Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CanyCom CM141 Betriebsanleitung Seite 72

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Komponente
Betriebsstörung
Die Mährotormesser
bewegen sich nicht.
Die Messer stoppen nicht.
Der Mährotor-
Antriebsriemen fasst nicht
(rutscht).
Das Rotieren der Messer
verursacht ungewöhnliches
Rütteln.
Mäh-
system
Das geschnittene Gras
wird nicht ordnungsgemäß
ausgeworfen.
Das Gras wird nur teilweise
gemäht.
Fehlersuche
Mögliche Ursache
Der Antriebsriemen für den
Mährotor ist gerissen.
nicht ordnungsgemäß
eingestellte Bremse
abgenutzter Bremsbelag
Lockerer Keilriemen
Abgenutzter Keilriemen
Geschnittenes Gras oder
Gezweig hat sich am
Mährotor angesammelt.
Schadhafte/fehlende
Mährotormesser
Fremdkörper haben sich
im Rotor verfangen.
Andere als die oben
genannten Ursachen
Nasses Gras
zu langes Gras
Zu geringe Schnitthöhe
Zu geringe Motorleistung
Zu schnelles Fahren
Zu langes Gras
Zu geringe Motorleistung
Zu schnelles Fahren
Die Messer sind
beschädigt oder
ausgedient.
Angesammeltes
geschnittenes Gras/
Gesträuch im Mährotor
-63-
Behebung
→ Antriebsriemen ersetzen
→ Bremsbelag ersetzen
→ Riemenspannung
justieren
→Keilriemen ersetzen
→Mährotor reinigen
→Messer ersetzen
→ Fremdkörper entfernen,
Mährotor reinigen
→ Wenden Sie sich bitte
an Ihren CANYCOM
Betreuer.
→ Trockenes Gras mähen
→ In verschiedener Höhe
mehrfach mähen
→ Schnitthöhe vergrößern
→ Motorleistung erhöhen
→ Langsamer fahren
→ In verschiedener Höhe
mehrfach mähen
→ Motorleistung erhöhen
→ Langsamer fahren
→ Beide Messer ersetzen
→ Mährotor reinigen
6
Bezug
Seite 52
Seite 52
Seite 58
Seite 49
Seite 58

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis