Produktinfo Backen auf mehreren Ebenen ............11 Backtabelle für Grundteige ............11 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Services finden Sie im Internet: www.neff-international.com Brotbackstufe..................12 und Online-Shop: www.neff-eshop.com Backtabelle für Gerichte und Tiefkühl-Fertigprodukte ....12 Für Produktinformationen sowie Tipps und Tricks................
Elektrischer Anschluss Heißes Zubehör und Geschirr Nur ein konzessionierter Fachmann darf das Gerät anschließen. Verbrennungsgefahr! Bei Schäden durch falschen Anschluss haben Sie keinen Nie heißes Zubehör oder Geschirr ohne Topflappen aus dem Anspruch auf Garantie. Garraum nehmen. Hinweise zu Ihrer Sicherheit Unsachgemäße Reparaturen Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt bestimmt.
Ihr neues Gerät In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über das Bedienfeld ■ die Betriebsarten ■ die Einschubhöhen ■ das NeffLight® ■ das Zubehör ■ Bedienfeld (OHNWURQLNXKU 7H[WGLVSOD\ 7HPSHUDWXUGLVSOD\ 8KUIXQNWLRQVWDVWH 'UHKZlKOHU %HWULHEVDUWHQZlKOHU ,QIRWDVWH 7HPSHUDWXUZlKOHU Bedienelement Verwendung Uhrfunktionstaste Gewünschte Uhrfunktion oder die Schnellaufheizung auswählen (siehe Kapitel: Elektronikuhr) Drehwähler Einstellungen innerhalb einer Uhrfunktion vornehmen oder die Schnellaufheizung...
Betriebsart Anwendung Grill groß Für große Mengen an flachem, kleinem Grillgut (z.B. Steaks, Würstchen) Grill klein Für kleine Mengen an flachem, kleinem Grillgut (z.B. Steaks, Toast) Sanftgaren Für zarte Fleischstücke, die medium/rosa oder auf den Punkt gegart werden sollen Dampfgarstufe Zum schonenden Zubereiten von Gemüse, Fleisch und Fisch é...
Vor dem ersten Benutzen In diesem Kapitel lesen Sie, stellen. War Ihnen die Zeit zu kurz, können Sie die Uhrzeit nach- träglich ändern. wie Sie die Sprache einstellen ■ Im Uhrendisplay blinkt ‹ ‹‹ wie Sie die Uhrzeit einstellen ■ Uhrfunktionstaste kurz drücken, um in den Einstellmo- wie Sie Ihr Gerät vor dem ersten Benutzen reinigen...
Hinweise Temperatur- Textdisplay Bedeutung Die Betriebsarten Sanftgaren , Dampfgarstufe é display ■ Gärstufe und EasyClean® können Sie nur starten, ê > Restwärme Restwärme hoch • wenn im Temperaturdisplay weder noch angezeigt wird. • œ hoch (über 120 °C) Wird keine Vorschlagstemperatur angezeigt, ist die Tem- ■...
Elektronikuhr Uhrendisplay In diesem Kapitel lesen Sie, wie Sie den Kurzzeitwecker stellen ■ wie Sie Ihr Gerät automatisch ausschalten (Betriebsdauer ■ und Betriebsende) wie Sie Ihr Gerät automatisch ein- und ausschalten (Vorwahl- ■ Betrieb) wie Sie die Uhrzeit einstellen ■ wie Sie die Schnellaufheizung zuschalten ■...
Uhrzeit einstellen Nach Ablauf der Betriebsdauer schaltet das Gerät automatisch aus. Sie können die Uhrzeit nur ändern, wenn keine andere Uhrfunk- Betriebsarten- und Temperaturwähler auf Stellung Û tion aktiv ist. zurückdrehen. Uhrfunktionstaste so oft drücken, bis die Symbole Uhrfunktionstaste drücken, um die Uhrfunktion zu leuchten.
Kindersicherung In diesem Kapitel lesen Sie, Gerät dauerhaft sperren wie Sie Ihr Gerät sperren Gerät ausschalten. ■ wie Sie Ihr Gerät dauerhaft sperren Infotaste ± 3 Sekunden lang drücken, um ins Menü Grundein- ■ stellungen zu gelangen. Sperrung Infotaste so oft kurz drücken, bis im Temperaturdisplay ±...
Beachten Sie, dass Ihr Gebäck auf den jeweiligen Ebenen unterschiedlich schnell bräunen kann. Das Gebäck auf der obersten Ebene bräunt am schnellsten und kann früher ent- nommen werden. Wollen Sie beim Backen auf zwei Ebenen ein Backblech und eine Universalpfanne verwenden, dann schieben Sie das Backblech auf Einschubhöhe 3 und die Universalpfanne auf Einschubhöhe 1 ein.
Wenn Sie nach eigenen Rezepten backen, orientieren Sie sich Beachten Sie in der Tabelle die Hinweise zum Vorheizen. an ähnlichen Gebäcken in der Tabelle. Brotbackstufe ë Pizzastufe Gerichte Einschub- Temperatur Backdauer in Einschub- Temperatur höhe in °C Minuten höhe in °C Pizza, frisch 190 - 210* 20 - 30...
Der Kuchen ist innen zu feucht Stellen Sie die Temperatur etwas niedriger ein. Merke: Backzeiten können sich durch höhere Temperaturen nicht verkürzen (außen gar, innen roh). Wählen Sie eine längere Backzeit und lassen Sie den Kuchenteig länger gehen. Geben Sie weniger Flüssigkeit in den Teig. Bei sehr feuchtem Kuchen, z.B.
Seite 15
raum. In der angegebenen Bratdauer ist die empfohlene Die Angaben in der Tabelle beziehen sich auf das Einschieben Ruhezeit nicht enthalten. in den kalten Backofen und auf Fleisch direkt aus dem Kühl- schrank. CircoTherm® Ober-/Unterhitze Heißluft Bratgut Einschub- Temperatur Bratdauer in Einschub- Temperatur höhe...
Tipps und Tricks Kruste zu dick und/oder Braten zu trocken Reduzieren Sie die Temperatur oder verkürzen Sie die Bratdauer. Überprüfen Sie die Einschubhöhe. Kruste zu dünn Erhöhen Sie die Temperatur oder schalten Sie nach dem Ende der Bratdauer den Grill kurz ein.
Seite 17
Rostlage Verwendung ¾ Gekröpften Rost mit Vertiefung nach unten in die Universalpfanne einlegen: geeignet für Grillgut, das überwiegend durchgegart werden soll ½ Gekröpften Rost mit Vertiefung nach oben in die Universalpfanne einlegen: geeignet für Grillgut, das überwiegend blutig bis medium werden soll Streichen Sie das Grillgut nach Belieben leicht mit Öl ein.
Grillgut Einschub- Temperatur Grilldauer in Hinweise höhe in °C Minuten Fisch Steaks 15 - 20 Teile sollten gleich dick sein Kotelettes 15 - 20 Ganze Fische 20 - 25 Dampfgaren Die Dampfgarstufe é kann nur in Verbindung mit dem Hinweise Mega System-Dampfgarer (als Sonderzubehör im Fachhandel Verwenden Sie zum Dampfgaren nur die Dampfgarstufe.
Sanftgaren Sanftgar-Tabelle In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen zum Sanftgaren Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. Die Anbratdauer ■ bezieht sich auf das Anbraten in einer heißen Pfanne mit Fett. über Tipps und Tricks ■ Legen Sie die Entenbrust kalt in die Pfanne und braten Sie die Sanftgaren ist ein langsames Garen bei niedriger Temperatur Hautseite zuerst an.
Auftauen In diesem Kapitel lesen Sie, Tiefkühlgericht Tem- Auftaudauer peratur in in Minuten wie Sie mit CircoTherm® Heißluft auftauen ■ °C wie Sie die Betriebsart Auftaustufe anwenden ■ Rohe Tiefkühlprodukte/ Gefrorene 30 - 90 Lebensmittel Auftauen mit CircoTherm® Heißluft Brot/Brötchen (750 - 1500 g) 30 - 60 Verwenden Sie zum Auftauen und Garen von Gefrier-und Trockene Tiefkühlblechkuchen...
½ Liter heißes Wasser (ca. 80 °C) in die Universalpfanne gie- Anderes Obst: ca. 10 - 15 Minuten ■ ßen. Tomatenmark oder Apfelmus: ca. 15 - 20 Minuten ■ CircoTherm® Heißluft mit 160 °C einstellen. Bei Gemüse: Einmachgläser mit ½ oder 1 Liter perlen nach ca. ■...
Geräteteil Reinigungsmittel/-hilfe Emailflächen Zur leichteren Reinigung können Sie die Garraumbeleuchtung einschalten und ggf. die (glatte Oberfläche) Gerätetür aushängen. Handelsübliche Spülmittel oder Essigwasser mit einem weichen, feuchten Lappen oder Fensterleder auftragen; mit einem weichen Tuch nachtrocknen. Weichen Sie eingebrannte Speiserückstände mit einem feuchten Tuch und Spülmittel auf.
Garraum mit einem Schwammtuch, einer weichen Bürste Sperrhebel links und rechts ganz zuklappen (Bild D). oder einem Topfreiniger aus Plastik reinigen. & Hinweis: Noch vorhandene, hartnäckige Rückstände können Sie mit einem Glasschaber für Glaskeramik entfernen. Kalkränder mit einem essiggetränkten Tuch entfernen, mit klarem Wasser nachwischen und mit einem weichen Tuch trockenreiben, auch unter der Türdichtung.
Einhängegitter reinigen Achtung! Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Mittel und Die Einhängegitter können Sie zur besseren Reinigung aus- keinen Glasschaber. Das Glas kann beschädigt werden. hängen. ã= Zwischenscheibe einbauen Verbrennungsgefahr durch heiße Teile im Garraum! Warten Sie, bis der Garraum abgekühlt ist. Zwischenscheibe links und rechts in die Aufnahmen einset- zen.
ã= Sicherung im Sicherungskasten Ihrer Wohnung heraus- Stromschlaggefahr! drehen. Arbeiten an der Geräteelektronik dürfen nur von einem ■ Fachmann durchgeführt werden. Bei Arbeiten an der Geräteelektronik Gerät unbedingt ■ stromlos machen. Sicherungsautomatik betätigen oder Störung Mögliche Ursache Abhilfe Elektrische Funktion ist gestört Sicherung defekt Sicherungen im Sicherungskasten prüfen (z.B.
Das Hilfswerkzeug am Schlitz ansetzen und die Abdeckung aushebeln (Bild A). Mit dem anderen Hilfswerkzeug die Halogenlampe heraus- ziehen (Bild B). Backofenlampe durch den gleichen Lampentyp ersetzen. Glasabdeckung wieder einschrauben. Geschirrtuch herausnehmen und Sicherung einschalten. Hinweis: Verwenden Sie Gummihandschuhe, wenn sich die Glasabdeckung nicht aufdrehen läßt.
Prüfgerichte Prüfgerichte nach Norm EN 50304/EN 60350 (2009) bzw. IEC 60350. Beachten Sie die Hinweise zum Vorheizen in den Tabellen. Die Tabellenwerte gelten ohne Schnellaufheizung. Backen Einschub- Betriebs- Temperatur Backdauer in höhe in °C Minuten Spritzgebäck 140 - 150* 25 - 35 140 - 150* 20 - 30 1 + 3...
Seite 28
Neff GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München DEUTSCHLAND (901028)