Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hobby ONTOUR Bedienungsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ONTOUR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontrollstift
Aktivierte Stabilisierungseinrichtung
1
Zugkugelkupplung lösen
5
Verschleißanzeige der Reibbeläge
19
Ankuppeln prüfen
• Die Zugkugelkupplung ist geschlossen, wenn sich der Hebel in
4
Stellung
Anzeige
Aktivieren der Stabilisierungseinrichtung
3
• Hierzu muss der Bedienungshebel aus der geschlossenen
Stellung
werden. Dabei wird das Federpaket gespannt, das die Anpress-
kraft über die Reibelemente auf die Kupplungskugel erzeugt. Der
Bedienungshebel liegt danach etwa parallel zur Deichselachse.
Ausschalten der Stabilisierungseinrichtung
• Den Bedienungshebel langsam nach oben ziehen, Stellung
um die Stabilisierung auszuschalten.
Abkuppeln
• Auflaufeinrichtung entspannen, sodass der Faltenbalg
streckt ist.
2
• Abreißseil lösen und 13-poligen Stecker abziehen.
• Den Bedienungshebel langsam nach oben in Stellung
ziehen, um die Stabilisierung auszuschalten.
3
• Hebel nach hinten ziehen und gleichzeitig weiter in Stellung
anheben, so dass sich die Kupplung öffnet.
• Nach Ausdrehen des Buglaufrades kann nun der Caravan vom
Zugfahrzeug getrennt werden.
6
Kontrolle der Stabilisierungseinrichtung
Nach Ankuppeln und Aktivieren der Stabilisierungseinrichtung
kann der Zustand der Reibelemente kontrolliert werden:
- Steht die Verschleißanzeige
Reibbeläge für den Fahrbetrieb geeignet.
- Steht die Anzeige im gelben Übergangsbereich, müssen die
Reibelemente umgehend erneuert werden.
- Befindet sich die Anzeige im roten STOP-Bereich liegt keine
Stabilisierungsfunktion mehr vor. Die Tempo-100 Zulassung
erlischt.
oder
befindet und der grüne Stift der Ankuppel-
k
l
sichtbar ist.
m
Wenn die WS 3000 nicht richtig auf der Kupplungskugel an-
gekuppelt wird, kann sich der Caravan vom Fahrzeug lösen.
Durch Runterdrehen des Buglaufrades darf sich die Zug-
kugelkupplung nicht mehr von der Kupplungskugel lösen.
nach unten bis zum Anschlag, Stellung
k
Das Fahren ohne aktivierte Stabilisierungseinrichtung ist zwar
möglich, z.B. beim Rangieren, aber nicht empfehlenswert.
Den Caravan nur auf waagerechtem Untergrund abkup-
peln, niemals im Bereich von Steigungen oder Gefällen.
Bei längerem Nichtgebrauch sollte der Caravan mit
geschlossener Zugkugelkupplung abgestellt werden.
n
3. Fahrwerk
l
im grünen OK-Bereich, sind die
, bewegt
,
k
ge-
o
k
j

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

PrestigeDe luxePremiumLandhausDe luxe editionExcellent

Inhaltsverzeichnis