Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten; Garraum - NEFF B16P72N3 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NeffNavigator
von unten nach oben tippen
von oben nach unten tippen
nach rechts scrollen
nach links scrollen
von vorne drücken

Betriebsarten

Sie erhalten hier eine Übersicht über die Betriebsarten Ihres
Gerätes.
Betriebsart
CircoTherm® Heißluft
Auftaustufe
CircoTherm® Heißluft Eco*
Ober-/Unterhitze
Pizzastufe
Brotbackstufe
Unterhitze
Thermogrillen
Grill groß
Grill klein
Sanftgaren
Dampfgarstufe
Gärstufe
Vorwärmen
Warmhalten
Sabbatprogramm
Pyrolyse
Backofenbeleuchtung
* Betriebsart, mit der die Energie-Effizienzklasse nach EN50304 bestimmt wurde.

Garraum

Im Garraum befindet sich die Backofenlampe. Ein Kühlgebläse
schützt den Backofen vor Überhitzung.
Backofenlampe
Während des Betriebs leuchtet die Backofenlampe im Gar-
raum. Bei der Selbstreinigung schaltet die Lampe aus.
Kühlgebläse
Das Kühlgebläse schaltet sich bei Bedarf ein und aus. Die
warme Luft entweicht über der Tür. Achtung! Die Lüftungs-
schlitze nicht abdecken. Der Backofen überhitzt sonst.
Damit nach dem Betrieb der Garraum schneller abkühlt, läuft
das Kühlgebläse eine bestimmte Zeit lang nach.
Textdisplay
Eine Zeile nach oben navigieren (z. B. von der zweiten zur ersten Zeile)
Eine Zeile nach unten navigieren (z. B. von der ersten zur zweiten Zeile), Einstellungen
übernehmen
Einstellung ändern (z. B. Temperatur erhöhen oder Betriebsart auswählen)
Einstellung ändern (z. B. Temperatur senken oder Betriebsart auswählen)
Einstellbereiche während der Uhrzeit- und Datumseinstellung wechseln (z. B. vom Tag
zum Monat)
Einzelne Buchstaben bei der Namensvergabe aufgezeichneter Programme bestätigen
Das Speichern, Ändern oder Verwerfen aufgezeichneter Programme bestätigen
Anwendung
zum Backen und Braten auf einer oder mehreren Ebenen
zum schonenden Auftauen von Fleischstücken, Brot und empfindlichem Gebäck (z. B.
Sahnetorte)
zum energieoptimierten Backen und Braten auf einer Ebene. Das Gerät muss nicht vor-
geheizt werden.
zum Backen und Braten auf einer Ebene. Besonders geeignet für Kuchen mit feuchtem
Belag (z. B. Käsekuchen)
für Tiefkühl-Fertigprodukte und für Gerichte, die viel Wärme von der Unterseite benötigen
(siehe Kapitel: Backen)
für Backwaren, die bei hoher Temperatur gebacken werden sollen
für Speisen und Backwaren, die an der Unterseite eine stärkere Bräunung oder Kruste
erhalten sollen
Schalten Sie die Unterhitze am Ende der Backzeit nur kurz zu
für Geflügel und größere Fleischstücke
für große Mengen an flachem, kleinem Grillgut (z. B. Steaks, Würstchen)
für kleine Mengen an flachem, kleinem Grillgut (z. B. Steaks, Toast)
für zarte Fleischstücke, die medium/rosa oder auf den Punkt gegart werden sollen
zum schonenden Zubereiten von Gemüse, Fleisch und Fisch
zur Herstellung von Hefeteig und Joghurt
zum Vorwärmen von Tellern und Anrichtgeschirr
zum Warmhalten fertig gekochter Speisen
zum Warmhalten fertig gekochter Speisen bis zu drei Tagen
automatische Reinigung des Garraums. Der Backofen heizt auf bis der Schmutz zerfällt.
unterstützt bei Pflege und Reinigung des Garraums
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis