19. Tipps
19. Tipps
Schnelle Positionsbestimmung:
Sie die SD-Karte erst ein, wenn das Gerät
Empfang hat. Halten Sie das Active 12 unter
freiem Himmel aufrecht, ohne es zu bewegen.
Bei ausreichender Signalstärke wechselt die
Anzeige in der Statusleiste von einem roten
Kreuz zu grünen/blauen Halbmonden. Die
Zeit bis zur Positionsbestimmung variiert. Das
Active 12 kann auch in Bewegung die initiale
Position bestimmen, dies dauert jedoch
deutlich länger.
Starten Sie das Active 12 und warten Sie
auf Empfang, bevor Sie Gegenden mit
ungünstigen Empfangsbedingungen betreten
z. B. dichte Wälder oder enge Felsschluchten.
Ist der Empfang einmal hergestellt, kann
er leichter gehalten werden, als eine
Satellitenverbindung bei starker Abschirmung
hergestellt werden kann.
Kalibrieren Sie Kompass & Höhenmesser:
Um Ihre Streckendaten möglichst exakt
aufzuzeichnen, kalibrieren Sie beides
idealerweise vor jeder neuen Tour:
Hauptmenü > Einstellungen > Kompass bzw.
Höhe.
Ungewollte Tastenbedienung, während
das Gerät verstaut ist:
Nutzen Sie die
Tastensperre und warten Sie bis sich der
Bildschirm automatisch abschaltet, bevor Sie
das Gerät verstauen.
Maximieren Sie die Batterielaufzeit:
Kapitel 2 finden Sie Tipps, wie Sie Strom
© Satmap Systems Ltd
sparen und so die Laufzeit maximieren
können. Wenn Sie zu Hause am Active 12
Legen
Routen planen wollen, schließen Sie es
derweil an den PC an. Schalten Sie Bluetooth
nur ein, wenn Sie es benötigen.
Entnehmen Sie die Batterien, wenn Sie
das Active 12 nicht nutzen:
Gerät ausgeschaltet ist, wird minimalst Strom
entzogen.
Aufzeichnen Ihrer Tour:
daran, die
Stop
Sie eine Rast machen. Drücken Sie erneut
Start, wenn Sie wieder aufbrechen. Die
Aufzeichnung kann ungenau werden, wenn
Sie sehr lange im Stillstand verbleiben oder z.
B. Gebäude betreten.
Sicherungskopie aller Kartendaten:
Eine Sicherungskopie können Sie über
einen SD-Karten Steckplatz an Ihrem PC
erstellen. Falls Ihre Kartendaten beschädigt
oder gelöscht wurden, kopieren Sie die
Sicherungskopie zurück auf die Original
Satmap SD-Karte. Daten auf nicht-originalen
SD-Karten sind unbrauchbar.
GoTo und Marker als Entfernungsmesser:
Setzen Sie einen
Die Luftlinienentfernung zu Ihrer aktuellen
Position wird in einem Infofeld angezeigt.
Um die Entfernung zwischen zwei beliebigen
Punkten zu messen, nutzen Sie die
Funktion.
Datenverwaltung mit SatSYNC:
In
Sie Ihre Routen und OOIS in Ordner, die
Auch wenn das
Denken Sie
Taste zu drücken, wenn
GoTo
Punkt an Ihrem Ziel.
Marker
Sortieren
55
Sie über SatSYNC erstellen. So bleiben die
Menüs übersichtlich, Sie finden alle Daten
schnell und können selektiv Daten ein- und
ausblenden.
Mehr dazu finden Sie in der SatSYNC
Bedienungsanleitung.
Wählen Sie
Hauptmenü > Einstellungen
> Zeit
und bewegen Sie den Joystick nach
rechts oder links, um den Zeitversatz
einzustellen (+/- GMT).
Der schnellste Weg, eine Route zu
erstellen:
Wählen Sie auf der
GPS Karte/
Planungsmodus > Positionsinfo > Neue Route
erstellen.
Markieren Sie die gewünschten
Wegpunkte mit dem Joystick und drücken Sie
Fertig.
Der schnellste Weg einen POI zu erstellen:
Wählen Sie auf der
GPS Karte/
Planungsmodus > Positionsinfo > POI
hinzufügen.
Benennen Sie den POI mit Hilfe
der Tastatur und drücken Sie Fertig. Wählen
Sie anschließend ein Symbol für den POI aus
und drücken Sie Fertig.