Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gps Karte; Togglebare Karten - satmap active 10 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für active 10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.00 GPS Karte

3.00 GPS Karte
Um das beste Ergebnis beim Satellitenzugriff
zu erreichen:
• sollte das Active 10 auf einen klaren Himmel
gerichtet werden. Das Gerät kann auch
durch Glas z. B. Fenster oder Autoscheiben
das Satellitensignal empfangen.
• Stellen Sie mit Hilfe der Seite Taste die
Anzeige auf
GPS Status
(siehe Abbildung
auf Seite 10).
Drücken Sie die Mitte des Joysticks, um die
POSITIONSINFO
Seite aufzurufen (Abschnitt
8.00).
Tasten:
Karten Toggeln
(Symbol zeigt drei übereinanderliegende
Kartenlagen)
Toggeln Sie zwischen Kartenansichten bei
gleicher Zoomstufe.
Infofelder
Wechseln Sie zwischen keinem, 2 oder 4
Infofeldern auf dem Bildschirm (Abschnitte
5.04, 5.05 und 5.06).
Norden oben/Richtung oben
Wechseln Sie zwischen eingenordeter
und in Bewegungsrichtung ausgerichteter
Kartenansicht (Positionsanzeige mittig oder
unten).
Ein- und Auszoomen
Während des Zoomens wird der Maßstab der
Karte kontinuierlich angezeigt.
© Satmap Systems Ltd
Seite
Blättern Sie durch die Hauptseiten (Abschnitt
2.10).
Hinweis: Wenn das Active 10 in einer engen
Tasche verstaut wird (z. B. Tragetasche oder
Hosentasche), könnte der Joystick bewegt
und der Bildschirm von GPS Karte auf
PLANUNGSMODUS
verstellt werden. Wenn
dies geschieht, drücken Sie die vordere linke
Taste ("Fadenkreuz"), um zurück zur
KARTE
zu gelangen. Um dies zu verhindern,
benutzen Sie die Tastensperre (Abschnitt
2.08).
Bei ausreichender Satelliten-Empfangsstärke
wechselt das rote Kreuz oben links auf dem
Bildschirm zu einem grünen Symbol. Die
Anzahl der grünen Halbmonde zeigt die
Signalstärke an. Ein einzelner Halbmond und
die Anzeige '2D' weisen auf ein schwaches
Signal hin (siehe Abschnitt 4.04).
Das Active 10 kann das EGNOS Signal
empfangen und verarbeiten. Das heißt
Sie können im Süden Englands und in
Mitteleuropa Differential GPS Signale nutzen,
wenn ein Satellit 'sichtbar' ist (Abschnitt
15.00). Sobald das Gerät dieses Signal
empfängt, werden die grünen Halbmonde
blau angezeigt und die Positionsbestimmung
ist genauer. Das Active 10 greift nicht auf
diese Satelliten zu wie auf die GPS Satelliten,
da die EGNOS Satelliten ein anderes Signal
senden. Daher werden auf der
Seite die Balken bei Empfang des EGNOS
11
Signals immer gelb angezeigt und nicht
orange. Sie erkennen außerdem anhand
der Satelliten-Nummer, ob Sie EGNOS-
Signale empfangen. Diese Satelliten haben
dreistellige Nummern, z. B. 122, 124 oder
126.
Ihr Standort wird als blauer Punkt in einem
Kreis in der Mitte des Bildschirmes angezeigt.
In Bewegung zeigt eine kurze Linie am
GPS
blauen Kreis die Laufrichtung an. Während
Sie sich bewegen, erscheint eine Spur aus
roten Punkten, die Ihren zurückgelegten Weg
anzeigt (Optionen siehe Abschnitt 8.00).
Das Active 10 zeichnet Ihren Standort
einmal pro Sekunde auf. Der Abstand der
roten Punkte hängt vom Maßstab der Karte
und der Geschwindigkeit ab. Die Punkte
werden so eingeblendet, dass ein klarer Weg
dargestellt werden kann. Durch Einstellungen
zur Stromersparnis (siehe
Stromversorgung, Abschnitt 5.02), werden
die Daten auf dem Bildschirm alle vier
Sekunden aktualisiert.
GPS STATUS
Erweiterte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis