Seite 1
Handbuch GPS-Gerät Satmap Active 12 Inhalt Das Global Positioning System ..................... 2 Die Bildschirmanzeige ........................3 Die Hauptseiten ..........................3 Einstellungen ..........................8 Strecken und Routen ........................9 POI / AOI / LOI eingeben ......................11 Distanz und Azimut mit einem Marker bestimmen............... 13 Ein Ziel mit GoTo anlaufen ......................
Seite 2
Regel ist der Satellitenempfang innerhalb von Gebäuden nicht gegeben. GPS funktioniert jedoch un- abhängig vom Handynetz und daher auch in abgelegenen Gegenden ohne Handy-Empfang. Das GPS- Gerät ist nur ein Empfänger, es sendet keine Signale aus. Wir verwenden das GPS-Gerät Satmap Active 12 (oder auch die Vorgängerversion Active 10) Beleuchtung verstärken Ein/Aus-...
Seite 3
2. Die Bildschirmanzeige Routen-Aufzeichnung Anzeige für GPS-Empfang Batterie-Anzeige aktueller Standort Planungssymbol / Cursor Zur GPS-Karte Taste für den Wechsel zwi- schen den Hauptseiten Joystick Cursor bewegen 3. Die Hauptseiten A: GPS Karte B: Positionsinfo C: Streckendaten Mit der Taste unten rechts wechselt man zwischen den folgenden sieben...
Seite 4
: GPS Karte Karten togglen Bei toggle-fähigen Karten kann bei glei- chem Zoom-Stand zwischen verschie- denen Karten gewechselt werden (bei Swiss-Topo-Karten nicht möglich) Infofelder Einschalten der Infofelder mit Koordina- tenangaben und Zeit (Auswahl der an- gezeigten Daten unter "Einstellungen") Norden oben/Richtung oben Wiederholtes drücken der Taste wech- selt zwischen den drei Anzeigen: - Norden oben...
Seite 5
B: Positionsinfo Auf die Hauptseite "Positionsinfo" gelangt man auch direkt aus der "GPS Karte" indem man senkrecht auf den Joystick drückt. Marker setzen/löschen Mithilfe eines Markers können Distanz und Azimut zwischen zwei Positionen gemessen werden, unabhängig vom ak- tuellen Standort. Angezeigt werden Ent- fernung und Azimut vom Marker aus zur Cursorposition.
Seite 6
Neben dem elektronischen Kompass nutzt das Active 12 auch die Peilung anhand des GPS Signals. Bei einer voreingestellten Geschwindigkeit wechselt das Gerät zwischen diesen beiden Peilungsmög- lichkeiten. Es ist wichtig, dass Sie zur Peilung das Active 12 waagerecht halten, wie einen gewöhnli- chen Magnetkompass, und den Kompass regelmässig kalibrieren.
Seite 7
Diese Seite wird als erste angezeigt, nachdem das Active 12 eingeschaltet wurde. Für Satellitenemp- fang sollte das Active 12 auf den offenen Himmel gerichtet werden. Das Gerät kann auch durch Glas z. B. Fenster oder Autoscheiben das Satellitensignal empfangen. Es sind Signale von mindestens vier Satelliten nötig, um die Position zu berechnen.
Seite 8
4. Einstellungen Rubrik Einstellungs-Punkt Empfohlener Wert Stromversorgung Automatische Bildschirmabsch. Ausschalten nach 3 Minuten Bildschirmsignal Gerät ausschalten Immer an Erweiterte Stromversorg. Stromversorgung Normal Battery Type LiPol Rechargeable Bluetooth Bluetooth Höhe Höhenmessung durch Karte Methode Kalibrierung Auto Beleuchtung 2 Infofelder Daten für linkes Feld 53.
Seite 9
5. Strecken und Routen Strecke aufzeichnen und als Route speichern Hauptseite Streckendaten – Menü – Alles zurücksetzen Streckendaten zurücksetzen Hauptseite Streckendaten – Aufzeichnung starten Start Aufzeichnung beenden oder Hauptseite Streckendaten – Stop unterbrechen Hauptseite Streckendaten – Menü – Strecke in Route umw. Strecke als Route speichern Hauptseite "Streckendaten"...
Seite 10
Route einblenden und ablaufen Hauptseite Hauptmenü – Routenmenü – Aktivieren Route aktivieren Hauptseite Hauptmenü – Routenmenü – Ansehen Route auf der Karte anzeigen Routenkarte – Route ablaufen Start Der aktuelle Standort wird angezeigt und immer der nächste Wegpunkt ist blau markiert und angeschrieben. (Bsp. "WP17") Auf der blau markierten Route geben rote Pfeile die Laufrichtung an.
Seite 11
6. POI / AOI / LOI eingeben Ein Point of Interest mit vier Klicks Cursor auf den gewünschten Punkt setzen (Planungsmodus) Punkt auf der Karte wählen oder aktuellen Standort wählen durch Wechsel auf GPS-Karte Hauptseite Positionsinfo – Point of Interest eingeben POI hinzufügen Name eingeben –...
Seite 12
Ein Area of Interest (Sektor) oder eine Line of Interest eingeben Hauptseite Hauptmenü – – Eingabe Seite wählen OOI Menü AOI auf Karte hinzufügen Eckpunkte des Sektors mit dem Cursor ansteuern und Punkte setzen Punkte eingeben mit senkrechtem Druck auf den Joystick oder Taste links oben drücken.
Seite 13
7. Distanz und Azimut mit einem Marker bestimmen Distanz und Azimut vom aktuellen Standort aus Im Planungsmodus werden im Infofeld unten rechts ständig folgende Daten der Cursorposition, gemessen vom aktuellen Standort aus, angezeigt: • Entfernung (144m) • Azimut (38°) • Höhe (561m) Im Infofeld unten links wer-...
Seite 14
8. Ein Ziel mit GoTo anlaufen Goto-Punkt auf der Karte eingeben Ziel wählen Im Planungsmodus den Cursor auf das Ziel setzen Hauptseite Positionsinfo – GoTo einfügen GoTo einstellen Sobald ein GoTo Punkt eingestellt wurde, wird eine Luftlinienroute zum GoTo Punkt angezeigt, ausgehend von der aktuellen Position. Der Cursor ist mittig über dem GoTo Punkt positioniert.
Seite 15
9. Tipps und Tricks Daten auf den Computer übertragen Mit dem Programm Satmap SatSYNC kön- nen die Daten vom Satmap auf einen Com- puter übertragen werden. Download der Software bei satmap.com Screenshots Man kann Screenshots (Bildschirmphotos) als jpg-Datei speichern und über SatSYNC exportieren.