Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Protool VCP 260 E-M

  • Seite 4: Technische Daten

    Technische Daten VCP 260 E-M VCP 450 E-M Netzspannung 230 V 230 V Netzfrequenz 50/60 Hz 50/60 Hz Netzabsicherung 16 A 16 A Leistungsaufnahme 1200 W 1200 W Anschlusswert für Gerätesteckdose 2400 W 2400 W Gesamtanschlusswert 3600 W 3600 W Luft-Volumenstrom (max.)
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Gerät auszuschalten und der behandelt werden, dass keine Gefahr für das Schmutzbehälter zu lehren. Wartungspersonal und andere Personen entsteht. Den eingebauten Schwimmer (VCP 260 E-M) bzw. Im Wartungsbereich Füllstandsschlauch (VCP 450 E-M) zur Wasser- - gefilterte Zwangsentlüftung anwenden stansbegrenzung regelmäßig reinigen und auf...
  • Seite 6: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Betriebsanleitung festgelegten Bürsten verwenden. abnehmen. Die Verwendung anderer Bürsten kann die Sicher- 2. Zubehörteile aus heit beeinträchtigen. dem Schmutzbe- Nur PROTOOL-Original-Zubehör- und Ersatzteile hälter und der verwenden (siehe Kapitel “Zubehör”). Die Verwen- Verpackung dung anderer Teile kann die Sicherheit beeinträch- entnehmen.
  • Seite 7: Sauger Einschalten

    übereinstimmen: Störungen”. Schlauch ∅ Schlauchdurchmesser-Einstellung Filterelement abreinigen ∅ 27 ∅ 27 (nur VCP 260 E-M) ∅ 32 ∅ 32 Ertönt nach mehrmaliger Abreinigung das akustische Warnsignal erneut, muss das ∅ 36 ∅ 36 Filterelement erneuert werden (siehe Ab- ∅...
  • Seite 8: Anwendungsgebiete Und Arbeitsmethoden

    Filterelement abreinigen Arbeitstechniken (nur VCP 450 E-M) Ergänzendes Zubehör, Saugdüsen und Um eine gleichbleibend hohe Saugleistung zu ge- Saugschläuche können, wenn sie korrekt eingesetzt währleisten wird das Filterelement während des werden, die Reinigungswirkung verstärken und den Betriebs automatisch abgereinigt. Reinigungsaufwand verringern. Bei extrem starker Verschmutzung des Filterele- Wirkungsvolle Reinigung wird erreicht durch ments empfehlen wir eine Vollabreinigung.
  • Seite 9: Nach Der Arbeit

    VORSICHT! Brennbare Flüssigkeiten dürfen nicht aufgesaugt werden. Wartungsplan Vor dem Aufsaugen von Flüssigkeiten muss grund- sätzlich der Filtersack/Entsorgungssack entfernt und nach der die Funktion des Schwimmers (VCP 260 E-M) bzw. Arbeit Bedarf der Wasserstandsbegrenzung (VCP 450 E-M) über- Entsorgungssack wechseln •...
  • Seite 10 Filtersack) in den gereinigten Behälter einlegen. WICHTIG! Filtersackmuffe kräftig auf Einlassfitting aufdrücken. ACHTUNG! Nie ohne Filter saugen! Filterelement wechseln (nur VCP 260 E-M) Bei den folgenden Arbeiten darauf achten, Filterelement wechseln (nur VCP 450 E-M) dass nicht unnötig Staub aufgewirbelt wird. P2-Atemschutzmaske tragen.
  • Seite 11: Gewährleistung

    (7) Beanstandungen können nur anerkannt werden, wenn reinigen. das Gerät unzerlegt an den Lieferanten oder an eine 10. Neues Filterele- autorisierte PROTOOL-Kundendienstwerkstätte ment aufsetzen. zurückgesendet wird. Bewahren Sie Bedienungsan- 11. Filterspannschei- leitung, Sicherheitshinweise, Ersatzteilliste und Kauf- be aufsetzen.
  • Seite 12: Behebung Von Störungen

    Sicherung der Netzanschluss- Netzsicherung einschalten steckdose hat ausgelöst Überlastschutz hat angesprochen Sauger ausschalten, ca. 5 Minu- ten abkühlen lassen. Lässt sich der Sauger dann nicht wieder einschalten, PROTOOL-Kunden- dienst aufsuchen Selbst abschaltende Kohlebürste Kohlebürstenwechsel vom ist abgenutzt PROTOOL-Service vornehmen lassen Motor läuft nicht im Automatik-...
  • Seite 113 ∅ ∅ ∅ ∅...
  • Seite 115 ∅ ∅ ∅ ∅ ∅ ∅ ∅ ∅ ∅ ∅ ∅ ∅ ∅ ∅ ∅ ∅ Push & Clean Filter Cleaning System...
  • Seite 116 ≥ ≥ ≥...
  • Seite 120 ≤...
  • Seite 139 ∅...
  • Seite 140 ∅ ∅ ∅ ∅...
  • Seite 141 ≥...
  • Seite 142 ∅ ∅ ∅ ∅ ∅ ∅ ∅ ∅ ∅ ∅ ∅ ∅ ∅ ∅ ∅ ∅ ∅ ∅ Push & Clean Filter Cleaning System...
  • Seite 143 ≥ ≥ ≥...
  • Seite 147 ≤...

Diese Anleitung auch für:

Vcp 450 e-m

Inhaltsverzeichnis