Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Batterien; Vor Der Inbetriebnahme; Gerät Aufstellen; Batterien Einlegen Und Wechseln - Auriol HG00596 - IAN 271042 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Lassen Sie Reparaturen nur von Fachkräften
durchführen.
Sicherheitshinweise
für Batterien
LEBENSGEFAHR!
Batterien gehören nicht in Kinderhände.
Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort
einen Arzt auf!
VORSICHT! EXPLOSIONSGEFAHR!
Laden Sie nicht aufladbare Batterien niemals
wieder auf, schließen Sie sie nicht kurz
und / oder öffnen Sie sie nicht!
Werfen Sie Batterien niemals in Feuer oder
Wasser!
Setzen Sie Batterien keiner mechanischen
Belastung aus!
Gefahr des Auslaufens der Batterien!
Im Falle eines Auslaufens der Batterien entfernen
Sie diese sofort aus dem Gerät, um Beschädi-
gungen zu vermeiden!
Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen
und Schleimhäuten! Spülen Sie bei Kontakt mit
Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit
klarem Wasser und suchen Sie umgehend
einen Arzt auf!
Verwenden Sie nur Batterien des gleichen
Typs! Alte Batterien nicht mit neuen mischen!
Vermeiden Sie extreme Bedingungen und Tem-
peraturen, die auf Batterien einwirken können z. B.
auf Heizkörpern / direkte Sonneneinstrahlung!
Entfernen Sie die Batterien, wenn sie längere
Zeit nicht verwendet worden sind, aus dem
Gerät!
Gefahr der Gerätebeschädigung!
Ausschließlich den angegebenen Batterietyp
verwenden!
Achten Sie beim Einlegen auf die richtige Pola-
rität! Diese wird im Batteriefach angezeigt!
Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakt vor
dem Einlegen falls erforderlich!
Entfernen Sie verbrauchte Batterien umgehend
aus dem Gerät!

Vor der Inbetriebnahme

Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch die
Schutzfolie.
Ziehen Sie den Kunststoffstreifen, der aus dem
Batteriefach
ragt, heraus.
21
Gerät aufstellen
Stellen Sie die LCD-Funkwanduhr auf den
Standfuß
oder montieren Sie diese an die
23
Wand.
Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen,
waagerechten Fläche auf.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Störquellen wie Fernseher, Computer, dicken
Mauern etc. auf. Der Empfang des Funksignals
kann dadurch vermindert werden.
Batterien einlegen
und wechseln
Das Batterie-Symbol
wenn die Batterien schwach sind. Achten Sie darauf,
die Batterien frühzeitig zu wechseln.
Sobald die Batterien eingelegt sind, startet die
LCD-Funkwanduhr den Empfang des Funksignals.
Hinweis: Wechseln Sie während des Empfangs
nicht den Standort der LCD-Funkwanduhr. Andern-
falls kann es zu Empfangsstörungen kommen.
Funksignal (DCF):
Das DCF-Signal (Zeitsignalsender) besteht aus Zeit-
impulsen, die von einer der genauesten Uhren der
Welt, in der Nähe von Frankfurt / Main, Deutschland,
abgegeben werden.
Ihre LCD-Funkwanduhr empfängt diese Signale
unter optimalen Bedingungen bis zu einer Distanz
von ca. 1.500 km um Frankfurt / Main. Der
Empfang des Funksignals dauert in der Regel
ca. 3–10 Minuten.
Führen Sie ggf. einen Neustart der LCD-Funk-
wanduhr durch, wenn diese nicht richtig arbeitet.
erscheint im LC-Display,
5
DE/AT/CH
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis