1.
LVDS-Anschluss
3.
Kameraanschluss
5.
Knopfzellenbatterie
7.
Jumper-Anschluss
9.
USB 3.0-Anschluss
11.
USB 3.0-Anschluss
13.
Lautsprecheranschluss
15.
DisplayPort-Anschluss
17.
USB 3.0-Anschluss
19.
USB 3.0-Anschluss
21.
HDMI-Eingang
23.
USB 2.0-Anschluss
25.
Touchpad-Anschluss
27.
Serieller Debug-Anschluss für Windows
29.
SPI-Debug-Anschluss
31.
Anschluss für optisches Laufwerk
33.
Netzteilanschluss
Einsetzen der Systemplatine
1.
Positionieren Sie die Systemplatine am Computer.
2.
Verbinden Sie alle Kabel mit der Systemplatine.
3.
Ziehen Sie die Schrauben fest, um die Systemplatine an der Sockelleiste zu befestigen.
4.
Verbinden Sie die Kabel des optischen Laufwerks und der Festplatte mit dem System und führen Sie
die Kabel durch die Halteklammern.
5.
Bauen Sie folgende Komponenten ein:
a.
Prozessorlüfter
b.
Umwandlerplatine
c.
Netzteil
d.
Kühlkörper
e.
Festplattenlaufwerk
f.
Optisches Laufwerk
g.
Speicher
h.
Abdeckung der Systemplatine
i.
VESA-Halterung
j.
Kabelabdeckung
k.
Lautsprecherabdeckung
l.
hintere Abdeckung
m.
Standrahmen
6.
Folgen Sie den Anweisungen unter
2.
Prozessorsockel
4.
WLAN-Anschluss
6.
Jumper-Anschluss
8.
Jumper-Anschluss
10.
Speichersockel (SODIMM-Sockel)
12.
Audioanschluss
14.
Audioanschluss
16.
HDMI-Out-Anschluss
18.
M.2-SSD-Steckplatz
20.
Anschluss für Eingriffschalter
22.
Laufwerksanschluss
24.
Ethernet-Anschluss
26.
Anschluss für Umwandlerplatine
28.
HDD/ODD-Stromversorgungsanschluss
30.
Anschluss für seitliche Tastenplatine
32.
Kühlkörper
34.
Anschluss für CPU-Lüfter
Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des
Computers.
35