Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
• Beachten Sie alle vorgenannten Vorsichtsmaßnahmen beim Fahren, Fahren am
Hang und Mähen.
• Zum Parken der Maschine müssen Sie die Standbremse setzen und den Motor
abstellen. Entfernen Sie den Zündschlüssel grundsätzlich, wenn Sie die Maschine
unbeaufsichtigt parken. Dies verhindert ein unbefugtes oder unbeabsichtigtes
Starten der Maschine.
• Benzin ist außerordentlich leicht entflammbar und kann explodieren. Beim Parken
der Maschine in geschlossenen Räumen müssen Sie sicherstellen, dass der Raum
gut belüftet ist und die Maschine nicht nahe Flammen oder möglichem Funkenflug
steht. Das schließt Geräte mit Kontrollleuchten ein.
Die Wartung
• Wartungsarbeiten dürfen nicht bei laufendem Motor vorgenommen werden. Sollten
Wartungsarbeiten bei laufendem Motor unumgänglich sein, dann müssen Sie auf
sich bewegende Maschinenteile achten.
• Betreiben Sie die Maschine nicht in geschlossenen Räumen, weil sich
lebensgefährliches Kohlenmonoxidgas im Raum anreichern kann.
• Stellen Sie sicher, dass alle Schläuche für die hydraulische Anlage in einwandfreiem
Zustand und dicht sind.
• Halten Sie Ihren Körper und Ihre Hände fern von undichten Stellen oder
Rohransätzen, aus denen hydraulische Flüssigkeit unter Druck ausströmt.
Verwenden Sie beim Suchen nach undichten Stellen Papier oder Pappe, nicht Ihre
Hände. Der Druck der austretenden hydraulischen Flüssigkeit kann groß genug
sein, um die Haut zu durchdringen und schwere Verletzungen hervorzurufen.
• Untersuchen Sie alle Treibstoffleitungen regelmäßig auf Dichtigkeit und Verschleiß
und reparieren Sie die Leitungen wenn nötig.
• Wenn die Wartungsarbeiten das Laufen des Motors erfordern, dann müssen
Sie Ihre Hände, Füße, Kleidung und alle Körperteile fern von sich bewegenden
Maschinenteilen halten. Das gilt besonders für den Kühlerventilator und die
Keilriemen neben dem Motor.
• Wenn der Motor läuft und für eine Weile danach darf man den Motor, den
Auspuffdämpfer und das Auspuffrohr nicht berühren. Diese Maschinenteile laufen
sehr heiß und können Verbrennungen verursachen.
• Vor dem Messen des Ölstands und beim Nachfüllen von Öl muss der Motor
abgeschaltet werden.
Sicherheit
-8-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis