Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blitztechniken Und Blitzfunktionen; Indirektes Blitzen - Metz MECABLITZ 28 AF-4 Minolta Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MECABLITZ 28 AF-4 Minolta:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bild 4. Indirektes Blitzen

9.1 Indirektes Blitzen

Im Gegensatz zu direkt geblitzten Bildern mit harten
Schlagschatten ergibt indirektes Blitzen eine weiche
Motivausleuchtung mit ausgewogenem Kontrast und
fließenden Schattenkonturen. Objekt und Hintergrund
werden dabei mit reflektiertem Streulicht weich und
gleichmäßig ausgeleuchtet. Zum indirekten Blitzen
schwenken Sie den Reflektor vertikal (nach oben, bis
ca. 80° möglich), so daß der Blitz auf geeignete
Reflexionsflächen trifft (z.B. weiße Zimmerdecke)
Die reflektierende Fläche muß farbneutral (bei Farb-
aufnahmen), bzw. weiß sein und sollte keine Struktu-
ren aufweisen.

9. Blitztechniken und Blitzfunktionen

Schwenken des Reflektors: Halten Sie den
mecablitz mit einer Hand fest und ziehen Sie mit
der anderen Hand den Reflektorkopf bis zum
Anschlag nach vorne aus dem Gehäuse. Nun
können Sie den Reflektor um etwa 80° vertikal
nach oben schwenken.
Achten Sie beim Schwenken des Reflektors
darauf, daß um einen genügend großen Win-
kel geschwenkt wird, damit kein direktes
Licht vom Reflektor auf das Motiv fallen
kann.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis