Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wodtke UT 2 mit C-Box 1 Montageanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klemme 8+9:
modulierender Ausgang 0-10 V für Ansteuerung Eingang "Ofen Modulation".
Unbedingt Polung beachten: Klemme 8 = PLUS, Klemme 9 = MINUS
Klemme 17 + 18: potentialfreier Relais Ausgang für Ansteuerung Ofen "EIN / AUS"
Klemme 1 + 10: potentialfreier Eingang Sammelstörmeldung = Anschluss Wechselrelais.
Achtung:
• An Klemme 1 + 10 niemals 230 V direkt anschließen, da hierdurch die C-Box 1 irreparabel
beschädigt wird. Unbedingt Wechselrelais zwischenschalten!
• Brückendraht zwischen Klemme 1 und 10 muss vor dem Anschluss des Wechselrelais
entfernt werden!
OT-Bus - verpolungssicher
potenzialfrei
verpolungs-
sicher
1
3
Wechselrelais Art.-Nr. 095 138
(zur Potenzialfreischaltung)
A1
A2
Das Wechselrelais wird am Ausgang "Reserve 2" (=Sammelstörmeldung) der Ofensteuerung
angeschlossen und dann mit der C-Box 1 verbunden.
Beachten Sie die separate Anleitung des Ofens und dass die Verkabelung inklusive
Zugentlastung fachgerecht nach den entsprechenden elektrischen Vorschriften ausgeführt wird.
Stecken Sie nun das Gehäuseoberteil auf den Sockel und befestigen Sie das Gehäuseoberteil
mit den Schrauben am Sockel. Stecken Sie den linken Deckel auf das Gehäuseoberteil. Die C-
Box 1 ist nun fertig installiert.
© wodtke GmbH - Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten.
Anleitung UT2_Ausgabe 2009_09_17
230 V Netz
N L
230 V AC
Brückendraht zwischen Klemme 1 + 10 entfernen.
= ON = o.k.
0 V = OFF
ACHTUNG: Eingang "Modulation" muss an der
= Störung
Ofensteuerung aktiv geschaltet werden. Siehe hierzu
Ofen
Anleitung des Ofens "Aktivieren Eingang Modulation"!
0-10 V
Polung beachten!
0 / I - potenzialfrei
verpolungssicher
Drucklegung 08/2009
Seite 8 / 28
Art.-Nr. 950 276

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für wodtke UT 2 mit C-Box 1

Inhaltsverzeichnis