15.00 Glossar
Gitternord
bezeichnet die Nordrichtung einer Gitterlinie,
die parallel zum Mittelmeridian des jeweiligen
nationalen Gitters verläuft.
Ruhezustand
Befindet sich das Active 10 im Ruhezustand
verbraucht es minimal Strom und ermöglicht
so eine lange Batterielaufzeit und dennoch
eine schnelle Positionsbestimmung beim
Wiedereinschalten.
Inaktive Route
wird entweder als graue Linie auf der Karte
angezeigt, oder nur der Startpunkt der Route
ist eingeblendet.
Knoten
Geschwindigkeit: eine Seemeile pro Stunde
Magnetisch Norden
bezeichnet die Nordrichtung, die ein
Magnetkompass anzeigt. Durch Änderungen
des Erdmagnetfeldes verändert sich der
magnetische Nordpol beständig und liegt zur
Zeit westlich von Gitternord.
Meridian
bezeichnet einen Längengrad
MGRS
Military Grid Reference System. Dies ist ein
Koordinatensystem, das die NATO-Länder
verwenden. Es ist abgeleitet vom UTM-Gitter,
benutzt aber andere Bezeichnungen. Die
Angaben beschreiben keinen Punkt/Standort
sondern eher ein Gebiet.
© Satmap Systems Ltd
Mil-Radiant
Das Militär verwendet Mil-Radiant (Milli-
Radiant) als Winkelmaß. Hierzu wird der Kreis
in 6400 Strich aufgeteilt, um eine größere
Genauigkeit zu ermöglichen.
Seemeile
entspricht der Bogenlänge einer Winkelminute
auf einem Meridian: 1852 m.
POI
Point of Interest = ein Ort/Punkt von
besonderem Interesse z. B. Gasthäuser,
Gipfel
Route
eine Route wird auf dem Active 10 durch
transparente gelbe Verbindungslinien
angezeigt, die Wegpunkte miteinander
verbinden. Eine Route kann vorgeplant sein,
entweder am Gerät selber oder am PC, oder
aber sie wurde durch die Umwandlung einer
Strecke erstellt (auch als Track bezeichnet).
Satellit
Ein GPS Satellit ist ein Satellit, der vom
NAVSTAR (NAVigation Satellite Timing and
Ranging) Globalen Positionierungssystem
(GPS) verwendet wird. Der erste Satellit
dieses Systems, Navstar 1, wurde am 22.
Februar 1978 in Betrieb genommen.
SD-Karte
Secure Digital Card (1 MB - 4 GB). SDHC
ist die Abkürzung für Secure Digital High
Capacity (4 GB - 32 GB). Diese haben ein
67
unterschiedliches internes Format. In der
Bedienungsanleitung sind diese Karten evtl.
auch als Mapcards bezeichnet, da die Karten
mit vorinstallierten digitalen Karten geliefert
werden.
Multifunktionstasten
Die Funktionen der Tasten ändern sich je
nachdem welche Ansicht auf dem Active 10
angezeigt wird.
Zielgeschwindigkeit
Anhand dieser Angabe wird die Dauer einer
geplanten Route berechnet.
Toggle Funktion
Mit dieser Funktion können Sie zwischen
verschiedenen Kartenmaßstäben wechseln,
ohne zoomen zu müssen. Sie können
togglen, wenn sich die verschiedenen
Maßstäbe bei bestimmten Zoomstufen
überlappen. Dies funktioniert nur mit
togglebaren Karten.
Togglebare Karten
Es gibt neue Karten, die togglebar sind,
aber auch schon vorhandene Karten können
togglebar gemacht werden. Eine togglebare
Karte enthält Karten in verschiedenen
Maßstäben oder auch verschiedene
Kartentypen einer bestimmten Region.
Strecke (Track)
Eine Strecke ist ein zurückgelegter
aufgezeichneter Weg, den Sie gespeichert
haben. Effektiv entsteht dadurch eine Route.