5
Chassis (Fahrgestell)
• Führen Sie vor jedem Gebrauch der Maschine eine Inspektion durch. Daneben
müssen Sie monatliche und jährliche Inspektionen durchführen.
• Einige der unten beschriebenen Wartungsarbeiten erfordern spezielle
Fachkenntnisse oder Werkzeuge. Ihr CANYCOM Betreuer berät Sie gern bei der
Durchführumg solcher Wartungsarbeiten.
Teil
Reifen
Getriebe
hydrostatisches
Getriebe
Keilriemen
Bremsen
Standbremse
Lenkrad
Kurbelstangen,
Gelenke und
Verbindungen
Wartung
Beschreibung
Die Reifen müssen auf den vorgeschriebenen
Druck gebracht werden.
Reifen und Felgen dürfen keine Risse, Schäden
oder ungleichmäßige Abnutzung zeigen.
Radbolzen dürfen nicht locker sein oder fehlen.
Die Radlager dürfen nicht zuviel Spiel haben
oder ungewöhnlich Geräusche oder Überhitzen
verursachen.
Beim Vor- und Rückwärtsfahren dürfen keine
ungewöhnlichen Geräusche oder Überhitzung
auftreten.
Es darf am und im Getriebe kein Öl austreten.
Das hydrostatische Getriebe muss funktionieren.
Die hydraulische Flüssigkeit muss den richtigen
Füllstand haben und darf keinerlei Schmutz oder
Kontaminierungen enthalten.
Der Hebel darf weder locker sein noch zuviel
Spiel haben.
Die Riemen müssen die richtige Spannung haben.
Die Riemen dürfen nicht beschädigt oder
abgenutzt sein.
Die Bremse muss ordnungsgemäß arbeiten.
Die Standbremse muss die Maschine auf einem
15-Grad Hang halten.
Beim Drehen des Lenkrads müssen die Vorderräder
Bewegungen nach links und rechts folgen.
Stangen, Verbindungen und Leitungen dürfen
keine Verformungen oder Schäden zeigen.
Verbindungen dürfen nicht locker sein oder zuviel
Spiel oder fehlende Splinte haben.
Plan
√ √ √
√ √
√ √ √
√ √
√ √
√ √
√ √ √
√ √
√ √
√ √
√ √
√ √ √
√ √
√ √
√ √
√ √
-30-
Bemerkungen
Seite 44
Seite 46
Seite 48