Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CanyCom CM141 Betriebsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil
Chassis und Rahmen dürfen keine Risse,
Chassis,
Verformungen oder Rost aufweisen.
Alle Befestigungsschrauben und Muttern müssen
Rahmen
vorhanden und ordnungsgemäß angezogen sein.
Die Karosserieteile dürfen keine Risse,
Verformungen oder Rost aufweisen.
Türen und Deckel müssen ordnungsgemäß zu
Karosserie-
teile
öffnen, schließen oder verschließen sein.
Alle Befestigungsschrauben oder Muttern müssen
vorhanden und ordnungsgemäß angezogen sein.
Schilder mit Warnungen und/oder Anweisungen
Schilder
müssen intakt, sauber und lesbar sein.
Rotormesser dürfen keine Risse oder Schäden
zeigen.
Die Rotorbefestigung und die Befestigungsstifte
dürfen weder Risse noch Schäden zeigen.
Der Mährotorschutz darf keine Risse oder
Schäden aufweisen.
Die Schürze am Mährotorschutz muss vorhanden
sein u. darf keine Risse oder Schäden aufweisen.
Mähsystem
Der Keilriemen muss angemessen gespannt sein.
Der Keilriemen darf weder Schäden noch
übermäßige Abnutzung zeigen.
Die angezogene Mährotorbremse muss den Rotor
stoppen.
Alle Schmierstellen müssen ordnungsgemäß
geschmiert sein.
Das Ladegerät muss die Batterie aufladen
Ladegerät
können.
Die Batterie muss bis auf das vorgeschriebene
Volumen aufgefüllt sein.
Batterie
Die Anschlüsse müssen fest sitzen und dürfen
nicht rostig sein.
Alle Anschlüsse müssen sicher befestigt sein.
Anschlüsse
Das elektr. System darf keine Schäden zeigen.
Wartung
Beschreibung
-31-
Plan
√ √
√ √ √
√ √
√ √
√ √ √
√ √ √
Seite 49
√ √ √
Seite 49
√ √ √
√ √ √
√ √ √
Seite 52
√ √ √
Seite 52
√ √ √
Seite 53
√ √ √
√ √
Seite 53
√ √
√ √
√ √
√ √
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis