Anleitung UT2_Ausgabe 2009_09_17
Seite 27 / 28
11 Gewährleistung und Garantie
Für alle wodtke Produkte/Bauteile gelten mit Wirkung seit 1.1.2002 (Auslieferung) die EU-
harmonisierten Gewährleistungsfristen. Der Verkauf der Produkte erfolgt ausschließlich über
das örtliche Fachhandwerk. Für fabrikneue Produkte beträgt die Gewährleistungsfrist für den
Endkunden gegenüber dem Verkäufer 24 Monate. Schäden durch normalen Verschleiß sind
von der Gewährleistung ausgeschlossen, da hier kein Produktfehler vorliegt (vgl. Autoreifen,
Bremsbeläge, Zündkerzen, Filter etc.). Von der Gewährleistung ebenfalls ausgeschlossen sind
Schmier- und Betriebsstoffe (vgl. Benzin, Motorenöl etc.) sowie Fehler durch unsachgemäße
Handhabung, Installation, Betrieb, Bedienung, Pflege, Reinigung, Wartung etc.
Unabhängig von den gesetzlichen Vorgaben für die Gewährleistung des Verkäufers gewährt
wodtke auf Verschleißteile Werksgarantie für die Dauer von 6 Monaten ab Auslieferung
seitens wodtke.
Verschleißteile bei wodtke Produkten sind insbesondere:
Feuerberührte Bauteile wie Schamottierungen, Isolierungen, Dichtungen, Blech-/Gussplatten,
Brennertöpfe, Roste, Feuerraumgläser, Zündelemente
Von der Gewährleistung und Garantie ausgenommen sind insbesondere auch alle Schäden
durch mechanische, chemische oder thermische Überbelastung, elektrische Überspannung
sowie
Fehler
durch
Fehlbedienung
oder
unsachgemäße
Installation,
Handhabung,
Verwendung, Reinigung, Wartung und Betrieb. Durchrostungen von Wasserwärmetauschern
aufgrund von Sauerstoffdiffusion, durch Betreiben unterhalb des Taupunktes oder durch
chlorierte
Kohlenwasserstoffe
oder
andere
metallschädliche
Stoffe/Gase
in
der
Umgebung/Brennstoff stellen Fehler durch unsachgemäßen Betrieb dar und sind ebenfalls von
der Gewährleistung und Garantie ausgeschlossen. Gleiches gilt bei der Verwendung nicht
zugelassener Brennstoffe und unsachgemäßen / nicht fachgerechten Eingriffen am Gerät.
Alle unsere Bauteile (auch Glasbauteile) sind im Rahmen aufwendiger Qualitäts- und
Zulassungsprüfungen auf die Auslegung gemäß den regulären Betriebsbedingungen von
neutralen Prüfinstituten sowie vor Verlassen unseres Hauses durch strenge interne
Qualitätskriterien getestet worden. Sollten dennoch Fehler auftreten, reklamieren Sie diese bitte
unter Angabe des Kaufdatums und der Fertigungsnummer des Gerätes umgehend bei dem für
Sie zuständigen Fachbetrieb. Ohne Angabe der Fertigungsnummer können Reklamationen von
uns leider nicht richtig bearbeitet werden.
Mit richtigem Betrieb / Bedienung und guter Pflege / Wartung erhöhen Sie die Wertstabilität und
Lebensdauer unserer Produkte, Sie sparen wertvolle Ressourcen und schonen unsere Umwelt
und Ihren Geldbeutel.
© wodtke GmbH - Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten.
Drucklegung 08/2009
Art.-Nr. 950 276