14.01 Tipps
Karten machen. Sie können diese Sicherung
über ein SD-Karten-Laufwerk am PC oder
auch über SatSYNC erstellen. Wenn Ihre
SD-Karten Dateien beschädigt oder gelöscht
wurden, können Sie die Sicherungskopie
wieder auf die ursprüngliche Karte
übertragen. Daten, die Sie auf eine andere
SD-Karte übertragen, sind nicht brauchbar.
• Das Active 10 kann auch in Bewegung
oder während der Fahrt Satellitensignale
empfangen. Es kann jedoch länger dauern,
bis eine exakte Positionsbestimmung
möglich ist. Daher sollten Sie zunächst
in Ruhe bzw. im Stillstand abwarten, bis
ausreichender Empfang vorliegt.
• 'Entfernungsmesser' Funktion:
Kurze Entfernung:
Planungsmodus
Wenn Sie sich im
Ihrer aktuellen Position weg bewegen (mit
Hilfe des Joysticks), wird im eingeblendeten
Datenfeld neben der geplanten neuen
Position auch die Entfernung zu Ihrer
aktuellen Position angezeigt. Auf kurze
Distanzen sehen Sie auch den weiterhin
aktiven blauen Kreis auf dem Bildschirm,
der Ihre aktuelle Position kennzeichnet.
Bewegen Sei sich nun auf die geplante
Position zu, sehen Sie, dass sich der blaue
Kreis auf den orangenen zu bewegt und sich
die angegebene Distanz verringert bis beide
Kreise deckungsgleich sind.
Auch lange Distanzen können Sie wie oben
beschrieben messen. So können Sie z. B.
© Satmap Systems Ltd
die Entfernung zum nächsten Wegpunkt
oder auch zur nächsten Kreuzung oder Hütte
messen.
• Sie können zur Entfernungsmessung auch
einen GoTo Punkt setzen: Setzen Sie
einen GoTo Punkt auf Ihr Ziel (Abschnitt
8.00). Drücken Sie die Fadenkreuztaste
(vordere linke Taste), um zur GPS Karte
zurückzukehren. Blenden Sie die Infofelder
ein (Abschnitt 3.00) und wählen Sie in den
Einstellungen GoTo Entf. als Datenoption
(Abschnitt 5.04a). Im Datenfeld auf der
GPS Karte sehen Sie nun die Luftlinien-
Entfernung zum GoTo Punkt ausgehend von
Ihrer aktuellen Position.
Entfernungsmesser: Marker
Mit dieser Funktion können Sie die
Entfernung zwischen zwei beliebigen
von
Punkten messen. Setzen Sie einen Marker
entweder über das
Menü
(Abschnitt 10.00) oder über die
Positionsinfo
ist mit einer roten Flagge markiert. Bewegen
Sie nun den Joystick zum gewünschten
zweiten Punkt. Zwischen beiden
Punkten wird eine rote Linie angezeigt.
Im eingeblendeten Datenfeld sehen Sie
die Koordinaten und Höhe des Punktes,
außerdem die Entfernung und Peilung.
• Kombinieren Sie die Stromsparoptionen
(Automatische Bildschirmabschaltung,
Abschnitt 5.01) mit der Tastensperre
(Abschnitt 2.08). So kann der Bildschirm
GoTo & Marker
(Abschnitt 8.00). Der Marker
65
nicht unbemerkt aktiviert werden, solange
das Active 10 verstaut ist. Auch wenn
die Ein/Aus-Taste gedrückt wird, wird der
Bildschirm nur für die voreingestellte Zeit
reaktiviert. Um das Active 10 wieder zu
benutzen, drücken Sie die Ein/Aus-Taste
und wählen Sie Entsperren.