Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

wodtke
Pellet
®
Primärofen
- Technik
Bedienungs- und Montageanleitung
Uhrenthermostat UT 2 mit C-Box 1
mit Option Fernwirksystem
Modem-Set M1 (analog) und M2 (GSM-Handy)
zur Bedienung über Telefon oder per SMS
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt
entschieden haben.
Bitte lesen Sie vor Aufstellung und Inbetriebnahme
dieses Produkts und Ihres Ofens unbedingt die
Anleitungen. So vermeiden Sie Schäden, die durch
unsachgemäße
Aufstellung
oder
Bedienung
hervorgerufen werden können. Ihr Ofen wird Sie und
die Umwelt mit einer optimalen Funktion verwöhnen.
Behagliche Wärme und viele gemütliche Stunden
wünscht Ihnen
Ihre wodtke GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für wodtke UT 2 mit C-Box 1

  • Seite 1 Pellet ® Primärofen - Technik Bedienungs- und Montageanleitung Uhrenthermostat UT 2 mit C-Box 1 mit Option Fernwirksystem Modem-Set M1 (analog) und M2 (GSM-Handy) zur Bedienung über Telefon oder per SMS Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Technische Daten ........................... 26 UT 2 ............................26 C-Box 1 ............................. 26 EG-Konformitätserklärung......................26 Gewährleistung und Garantie......................27 Kundendienst / Ersatzteile......................28 Ihr Fachbetrieb..........................28 © wodtke GmbH - Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten. Drucklegung 08/2009 Art.-Nr. 950 276...
  • Seite 3: Wichtige Hinweise / Bestimmungsgemäße Verwendung

    Einhaltung der Bedienungs- und Montageanweisungen. Unerlaubte Eingriffe und Veränderungen am Gerät führen zum Erlöschen der Gewährleistungs- und Garantieansprüche. Der wodtke Uhrenthermostat UT 2 kann nur zusammen der wodtke C-Box 1 betrieben werden und darf nur an die von wodtke zugelassenen Produkte angeschlossen und mit diesen zusammen betrieben werden.
  • Seite 4: Systemkomponenten

    C-Box 1 2.2 Zubehör Fernwirksystem / Modem-Sets (optional) Modem-Set M1 (Fernwirksystem analog) Modem-Set M2 (Fernwirksystem GSM-Handy) 2.3 Zubehör für Anzeige Sammelstörmeldung (optional) Wechselrelais wodtke Art.-Nr. 095138 © wodtke GmbH - Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten. Drucklegung 08/2009 Art.-Nr. 950 276...
  • Seite 5: Montage Und Elektrischer Anschluss

    Brücke zwischen Klemme 4 und 9 bleibt. Befestigen Sie dann die Anschlussleitungen der Spannungsversorgung, des OT-Bus und die des Relaisausganges an den Anschlussklemmen des Sockels gemäß den nachfolgenden Verkabelungsplänen. Beachten Sie hierbei die verschiedenen Ausführungsvarianten. © wodtke GmbH - Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten. Drucklegung 08/2009 Art.-Nr. 950 276...
  • Seite 6: Einstellung Der Temperaturhysterese Für Ofen Ein/Aus

    Stellen Sie am Drehschalter auf der Rückseite des Gehäuseoberteils die gewünschte Temperaturhysterese ein. Wir empfehlen die Werkseinstellung beizubehalten. Drehschalter Hysterese [°C] "Hysterese" (Werkseinstellung = Empfehlung!) © wodtke GmbH - Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten. Drucklegung 08/2009 Art.-Nr. 950 276...
  • Seite 7: Standard-Verkabelung Ut 2 + C-Box 1 + Ofen

    Klemme 2 + 3: verpolungssicherer OT-Bus für Anschluss Uhrenthermostat UT 2 Klemme 6 + 7: Zentrale Spannungsversorgung 230 V AC. Klemme 6 = N, Klemme 7 = L © wodtke GmbH - Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten. Drucklegung 08/2009 Art.-Nr. 950 276...
  • Seite 8 Stecken Sie nun das Gehäuseoberteil auf den Sockel und befestigen Sie das Gehäuseoberteil mit den Schrauben am Sockel. Stecken Sie den linken Deckel auf das Gehäuseoberteil. Die C- Box 1 ist nun fertig installiert. © wodtke GmbH - Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten. Drucklegung 08/2009 Art.-Nr. 950 276...
  • Seite 9: Montage Und Elektrischer Anschluss Uhrenthermostat Ut 2

    C-Box 1 sind nun fertig installiert und mit der Ofensteuerung funktionsfähig verbunden. Sie können nun noch wahlweise die Modem-Sets M1 oder M2 (Zubehör) anschließen oder direkt zum Kapitel Bedienung gehen. © wodtke GmbH - Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten. Drucklegung 08/2009 Art.-Nr. 950 276...
  • Seite 10: Anschluss Modem-Set M1 (Fernwirksystem Analog) - Option

    Bei Sonder-Ausführung / -Verkabelung mit Wechselrelais wird bei einer Störung des Ofens an das Handy, das zuletzt eine SMS an den UT 2 geschickt hat, eine Meldung "Stoerung Ofen" geschickt. Zu dieser Fehlerrückmeldung vom Ofen per SMS muss das wodtke Wechselrelais (Art.-Nr. 095138) separat mitbestellt und angeschlossen werden (siehe Kapitel 3.1.3).
  • Seite 11: Inbetriebnahme Und Bedienung Uhrenthermostat Ut 2

    Der UT 2 bietet in seiner Software aber bestimmte zusätzliche Symbole, Anzeigen, Funktionen und Menüs für solche Anwendungen (z.B. Anzeige Vorlauftemperaturen), die aber nicht für den Einsatz mit wodtke Pellet-Primäröfen vorgesehen bzw. nutzbar sind. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise in dieser Anleitung. Brauchwasser- und Heizwasserfunktionen (bei Öfen mit Wasserwärmetauscher) sind mit dem UT 2 nicht...
  • Seite 12: Erstinbetriebnahme / Reset Durchführen

    Ansteuerrelais für den Ofen geht auf "AUS". Es müssen jetzt zuerst wieder Uhrzeit und Datum in den UT2 einprogrammiert werden, bevor der Ofen wieder in Betrieb geht. © wodtke GmbH - Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten. Drucklegung 08/2009 Art.-Nr. 950 276...
  • Seite 13: Sprache Einstellen

    Aktuelles Temperaturprofil / Schaltphasen im Programm P1 (dunkler Balken) Hinweis: Uhrzeit und Datum sowie Einstellungen zur automatischen Umschaltung von Sommer- auf Winterzeit können auch im Menü ”UHR/DATUM“ eingestellt werden. © wodtke GmbH - Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten. Drucklegung 08/2009 Art.-Nr. 950 276...
  • Seite 14: Temperaturprofil / Programm Auswählen

    Im Auslieferungszustand ist das Programm P3 nicht programmiert Für Programmierung Heizungsprofils stehen insgesamt 32 Programmplätze zur Verfügung. Die Programmierung des Heizungsprogramms P3 ist über das Menü PROGRAMM P3 durchzuführen. HEIZUNG © wodtke GmbH - Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten. Drucklegung 08/2009 Art.-Nr. 950 276...
  • Seite 15: Permanent Komfort

    4.5.5 Permanent Absenken Anzeige PERM ABSENK. Raumtemperatur wird permanent auf die programmierte Absenktemperatur geregelt. Hierzu wird Ofen entsprechend ein- und ausgeschaltet und in der Leistung "HE" moduliert. © wodtke GmbH - Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten. Drucklegung 08/2009 Art.-Nr. 950 276...
  • Seite 16: Frostschutz

    Pumpenzustände haben keine praktische Bedeutung und entsprechen nicht den realen Vorlauftemperaturen und Zuständen der wodtke Pellet Primäröfen, da bei der Anwendung mit wodtke Pellet Primäröfen hier keine Fühler angeschlossen werden können und keine Informationen über den Ausgang "Pumpe" des Ofens an den UT2 geliefert werden. Daher ist die Anzeige Vorlauf IST konstant = 0 °C.
  • Seite 17: Werkseinstellung Der Solltemperaturen Einstellen / Ändern

    Absenktemperatur und die Frostschutztemperatur. Jede Einstellung mit der OK-Taste bestätigen. Die Anzeige springt automatisch weiter. Die hier eingestellte Komfort-, Absenk- und Frosttemperatur werden in jedes Programm als Solltemperatur übernommen. © wodtke GmbH - Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten. Drucklegung 08/2009 Art.-Nr. 950 276...
  • Seite 18: Solltemperatur Kurzfristig Ändern

    Hinweis: Wenn eines der Programme “Permanent Komfort”, “Permanent Absenken“ oder “Frostschutz“ eingestellt ist, bleibt die Temperaturänderung bis zum Programmwechsel eingestellt. 4.9 Uhr, Datum, Sommer- und Winterzeit einstellen / ändern © wodtke GmbH - Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten. Drucklegung 08/2009 Art.-Nr. 950 276...
  • Seite 19: Urlaubsprogramm Einstellen

    Ferienprogramm gelöscht werden. • Der Endzeitpunkt darf nicht gleich oder früher sein als der Startzeitpunkt. Sonst erscheint eine Fehlermeldung. Das Ferienprogramm muss dann erneut programmiert werden. © wodtke GmbH - Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten. Drucklegung 08/2009 Art.-Nr. 950 276...
  • Seite 20: Bedienung Über Fernwirksysteme (Telefon Oder Sms)

    Bei vergessenem PIN-Code ist dieser jederzeit am UT2 im Menü "Einstellungen" ablesbar oder auch beliebig änderbar. Nur nutzbar in Verbindung mit Sonderzubehör Wechselrelais und Sonderverkabelung (siehe 3.1.3). © wodtke GmbH - Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten. Drucklegung 08/2009 Art.-Nr. 950 276...
  • Seite 21: Bedienung Mit Modem-Set M2 (Gsm-Modem) Per Sms

    WICHTIGER HINWEIS: die Rufnummernunterdrückung am Handy muss deaktiviert sein, da sonst keine SMS-Rückmeldungen auf das Handy gesendet werden können, da die Rufnummer des Handys nicht erkannt wird. © wodtke GmbH - Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten. Drucklegung 08/2009 Art.-Nr. 950 276...
  • Seite 22: Service-Einstellungen Ut 2

    Nur nutzbar in Verbindung mit Sonderzubehör Wechselrelais und Sonderverkabelung (siehe 3.1.3). Eine Ofenstörung liegt dann vor, wenn das Relais "Reserve 2" an der Ofensteuerung 0 V (OFF) ausgibt. Beachten Sie hierzu die separate Bedienungsanleitung des Ofens. © wodtke GmbH - Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten. Drucklegung 08/2009 Art.-Nr. 950 276...
  • Seite 23: Wandabgleich Einstellen

    Korrekturwert einstellbar von -3 °C ... +3 °C. Einstellen mit Tasten ▲ oder ▼. Bestätigen Sie den Wert mit OK (abbrechen mit ESC). 6.3 Sprache einstellen Sprache mit Tasten ▲ oder ▼ auswählen. Bestätigen mit Taste OK. Abbrechen mit ESC. © wodtke GmbH - Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten. Drucklegung 08/2009 Art.-Nr. 950 276...
  • Seite 24: Werkseinstellungen / Software-Reset Ut 2

    Programme die Eingabe von Sprache, Uhrzeit und Datum (siehe Kapitel 4.3und 4.4)! Hinweis: über den Resetknopf "RES" (siehe Kapitel 4.1) werden nur Datum und Uhrzeit zurück gestellt. Alle anderen Werte werden nicht zurück gestellt. © wodtke GmbH - Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten. Drucklegung 08/2009 Art.-Nr. 950 276...
  • Seite 25: Fehlermeldungen Ut 2

    Relais "Reserve 2" an der Ofensteuerung 0 V (OFF) ausgibt oder das Brückenkabel Klemme 10 auf Klemme 1 an der C-Box1 offen ist/fehlt. Beachten Sie hierzu auch die separate Bedienungsanleitung des Ofens. © wodtke GmbH - Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten. Drucklegung 08/2009...
  • Seite 26: Technische Daten

    Umschalter, 3 Schließer Schutzklasse: II nach EN 60 730-1 Schutzart: IP 20 nach EN 60529 10 EG-Konformitätserklärung wodtke UT2 und C-Box1 stimmen mit den Vorschriften folgender Europäischer Richtlinien überein: • 89/336/EG: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV-Richtlinie) • 73/23/EG: Elektrische Betriebsmittel innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen ("Niederspannungsrichtlinie")
  • Seite 27: Gewährleistung Und Garantie

    Seite 27 / 28 11 Gewährleistung und Garantie Für alle wodtke Produkte/Bauteile gelten mit Wirkung seit 1.1.2002 (Auslieferung) die EU- harmonisierten Gewährleistungsfristen. Der Verkauf der Produkte erfolgt ausschließlich über das örtliche Fachhandwerk. Für fabrikneue Produkte beträgt die Gewährleistungsfrist für den Endkunden gegenüber dem Verkäufer 24 Monate.
  • Seite 28: Kundendienst / Ersatzteile

    Kundendienst, Wartung und Ersatzteile erhalten Sie über Ihren Fachhändler. Er informiert und unterstützt Sie auch in allen anderen Fragen rund um Ihren wodtke Pellet Primärofen. Sollten Sie jemals ein Problem mit Ihrem Gerät haben oder lassen sich Störungen nicht beheben, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachbetrieb.

Inhaltsverzeichnis