Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geschwindigkeit; Datenoptionen Für Die Infofelder - satmap active 10 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für active 10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.04 2 Datenoptionen
GoTo Entf.
Zeigt die Entfernung zum eingestellten GoTo
Punkt an. Die Einheiten können entweder
metrisch oder angloamerikanisch angezeigt
werden. Auswahl unter
Einheiten &

Geschwindigkeit

(Abschnitt 5.09).
GoTo ETA
Voraussichtliche Ankunftszeit am GoTo Punkt.
GoTo Zeit
Voraussichtlich Dauer bis zum Erreichen des
GoTo Punktes
GoTo VMG
Anhand der Zielgeschwindigkeit wird
angezeigt, welche Geschwindigkeit nötig
ist, um den GoTo Punkt in der geplanten
Zeit zu erreichen. So sehen Sie z. B. ob Sie
Geschwindigkeit gutgemacht haben, wenn
Sie von der geplanten Route abweichen.
Die Zielgeschwindigkeit können Sie unter
Einheiten & Geschwindigkeit
(Abschnitt 5.09, Zielgeschwindigkeit).
Peilung n. WP
Peilung zum nächsten Wegpunkt
Entf. n. WP
Entfernung zum nächsten Wegpunkt
ETA n. WP
Voraussichtliche Ankunftszeit am nächsten
Wegpunkt
Zeit nächst. WP
Verbleibende Zeit bis zum nächsten
Wegpunkt
© Satmap Systems Ltd
VMG n. WP
Effektive Geschwindigkeit zum nächsten
Wegpunkt. Siehe
oben.
WP Name
Name des nächsten Wegpunktes
Nächster POI
Name des nächsten Point of Interest (POI).
Siehe POI (Abschnitt 9.00).
Peilung POI
Peilung zum nächsten POI
Entf. n. POI
Entfernung zum nächsten POI
ETA POI
Voraussichtliche Ankunftszeit am nächsten
POI
POI Zeit
Verbleibende Zeit bis zum nächsten POI
einstellen
POI VMG
Effektive Geschwindigkeit zum nächsten POI.
Siehe
GoTo VMG
Richtung zum Ziel
Peilung zum Ziel/Endpunkt der Route
Entf. zum Ziel
Entfernung zum Ziel/Endpunkt der Route (der
Route folgend)
ETA Ziel
Voraussichtliche Ankunftszeit am Ziel/
Endpunkt der Route
GoTo VMG
Beschreibung
Beschreibung oben.
25
Zeit Ziel
Verbleibende Zeit bis zum Ziel/Endpunkt der
Route
VMG Ziel
Effektive Geschwindigkeit bis zum Ziel/
Endpunkt der Route. Siehe
GoTo VMG
Beschreibung oben.
Route - Querabweichung
Dies beschreibt den Abstand zwischen
der geplanten gelben Route und der
aufgezeichneten Strecke aus roten Punkten.
Dies ist in erster Linie für die Luftfahrt
(Seitenwinde) und Wassersport (Strömungen)
relevant.
Routenlänge
Gesamte Streckenlänge der Route
Route absolviert
Anteil der bereits zurückgelegten Strecke der
Route in Prozent
Routenname
Name der Route
Ø -Bew.
Durchschnittsgeschwindigkeit in Bewegung
Ø-Geschw.
Durchschnittsgeschwindigkeit insgesamt,
Pausen mit eingerechnet
Höchstgeschw.
Höchstgeschwindigkeit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis