Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CanyCom CM141 Betriebsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines über das Fahren der Maschine
• Lassen Sie den Motor niemals in einem geschlossenen Raum laufen.
Lebensgefährdendes Kohlenmonoxidgas reichert sich im Raum schnell an.
• Wenn der Motor läuft und einige Zeit nach dem Abstellen des Motors, dürfen
Sie den Motor, den Auspuffdämpfer und das Auspuffrohr nicht berühren. Diese
Maschinenteile laufen sehr heiß und können Verbrennungen verursachen.
• Fahren Sie die Maschine nicht, solange Sie unter dem Einfluss von Alkohol oder
anderen Drogen stehen. Sie dürfen die Maschine auch nicht benutzen, wenn Sie
müde oder krank sind oder sich nicht wohl fühlen.
• Vor dem Gebrauch der Maschine in einem Ihnen nicht bekannten Gelände müssen
Sie sich vergewissern, dass keine Hindernisse vorhanden sind. Das schließt
Hindernisse über dem Boden wie z.B. Äste ein.
• Vergewissern Sie sich vor dem Starten des Motors und dem Anfahren, dass alle
Personen und andere Fahrzeuge sich in sicherer Entfernung von der Maschine
befinden.
• Auf schlüpfrigem Grund sollten Sie langsam und bedachtsam fahren, um
unkontrolliertes Gleiten und Rutschen zu verhindern. Fahren Sie die Maschine
niemals auf vereisten Flächen.
• Vor dem Rückwärtsfahren muss der Fahrer sich vergewissern, dass sich hinter der
Maschine weder Personen noch Hindernisse befinden. Nur dann kann der Fahrer
die Maschine vorsichtig, langsam und ohne scharfes Wenden rückwärts fahren.
• Um die Gefahr des Umstürzen der Maschine zu verhindern, sollten Sie beim Fahren
in der Nähe von Hindernissen, beim Bremsen in steilem Gelände und beim Wenden
besondere Vorsicht walten lassen (s. Seite 8: "Das Fahren in unebenem Gelände").
• Versuchen Sie auf keinen Fall über große Hindernisse (Geröll oder gefällte/
umgestürzte Bäume) zu fahren.
• In unbekannter Umgebung muss der Fahrer der Maschine besonders langsam und
vorsichtig fahren. Besondere Aufmerksamkeit ist bei wechselnder Umgebung und
Bodenbeschaffenheit geboten.
• Fahren Sie die Maschine nie in einem Gelände, das Ihnen für diesen Zweck nicht
sicher erscheint. Vermeiden Sie Gelände, wenn dessen raue, schlüpfrige oder
unbefestigte Beschaffenheit die Maschine zum Kippen bringen könnte.
• Benutzen Sie die Maschine nicht nahe Klippen, Abhängen, Überhängen oder
Gleithängen. Besonders vorsichtig müssen Sie nach Regengüssen und Erdbeben sein.
Sicherheit
-5-
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis