Seite 3
Kennzeichnung Symbols used to Symboles de von Hinweisen mark instructions mise en garde Bevor Sie das Gerät Before using the va- Avant de mettre in Betrieb nehmen cuum cleaner, always l’appareil en service, lesen Sie unbedingt read the operating lisez absolument la die Betriebsanleitung instructions and keep notice d’utilisation et...
Seite 4
Aanduiding van Kjennetegning belangrijke av informasjon aanwijzingen Før maskinen tas i bruk er det absolutt Lees in elk geval de nødvendig å lese gebruiksaanwijzing gjennom denne drifts- door en berg deze instruksen, som skal binnen handbereik op oppbevares på et lett voordat u het toestel tilgjengelig sted.
Technische Daten VCP 700 E-L VCP 700 E-M Netzspannung 230 V – 240 V 230 V Netzfrequenz 50/60 Hz 50/60 Hz Netzabsicherung EU – 16 A 16 A CH/DK – 10 A AUS – 10 A Leistungsaufnahme 1200 W 1200 W Anschlusswert für Gerätesteckdose EU –...
Es wird empfohlen, dass das Gerät über einen Fehler- gültigen Vorschriften entsorgt werden stromschutzschalter angeschlossen wird. Dieser un- Es ist mindestens jährlich vom PROTOOL-Service terbricht die Stromversorgung wenn der Ableitstrom oder einer ausgebildeten Person eine staubtechni- gegen Erde 30 mA für 30 ms überschreitet oder er sche Überprüfung durchzuführen, z.
Die Verwendung anderer Bürsten kann die Sicher- heit beeinträchtigen. Einige Zubehörteile werden im Behälter liegend geliefert und müssen vor der ersten Inbetriebnahme Nur PROTOOL-Original-Zubehör- und Ersatzteile entnommen werden. Dazu muss das Saugeroberteil verwenden (siehe Kapitel “Zubehör”). Die Verwen- abgenommen werden. Der Netzstecker darf noch dung anderer Teile kann die Sicherheit beeinträch-...
Nach dem Aufsaugen von Flüssigkeiten ist das Fil- Anwendungsgebiete und terelement feucht. Ein feuchtes Filterelement setzt sich schneller zu, wenn trockene Stoffe aufgesaugt Arbeitsmethoden werden. Aus diesem Grund sollte das Filterelement vor dem Trockensaugen ausgewaschen und ge- Arbeitstechniken trocknet oder durch ein trockenes ersetzt werden. Immer den zur Staubart passenden Filtersack/ Ergänzendes Zubehör, Saugdüsen und Saug- Entsorgungssack einsetzen (siehe Tabelle).
1. Saugeroberteil vom Schmutzbehälter abnehmen. Nach der Arbeit 2. Veschlussklammern (1) lösen und Zwischenring (2) vom Behälter abnehmen. Sauger ausschalten und aufbewahren 3. Entsorgungssack mit Kabelbinder (3) veschliessen. 1. Nach dem Auf- 4. Sauggut gemäss den gesetzlichen Bestimmun- saugen gesund- gen entsorgen.
Seite 13
7. Antistatik-Klam- mer (5) auf 3. Hebel im Hand- Beschädigung griff (3) nach prüfen wenn oben ziehen und notwendig durch den Behälter PROTOOL-Ser- kippen. vice ersetzen 4. Sauggut auskip- lassen. pen und gemäss 8. Funktion der den gesetzlichen Steuerklappe (6) Bestimmungen für die Filterab-...
Sicherung der Netzanschluss- Netzsicherung einschalten steckdose hat ausgelöst Überlastschutz hat angesprochen Sauger ausschalten, ca. 5 Minu- ten abkühlen lassen. Lässt sich der Sauger dann nicht wieder einschalten, PROTOOL-Kunden- dienst aufsuchen Selbst abschaltende Kohlebürste Kohlebürstenwechsel vom ist abgenutzt PROTOOL-Service vornehmen lassen Motor läuft nicht im Automatik-...
Gewährleistung ausgeschlossen. Beanstandungen können nur anerkannt werden, wenn das Gerät unzerlegt an den Lieferanten oder an eine autorisierte PROTOOL-Kundendienstwerkstätte zurückgesendet wird. Bewahren Sie Bedienungsan- leitung, Sicherheitshinweise, Ersatzteilliste und Kauf- beleg gut auf. Im übrigen gelten die jeweils aktuellen Gewährleistungsbedingungen des Herstellers.
Seite 115
Òåõíè÷åñêèå äàííûå VCP 700 E-L VCP 700 E-M Íàïðÿæåíèå ñåòè 230  240  230  ×àñòîòà ñåòè 50/60 Ãö 50/60 Ãö Ïðåäîõðàíèòåëü ñåòè EU 16 A 16 A CH/DK 10 A AUS 10 A Ïîòðåáëÿåìàÿ ìîùíîñòü 1200 Âò...