Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flüssigkeiten Saugen; Das Antistatic-System; Nach Der Arbeit; Wartung Und Pfl Ege - Protool VCP 260 E L Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Beachten Sie außerdem die regionalen Be-
stimmungen.
Beachten Sie: Ein feuchter Hauptfi lter setzt
sich schneller zu, wenn trockene Stoffe auf-
gesaugt werden. Aus diesem Grund sollte
der Hauptfi lter vor dem Aufsaugen von
Stäuben getrocknet oder durch einen Tro-
ckenen ersetzt werden.
8.3 Flüssigkeiten saugen
Entfernen Sie vor dem Aufsaugen von Flüs-
sigkeiten den Filter- oder Entsorgungssack
(siehe Kapitel 7.6, 7.7). Die Verwendung
des speziellen Nassfi lters wird empfohlen.
Bei Erreichen der maximalen Füllstands-
höhe wird die Absaugung automatisch un-
terbrochen.
VORSICHT
Austretender Schaum und Flüssig-
keiten
► Schalten Sie das Gerät sofort ab und
leeren Sie den Schmutzbehälter.

8.4 Das Antistatic-System

Beim Saugen entstehen durch Reibung im
Absaugschlauch statische Aufl adungen. Di-
ese können sich für die Bedienungsperson
durch elektrische Schläge unangenehm
bemerkbar machen. Zur Ableitung dieser
statischen Aufl adungen ist das Absauggerät
serienmäßig mit einem Antistatic-System
ausgerüstet. Hierzu muss jedoch der beige-
legte Antistatik-Absaugschlauch verwendet
werden.

8.5 Nach der Arbeit

Schalten Sie das Absauggerät aus und zie-
hen Sie den Netzstecker.
Reinigen Sie den Hauptfi lter automatisch
oder manuell ab (siehe Kapitel 8.1).
Entleeren Sie den Schmutzbehälter.
Wickeln Sie das Kabel über die Erhöhung
an der Zubehörbox. Klemmen Sie das Ka-
belende in die Nut – siehe Bild [10].
12
Klappen Sie den Schlauchhalter nach oben.
Wickeln Sie den Schlauch um die Saugmuffe
und die Bügel des Schlauchhalters. Schieben
Sie das Schlauchende über den Bügel.
VORSICHT
Gesundheitsgefährdende Stäube
Verletzung der Atemwege
Reinigen Sie das Absauggerät und sämt-
liches Zubehör durch Absaugen und Ab-
wischen vollständig (innen und außen),
bevor Sie es aus dem verunreinigten Be-
reich entfernen.
Teile, die nicht vollständig gereinigt wer-
den können, müssen für den Transport
luftdicht in einem Kunststoffsack ver-
schlossen werden.
Tragen Sie einen Atemschutz!
Dieses Gerät nur in Innenräumen auf-
bewahren.
► Stellen Sie das Absauggerät in einem
trockenen Raum, geschützt gegen un-
befugte Benutzung, ab.
9
Wartung und Pfl ege
WARNUNG
Verletzungsgefahr, Stromschlag
Ziehen Sie vor allen Wartungs- und Pfl e-
gearbeiten stets den Netzstecker aus der
Steckdose!
Alle Wartungs- und Reparaturarbeiten, die
ein Öffnen des Motorgehäuses erfordern,
dürfen nur von einer autorisierten Kunden-
dienstwerkstatt durchgeführt werden.
Beschädigte Schutzeinrichtungen und Teile
müssen sachgemäß durch eine anerkannte
Fachwerkstatt repariert oder ausgewechselt
werden, soweit nichts anderes in der Be-
dienungsanleitung angegeben ist.
Beachten Sie die folgenden Hinweise:
- Es ist mindestens einmal jährlich vom
Hersteller oder einer unterwiesenen Per-
son eine staubtechnische Überprüfung
durchzuführen, z. B. auf Beschädigung
des Filters, Dichtheit des Gerätes und
Funktion der Kontrolleinrichtungen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis