Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptfi Lter Wechseln; Schmutzbehälter Leeren; Zubehör; Modulsteckplatz - Protool VCP 260 E L Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
- Bei der Durchführung von Wartungs- und
Reparaturarbeiten müssen alle verun-
reinigten Gegenstände, die nicht zufrie-
denstellend gereinigt werden können,
entsorgt werden. Solche Gegenstände
müssen in undurchlässigen Beuteln in
Übereinstimmung mit den gültigen Be-
stimmungen für die Beseitigung solchen
Abfalls entsorgt werden.
- Zur Wartung durch den Benutzer muss das
Gerät auseinander genommen, gereinigt
und gewartet werden, soweit es durch-
führbar ist, ohne dabei eine Gefahr für
Wartungspersonal oder andere Personen
hervorzurufen. Geeignete Vorsichtsmaß-
nahmen beinhalten Entgiftung vor dem
Auseinandernehmen, Vorsorge treffen für
örtlich gefi lterte Zwangsentlüftung, wo
das Gerät auseinander genommen wird,
Reinigung des Wartungsbereichs und ge-
eignete persönliche Schutzausrüstung.
9.1 Hauptfi lter wechseln
HINWEIS
Schädigung des Motors
Saugen Sie nie ohne eingebautem Haupt-
fi lter, da dies den Motor schädigen kann.
Öffnen Sie die Verschlussklammern [2-2]
und nehmen Sie das Geräteoberteil [2-1]
ab.
Drehen Sie das Geräteoberteil, so dass der
Hauptfi lter nach oben gerichtet ist (Bild [7]).
Legen Sie den Hebel [7-3] um und nehmen
Sie die Halterung [7-2] ab.
Entnehmen Sie den gebrauchten Hauptfi lter
[7-1] und ersetzen Sie diesen durch einen
neuen.
Entsorgen Sie den gebrauchten Hauptfi lter
gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
Entfernen Sie Staub der beim Wechsel hin-
ter den Hauptfi lter gefallen ist.
Setzen Sie die Halterung [7-2] ein und le-
gen Sie den Hebel [7-3] bis zum Einrasten
um.
Setzen Sie das Oberteil [2-1] auf und schlie-
ßen Sie die Verschlussklammern [1-11].
9.2 Schmutzbehälter leeren
Nach Abnehmen des Oberteils kann der
Schmutzbehälter [2-3] entleert werden.
► Reinigen Sie nach dem Saugen von Flüs-
sigkeiten regelmäßig die Füllstandssen-
soren [9-1] mit einem weichen Tuch
und untersuchen Sie diese auf Beschä-
digungen.
10 Zubehör
Verwenden Sie nur das für diese Maschine
vorgesehene originale PROTOOL Zubehör
und PROTOOL Verbrauchsmaterial, da diese
System- Komponenten optimal aufeinander
abgestimmt sind. Bei der Verwendung von
Zubehör und Verbrauchsmaterial anderer
Anbieter ist eine qualitative Beeinträchti-
gung der Arbeitsergebnisse und Einschrän-
kung der Garantieansprüche wahrschein-
lich. Je nach Anwendung kann sich der Ver-
schleiß der Maschine oder Ihre persönliche
Belastung erhöhen. Schützen Sie daher sich
selbst, Ihre Maschine und Ihre Garantie-
ansprüche durch die ausschließliche Nut-
zung von original PROTOOL Zubehör und
PROTOOL Verbrauchsmaterial!
Die Bestellnummern für Zubehör und Filter
fi nden Sie in Ihrem PROTOOL Katalog oder
im Internet unter „www.protool.com".

10.1 Modulsteckplatz

Zur Erweiterung des Absauggerätes steht im
Zubehörprogram folgender Modul zur Ver-
fügung, welches am Modulsteckplatz [1-2]
durch eine autorisierte Kundendienstwerk-
statt eingebaut werden kann:
- Steckdosenmodul mit permanenter Strom-
zufuhr.

10.2 Systainer-Depot

Die Oberfl äche des Saugers dient als Sy-
stainer-Abstellfl äche:
Den Systainer kann man einfach in den Sy-
stainerhalter einhaken – siehe Bild [10 a].
Soll der Systainer fest mit den Sauger ver-
bunden werden, muss auf das Oberteil ein
Systaineradapter mit 4 Schrauben befestigt
werden – siehe Bild [10 b].
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis