Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Bedienung Uhrenthermostat Ut 2 - wodtke UT 2 mit C-Box 1 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung UT2_Ausgabe 2009_09_17
Seite 11 / 28

4 Inbetriebnahme und Bedienung Uhrenthermostat UT 2

Der UT 2 wird im Aufstellraum des Pellet Primärofens platziert und regelt den Ofen anhand der
vorgegebenen Soll-Temperatur, die der UT 2 mit der gemessenen Raumtemperatur vergleicht.
Mit dem UT 2 kann die zu einem bestimmten Tag und Uhrzeit im Aufstellraum des UT2
gewünschte Soll-Temperatur eingestellt werden. Hierzu stehen verschiedene Möglichkeiten
(manuell, Programme) zur Verfügung.
Das Display zeigt Raumtemperatur und Solltemperatur im Aufstellraum sowie weitere
Informationen an. Der UT 2 gibt die notwendigen Regelsignale für den Pellet Primärofen mittels
Opentherm-Busleitung (OT-Bus) an die C-Box 1 weiter und erhält über diesen Bus auch
Rückmeldungen von der C-Box 1.
Der UT 2 wird über den OT-Bus von der C-Box 1 auch gleichzeitig mit Niederspannung für den
Betrieb versorgt.
Wichtige Hinweise zu Bedienung und Funktion:
Der UT 2 kann ausschließlich als raumgeführter Uhrenthermostat eingesetzt werden. Eine
Heizkreisregelung, Brauchwasserregelung oder witterungsgeführte Außentemperaturregelung
ist nicht möglich. Der UT 2 bietet in seiner Software aber bestimmte zusätzliche Symbole,
Anzeigen, Funktionen und Menüs für solche Anwendungen (z.B. Anzeige Vorlauftemperaturen),
die aber nicht für den Einsatz mit wodtke Pellet-Primäröfen vorgesehen bzw. nutzbar sind.
Beachten Sie die entsprechenden Hinweise in dieser Anleitung. Brauchwasser- und
Heizwasserfunktionen (bei Öfen mit Wasserwärmetauscher) sind mit dem UT 2 nicht
regel-/steuerbar! Somit ist der Einsatz des UT2 ausschließlich bei AIRPLUS-Luftgeräten
und nicht bei WATERPLUS-Kesselgeräten sinnvoll. Ausnahme WATERPLUS-Gerät als
Etagenheizung - ohne Brauchwassererzeugung - eingesetzt.
Der UT 2 dient ausschließlich zur modulierenden Regelung der wodtke Pellet-Primäröfen
anhand der vom UT 2 gemessenen Raumtemperatur! D.h. der wodtke Pellet-Primärofen wird
über den UT 2 anhand der vorwählbaren Raumtemperatur ein- und ausgeschaltet und in der
Leistung verstellt. Dies kann optional auch über Modem / Fernwirksystem erfolgen.
© wodtke GmbH - Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten.
Drucklegung 08/2009
Art.-Nr. 950 276

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis