Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbereiche; Betrieb - Ryobi EMS180RV Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
DE
GB
FR
ES

ANWENDUNGSBEREICHE

Sie
können
Ihre
Schleifmaschine
aufgeführten Arbeiten verwenden:
Schleifen von Holzoberflächen.
Entfernen von Rost und Schleifen von Stahl.
Polieren und Schleifen von Porzellan und Metallen.
Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nicht in die
Bahn des Schleifschuhs gerät und positionieren Sie
es so, dass es während dem Schleifen nicht an den
Holzteilen,
Werkzeugen
hängen bleiben kann.
Tragen Sie stets eine Sicherheits- oder Schutzbrille
mit Seitenschutz, wenn Sie mit Geräten arbeiten.
Die Missachtung dieser Sicherheitsvorschrift kann
dazu führen, dass Fremdkörper, Staub oder Späne
in Ihre Augen spritzen und schwere Augenverletzung
verursacht werden.

BETRIEB

EINSCHALTEN / ANHALTEN DER SCHLEIF-MASCHI-
NE
Siehe Abbildung 4.
So schalten Sie Ihre Schleifmaschine ein: Drücken Sie
den Ein-/Aus-Schalter nach links.
So schalten Sie Ihre Schleifmaschine aus: Drücken
Sie den Ein-/Aus-Schalter nach rechts.
VERWENDUNG
Siehe Abbildung 5.
1. Befestigen Sie das Werkzeug so, dass es nicht unter
die Schleifmaschine rutschen kann.
Wenn Sie das Werkstück nicht befestigen, kann es
zum Benutzer geschleudert werden und schwere
Verletzungen verursachen.
IT
NL
PT
DK
SE
für
die
ACHTUNG
oder
anderen
Objekten
WARNUNG
WARNUNG
FI
NO
RU
PL
CZ
Deutsch
unten
Halten Sie Ihr Gesicht von der Schleifmaschine und vom
Schleifbereich entfernt. Schützen Sie Ihre Haare, so
dass sich diese nicht in der Schleifmaschine verfangen
können, denn dies kann schwere Verletzungen
verursachen.
2. Stellen Sie die Schleifmaschine auf die ArbeitsÀ äche,
so dass die gesamte Fläche des Schleifschuhs mit
dem Werkstück in Kontakt ist.
Achten Sie darauf, dass Sie die Ventilations-schlitze
nicht mit Ihren Händen abdecken, denn dies kann zu
einer Überhitzung des Motors führen.
3. Schalten Sie Ihre Schleifmaschine ein und bewegen
Sie sie langsam zum Werkstück.
BITTE BEACHTEN: Halten Sie die Schleifmaschine
in ausreichendem Abstand so vor Ihrem Körper, dass
das Werkstück gut sichtbar bleibt. Schalten Sie Ihre
Schleifmaschine ein und warten Sie, bis der Motor
seine Höchstdrehzahl erreicht hat.Führen Sie den
Schleifschuh der Schleifmaschine anschließend langsam
zum Werkstück. Sobald der Schleifschuh am Werkstück
ansetzt, verschieben Sie die Schleifmaschine auf der
Fläche, indem Sie kleine Kreise beschreiben.
Drücken Sie auf keinen Fall zu stark auf die
Schleifmaschine. Das Gewicht der Schleifmaschine
übt einen ausreichenden Druck auf das Werkstück aus.
Die gesamte "Arbeit" wird von der Schleif-maschine und
vom Schleifpapier ausgeführt. Ein zu hoher Druck auf
die Schleifmaschine kann dazu führen, dass sich die
Motordrehzahl verlangsamt, das Schleifpapier schneller
abnutzt
und
verringert wird. Außerdem kann der Motor durch einen
zu hohen Druck überbeansprucht und überhitzt werden.
Dies kann zu einer Beschädigung des Motors und einer
Beeinträchtigung des einwandfreien Betriebs des Geräts
führen. Die auf Grund der Reibung entstehende Wärme
kann den Lack- oder Harzbelag des Holzes aufweichen.
Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu lange auf dem selben
Bereich des Werkstücks schleifen, denn die Schleifwirkung
der Schleifmaschine kann zu einer schnellen Abnutzung
des Materials und einer unregelmäßigen Fläche führen.
Bei längeren Schleifarbeiten ohne Unterbrechung kann
es zu einer Überhitzung des Motors kommen. Falls
dies geschieht, schalten Sie die Schleifmaschine aus
und warten Sie, bis die Schleifscheibe ganz zum Halten
gekommen ist; nehmen Sie sie dann vom Werkstück.
Halten Sie Ihre Hand nicht über den Belüftungsschlitzen,
entfernen Sie das Schleifpapier, schalten Sie die
14
HU
RO
LV
LT
EE
WARNUNG
ACHTUNG
die
Schleifgeschwindigkeit
HR
SI
SK
GR
TR
erheblich

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis