Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erkennen Von Loops (Schleifen) - Hirschmann PowerMICE Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMICE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsdiagnose

9.10 Erkennen von Loops (Schleifen)

9.10 Erkennen von Loops
(Schleifen)
Loops (Schleifen) im Netz, auch vorübergehende, können Verbindungsun-
terbrechungen oder Datenverlust verursachen. Die automatische Detektion
und Meldung dieser Situation bietet Ihnen die Möglichkeit, diese rascher zu
entdecken und leichter zu diagnostizieren.
Eine Fehlkonfiguration kann einen Loop verursachen, z.B., wenn Sie
Spanning Tree abschalten.
Das Gerät bietet Ihnen die Möglichkeit, die Effekte zu erkennen, die Loops
typischerweise bewirken, und diese Situation automatisch an die Netz-
Management-Station zu melden. Dabei habenSie die Möglichkeit, einzu-
stellen, ab welchem Ausmaß der Loop-Effekte das Gerät eine Meldung
verschickt.
Als typischer Effekt eines Loops können Frames von mehreren verschie-
denen MAC-Quelladressen innerhalb kurzer Zeit an verschiedenen Ports
des Gerätes eintreffen. Das Gerät wertet aus, wie viele derselben MAC-
Quelladressen es innerhalb eines Zeitintervalls an verschiedenen Ports
gelernt hat.
Hinweis: Dieses Verfahren erkennt Loops am Eintreffen der selben MAC-
Adresse an verschiedenen Ports. Allerdings können Loops auch andere
Auswirkungen haben.
Umgekehrt kann das Eintreffen der selben MAC-Adresse an verschiedenen
Ports auch andere Ursachen als einen Loop haben.
UM Grundkonfiguration L3P
247
Release 7.1 12/2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mach 1040Mach 4000

Inhaltsverzeichnis