Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung & Tipps - satmap active 10 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für active 10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.00 Fehlerbehebung & Tipps
14.00 Fehlerbehebung
• Wenn Ihr Active 10 eine SD-Karte nicht
erkennt, schalten Sie es aus, entnehmen
Sie die SD-Karte und schalten Sie das Gerät
wieder ein. Legen Sie dann die SD-Karte
erneut ein.
• Falls der Bildschirm flackert, warten Sie
10 Minuten, dann sollte es sich legen. Ein
leichtes Flackern ist normal, wenn Sie starke
Stromquellen wie die mitgelieferten AA
Lithium Energizers, die stärksten Batterien
auf dem Markt, verwenden.
14.01 Tipps
• Verwenden Sie keine Reinigungstücher,
die Alkohol enthalten, um den Bidschirm
zu säubern, da dies Schäden verursacht.
Um Ihren Bildschirmschutz so lange wie
möglich zu erhalten, vermeiden Sie den
Kontakt mit Alkohol, Ölen und starker Hitze.
Benutzen Sie einen weichen Lappen für die
Reinigung.
• Falls Wasser unter den Bildschirmschutz
eindringt, nehmen Sie den Schutz vorsichtig
ab (Abschnitt 13.00) und entfernen Sie die
Feuchtigkeit mit einem Papiertaschentuch.
Drücken Sie dabei nicht auf den Bildschirm,
dies kann Schäden verursachen.
• Vergewissern Sie sich, dass die SD-Karte
trocken ist, bevor Sie sie einlegen.
• Um zu verhindern, dass der Bildschirm
ungewollt von der GPS Karte zum
© Satmap Systems Ltd
Planungsmodus wechselt, verwenden Sie
die Tastensperre (Abschnitt 2.08) oder
warten Sie bis sich der Bildschirm abschaltet
(Stromsparmodus), bevor Sie das Active 10
verstauen.
• Zum schnelleren Empfang des
Satellitensignals nach dem Einschalten,
warten Sie bis das Gerät die Position
bestimmt hat, bevor Sie die SD-Karte
einlegen.
• Um die Batterielaufzeit zu maximieren:
1. Nutzen Sie die Option 'Automatische
Bildschirmabschaltung'. Dadurch wird der
Bildschirm ausgeschaltet aber das GPS-
Signal weiterhin empfangen.
2. Stellen Sie die Hintergrundbeleuchtung so
niedrig wie möglich ein.
3. Nutzen Sie den Ruhezustand. Schalten
Sie das Active 10 ab - im Ruhezustand
wird die Position der Satelliten
gespeichert. Beim Wiedereinschalten wird
die zuletzt eingestellte Seite angezeigt
und die Positionsanzeige wird innerhalb
von Sekunden aktualisiert.
• Wenn Sie eine Route am Active 10 planen
wollen, können Sie Strom sparen, indem
Sie das Gerät an Ihren PC oder Laptop
anschließen.
• Wenn Sie das Active 10 nicht
benutzen, empfehlen wir, die
Batterien herauszunehmen. Selbst bei
ausgeschaltetem Active 10 wird minimal
64
Strom verbraucht, der die Batterien mit der
Zeit entleeren kann.
• Bitte denken Sie daran, die Aufzeichnung
der Streckendaten zu pausieren, wenn
Sie eine Pause machen (Abschnitt 4.03),
aber trotzdem eine genaue Aufzeichnung
aller Daten Ihrer Route erhalten möchten.
Vergessen Sie nicht, Start zu drücken, wenn
Sie wieder aufbrechen. Wenn Sie während
einer Pause durchgängig aufzeichnen,
entstehen sogenannte 'Spaghetti-Knoten'
oder auch 'Kritzel-Spur' genannt, da die
Positionsbestimmung von Sekunde zu
Sekunde leicht variieren kann (Abschnitt
13.00).
• Wollen Sie eine Route planen anhand von
vorgegebenen Wegpunkt-Koordinaten,
können Sie wie folgt vorgehen: Bewegen Sie
die Positionsanzeige im
Planungsmodus
ungefähr zu der geplanten Region, in der Sie
planen wollen. Rufen Sie das
auf (linke untere Seitentaste) und wählen
Sie
Neue Route
erstellen. Im Infofeld auf
der Kartenansicht sehen Sie die Koordinaten
der geplanten Position. Bewegen Sie die
Positionsanzeige mit dem Joystick auf
die gewünschte Position und drücken Sie
entweder die Wegpunkt hinzufügen Taste
(obere linke Seitentaste) oder die Mitte
des Joysticks. Sobald Sie alle Wegpunkte
hinzugefügt haben, drücken Sie
• Wir empfehlen, dass Sie eine
Sicherungskopie der Kartendateien aller SD-
Routenmenü
Fertig.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis