1
• Vermeiden Sie abrupte Manöver. Plötzliches Anfahren, Stoppen oder Wenden kann
zu unkontrollierbarem Verhalten und Umkippen der Maschine führen. Besondere
Vorsicht ist beim Fahren auf weichem oder nassem Boden geboten.
• Fahren Sie niemals schneller als es Ihnen sicher erscheint. Dabei sollten Sie die
Bodenbeschaffenheit, das Gefälle sowie die Ladung und Belastung der Maschine
berücksichtigen.
Das Fahren in unebenem Gelände
• Fahren Sie die Maschine niemals in Geländen mit mehr als 15 Grad Neigung.
• Das Fahren in auf- oder absteigendem Gelände bringt besondere Gefahren mit
sich. Die Maschine könnte Umkippen und so schwerwiegende Verletzungen oder
den Tod verursachen. Verwenden Sie deshalb die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:
• Wenden Sie beim Fahren der Maschine in einem Gelände mit Gefälle grundsätzlich
die in dieser Betriebsanleitung beschriebene ordnungsgemäße Fahrweise an.
• Das unbedachte Fahren in nicht ebenem Gelände kann dazu führen, dass der
Fahrer die Kontrolle über die Maschine verliert und/oder die Maschine umkippt.
Untersuchen Sie das Gelände sorgfältig, bevor Sie die Maschine über unebenen
Boden fahren.
• Fahren Sie auf unebenem Boden nur, wenn Ihnen dies sicher erscheint. Vermeiden
Sie jedes Fahren in auf- oder absteigenem Gelände mit so rauem, schlüpfrigem oder
lockerem Boden, dass Sie das Umkippen befürchten.
• Beim Aufwärtsfahren sollten Sie eine gleichmäßige Geschwindigkeit bei gleicher
Drosselstellung einhalten.
• Bewegen Sie den Drosselhebel, den Antriebshebel oder das Lenkrad niemals
ruckartig.
• Wenn der Motor auf einer Steigung steckenbleibt ("abgewürgt" ist) oder die
Maschine Bodenkontakt verliert und den Anstieg nicht vollständig bewältigen kann,
dann sollten Sie nicht versuchen, die Maschine zu wenden. Stattdessen sollten Sie
die Maschine in gerader Linie vorsichtig zurücksetzen.
• Fahren Sie Hänge in gerader Linie auf- oder abwärts. Scharfes Wenden an einem
Hang ist nicht angebracht.
• Fahren Sie im oberen Bereich eines Hangs langsam. Jenseits der Kuppe könnte sich
ein Hindernis befinden oder das Gelände könnte abrupt abfallen. Auch könnte sich eine
andere Person oder ein anderes Fahrzeug auf der anderen Seite der Kuppe befinden.
Sicherheit
ACHTUNG!
-6-