Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenverkehr Von Ports Beobachten (Port-Mirroring); Datenverkehr Von Ports - Hirschmann PowerMICE Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMICE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsdiagnose

9.12 Datenverkehr von Ports

beobachten (Port-Mirroring)
9.12 Datenverkehr von Ports
beobachten (Port-Mirroring)
Die Funktion Port-Mirroring bietet Ihnen die Möglichkeit, den Datenverkehr
von bis zu 8 Ports des Geräts zu Diagnosezwecken zu untersuchen. Dabei
leitet das Gerät die Daten dieser Ports zusätzlich an einen anderen Port
weiter (spiegelt sie). Dieses Verfahren heißt auch Port-Mirroring.
Die zu untersuchenden Ports werden Quellports genannt. Der Port, zu dem
das Gerät die zu untersuchenden Daten kopiert, heißt Zielport. Sie können
ausschließlich physikalische Ports als Quell- oder Zielports verwenden.
Beim Port-Mirroring kopiert das Gerät gültige, ein- und ausgehende
Datenpakete der Quellports zum Zielport. Den Datenverkehr an den
Quellports lässt das Gerät beim Port-Mirroring unbeeinflusst.
Ein am Zielport angeschlossenes Management-Werkzeug, wie z.B. eine
RMON-Probe, kann so den Datenverkehr der Quellports in Sende- und
Empfangsrichtung beobachten.
Switch
PLC
Backbone
RMON-Probe
Abb. 58: Port-Mirroring
UM Grundkonfiguration L3P
251
Release 7.1 12/2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mach 1040Mach 4000

Inhaltsverzeichnis