und "Knalle"), die beim Ein- oder Ausschalten Ihres 340i von Ihren
Lautsprechern ausgehen, sollten Sie stets zuerst alle Quellenkomponenten einschalten, bevor Sie Ihren 340i einschalten. Des
Weiteren sollten Sie stets zuerst Ihren 340i ausschalten, bevor Sie alle Quellenkomponenten ausschalten.
Fernbetätigung
Abbildung 5: Fernbetätigung mit SimLink™
Abbildung 3 zeigt einen MiND Music Streamer 180 und einen Vollverstärker 340i, die über deren jeweiligen SimLink™-Port
verbunden sind. Der SimLink™-Ausgang beim MiND Music Streamer 180 ist mit Hilfe eines Kabels mit 1/8-Zoll-Ministeckern mit
dem SimLink™-Eingang beim 340i verbunden. Wenn Sie die MiND App auf Ihrem Smart-Gerät (iPad, iPhone oder Android-
Gerät) starten, werden sowohl der MiND Music Streamer 180 als auch der 340i eingeschaltet, wobei der 340i automatisch auf
den vom MiND Music Streamer zugeordneten Eingang schaltet (siehe Abschnitt "SimLink™"). Die gleiche Regel gilt, wenn Sie
die MiND App abschalten.
Abbildung 6: Fernbetätigung mit 12-V-Trigger
Abbildung 6 zeigt einen Vollverstärker 340i (Nutzung lediglich als Vorverstärker oder in einer Bi-Amping-Konfiguration) und
einen Verstärker 330A, die über deren jeweiligen 12-V-Trigger verbunden sind. Der 12-V-Trigger-Ausgang beim 340i ist mit
Hilfe eines Kabels mit 1/8-Zoll (3,18-mm)-Minibuchsen mit dem 12-V-Trigger-Eingang beim 330A verbunden. Wenn Sie den
340i mit Hilfe der Fernbedienung (oder mit Hilfe von dessen Taste "Standby") einschalten, wird auch der 330A eingeschaltet.
Die gleiche Regel gilt, wenn Sie den 340i in den Standbymodus versetzen.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis