19. Tipps
19. Tipps
Schnelle Positionsbestimmung:
Sie die SD-Karte erst ein, wenn das Gerät
Empfang hat. Halten Sie das Active 12 unter
freiem Himmel aufrecht, ohne es zu bewegen.
Bei ausreichender Signalstärke wechselt die
Anzeige in der Statusleiste von einem roten
Kreuz zu grünen/blauen Halbmonden. Die
Zeit bis zur Positionsbestimmung variiert. Das
Active 12 kann auch in Bewegung die initiale
Position bestimmen, dies dauert jedoch
deutlich länger.
Starten Sie das Active 12 und warten Sie
auf Empfang, bevor Sie Gegenden mit
ungünstigen Empfangsbedingungen betreten
z. B. dichte Wälder oder enge Felsschluchten.
Ist der Empfang einmal hergestellt, kann
er leichter gehalten werden, als eine
Satellitenverbindung bei starker Abschirmung
hergestellt werden kann.
Kalibrieren Sie Kompass & Hhenmesser:
Um Ihre Streckendaten möglichst exakt
aufzuzeichnen, kalibrieren Sie beides
idealerweise vor jeder neuen Tour:
Hauptmenü > Einstellungen > Kompass bzw.
Höhe.
Ungewollte Tastenbedienung, während
das Gerät verstaut ist:
Nutzen Sie die
Tastensperre und warten Sie bis sich der
Bildschirm automatisch abschaltet, bevor Sie
das Gerät verstauen.
Maximieren Sie die Batterielaufzeit:
Kapitel 2 nden Sie Tipps, wie Sie Strom
© Satmap Systems Ltd
20. Fehlerbehebung
20. Fehlerbehebung
Das Active 12 erkennt die SD-Karte
nicht:
Schalten Sie das Active12 aus und
entnehmen Sie die SD-Karte. Starten Sie
das Gerät neu und legen Sie anschließend
die SD-Karte erneut ein. Überprüfen Sie
außerdem über SatSYNC, ob die aktuellste
Softwareversion installiert ist.
Der Bildschirm ackert:
Warten Sie ca. 10
Minuten, dann sollte das Flackern aufhören.
Leichtes Flackern ist normal bei Verwendung
starker Stromquellen wie dem LiPol Akku.
Wasser ist unter dem Bildschirmschutz:
Nehmen Sie den Bildschirmschutz ab und
wischen Sie die Feuchtigkeit vorsichtig mit
einem weichen Tuch weg. Starker Druck
kann den inneren Bildschirm schädigen. Auf
satmap.com
nden Sie weitere Tipps, wie
Sie Ihr Active 10 pegen und warten knnen.
Die zurückgelegte Strecke wird nicht
angezeigt:
Stellen Sie sicher, dass das Gerät
Satellitenempfang hat und die Streckendaten-
Aufzeichnung gestartet ist
(Streckendaten >
Start).
Überprüfen Sie, ob die Strecke eingeblendet
ist über:
Hauptmenü > Einstellungen >
Datenanzeige > Anzeige der Strecke auf
Karte. Hier können Sie die Strecke einblenden
und die Größe der Punkte einstellen.
Nach einem Software Update wird immer
noch die alte Version angezeigt:
Sie die
Ein/Aus
Taste und wählen Sie Ja, um
das Active 12 auszuschalten. Entnehmen Sie
kurz die Batterien/den Akku und starten Sie
© Satmap Systems Ltd
sparen und so die Laufzeit maximieren
können. Wenn Sie zu Hause am Active 12
Legen
Routen planen wollen, schließen Sie es
derweil an den PC an. Schalten Sie Bluetooth
nur ein, wenn Sie es benötigen.
Entnehmen Sie die Batterien, wenn Sie
das Active 12 nicht nutzen:
Gerät ausgeschaltet ist, wird minimalst Strom
entzogen.
Aufzeichnen Ihrer Tour:
daran, die
Stop
Sie eine Rast machen. Drücken Sie erneut
Start, wenn Sie wieder aufbrechen. Die
Aufzeichnung kann ungenau werden, wenn
Sie sehr lange im Stillstand verbleiben oder z.
B. Gebäude betreten.
Sicherungskopie aller Kartendaten:
Eine Sicherungskopie können Sie über
einen SD-Karten Steckplatz an Ihrem PC
erstellen. Falls Ihre Kartendaten beschädigt
oder gelöscht wurden, kopieren Sie die
Sicherungskopie zurück auf die Original
Satmap SD-Karte. Daten auf nicht-originalen
SD-Karten sind unbrauchbar.
GoTo und Marker als Entfernungsmesser:
Setzen Sie einen
Die Luftlinienentfernung zu Ihrer aktuellen
Position wird in einem Infofeld angezeigt.
Um die Entfernung zwischen zwei beliebigen
Punkten zu messen, nutzen Sie die
Funktion.
Datenverwaltung mit SatSYNC:
In
Sie Ihre Routen und OOIS in Ordner, die
das Gerät neu. Überprüfen Sie die Angabe
der Softwareversion über
Einstellungen > Impressum.
Das Gerät arbeitet sehr langsam/die
Software stürzt ab:
SatSYNC, ob die aktuellste Softwareversion
installiert ist.
Setzen Sie die Aufzeichnungen der
Streckendaten zurück
Menü > Alles
Arbeitsspeicher beansprucht. Ebenso kann
das Einblenden vieler/langer inaktiver
Routen auf den Kartenansichten die
Gerätefunktionen verlangsamen. Blenden
Sie diese aus oder wählen Sie die Anzeige
nur des Startpunktes:
Einstellungen > Streckendaten > Anzeige
Inaktiver Routen.
Sichern Sie nicht benötigte Daten via
SatSYNC auf dem Rechner und löschen Sie
diese vom Active 12.
Blenden Sie nicht benötigte OOIs aus.
Insbesondere PocketQueries mit sehr vielen
Geocaches können den Arbeitsspeicher
beanspruchen. Sortieren Sie Geocaches in
Ordner via SatSYNC und blenden Sie nur
die aktuell benötigten ein:
Menü > OOI Ordner > Alle bearbeiten.
Drücken
Auch wenn das
Denken Sie
Taste zu drücken, wenn
GoTo
Punkt an Ihrem Ziel.
Marker
Sortieren
55
Hauptmenü >
Überprüfen Sie über
(Streckendaten >
zurücksetzen), da dies den
Hauptmenü >
Hauptmenü > OOI
56
Sie über SatSYNC erstellen. So bleiben die
Mens bersichtlich, Sie nden alle Daten
schnell und können selektiv Daten ein- und
ausblenden.
Mehr dazu nden Sie in der SatSYNC
Bedienungsanleitung.
Wählen Sie
Hauptmenü > Einstellungen
> Zeit
und bewegen Sie den Joystick nach
rechts oder links, um den Zeitversatz
einzustellen (+/- GMT).
Der schnellste Weg, eine Route zu
erstellen:
Wählen Sie auf der
GPS Karte/
Planungsmodus > Positionsinfo > Neue Route
erstellen.
Markieren Sie die gewünschten
Wegpunkte mit dem Joystick und drücken Sie
Fertig.
Der schnellste Weg einen POI zu erstellen:
Wählen Sie auf der
GPS Karte/
Planungsmodus > Positionsinfo > POI
hinzufügen.
Benennen Sie den POI mit Hilfe
der Tastatur und drücken Sie Fertig. Wählen
Sie anschließend ein Symbol für den POI aus
und drücken Sie Fertig.
Hilft obiges nicht, setzen Sie die Software auf
Werkseinstellungen zurück (Reset):
• Speichern Sie alle Daten des internen
Speichers, die Sie behalten möchten,
via SatSYNC auf dem Rechner. Dies ist
wichtig, da ein Reset den internen Speicher
vollstndig und unwiderruich lscht!
• Whlen Sie
Hauptmenü > Einstellungen >
Standard.
• Whlen Sie auf den folgenden Seiten
zunächst
Ja
und anschließend
• Das Active 12 schaltet sich automatisch aus.
• Starten Sie es neu.
Bedenken Sie, dass alle Einstellungen
zurückgesetzt wurden. Überprüfen Sie diese,
um wieder Ihre gewünschten Optionen
auszuwählen.
Bei weiteren Fragen schauen Sie in unsere
FAQs auf
satmap.com
oder wenden Sie
sich an unseren Technischen Support unter
Support-DE@satmap.com
für Deutschland und Österreich
Support-CH@satmap.com
für die Schweiz.
Alle
löschen.