Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Philips FC8800 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC8800:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
Register your product and get support at
www.philips.com/welcome
FC8802, FC8800

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips FC8800

  • Seite 1 Register your product and get support at www.philips.com/welcome FC8802, FC8800...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    English 6 Dansk 16 DEutsCh 26 Español 37 suomi 48 Français 58 italiano 69 nEDErlanDs 80 norsk 90 português 100 svEnska 111...
  • Seite 26: Deutsch

    Verwenden Sie den Roboter nicht, wenn der Adapter oder der Roboter selbst defekt oder beschädigt sind, oder wenn der Roboter nicht vollständig zusammengebaut ist. Um Gefährdungen zu vermeiden, darf ein defekter Adapter nur von einem Philips Service- Center, einer von Philips autorisierten Werkstatt oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden.
  • Seite 27: Elektromagnetische Felder

    Saugsystem entfernt er Staub, Fusseln und Haare vom Boden. Dieser Roboter bietet Ihnen eine intelligente und einfache Möglichkeit für die tägliche Reinigung Ihrer Böden. Um den Support von Philips optimal zu nutzen, registrieren Sie Ihr Produkt bitte unter www.philips. com/welcome.
  • Seite 28: Das Reinigt Ihr Roboter

    DEutsCh 14 Stoßfänger 15 Stoßstangenstreifen (nur FC8802) 16 Gerätestecker 17 Adapter 18 Seitenbürsten 19 Ansaugöffnung 20 Laufräder 21 Laufräderabdeckung 22 Unteres Belüftungsgitter 23 Seitenbürstenschäfte 24 Stopp-Sensoren 25 Vorderrad 26 Zusätzliche Seitenbürsten (nur FC8802) 27 Zusätzlicher Filter (nur FC8802) so funktioniert ihr roboter Das reinigt Ihr Roboter Dieser Roboter ist mit Funktionen ausgestattet, die ihn zu einem idealen Reinigungsgerät machen, um Sie beim Reinigen der Böden in Ihrem Heim zu unterstützen.
  • Seite 29: Vor Dem Ersten Gebrauch

    DEutsCh Vor dem ersten Gebrauch Die Seitenbürsten montieren Nehmen Sie die Seitenbürsten aus der Verpackung. Drücken Sie die Seitenbürsten auf die Metallschäfte unten am Roboter (Abb. 7). Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass Sie die Seitenbürsten ordnungsgemäß anbringen. Drücken Sie sie auf den Schaft, bis sie hörbar einrasten.
  • Seite 30: Ihren Roboter Verwenden

    DEutsCh Ihren Roboter verwenden Auf das Reinigen vorbereiten Entfernen Sie alle losen Gegenstände (z. B. Spielzeug, Zeitschriften und Schuhe) vom Boden, bevor Sie den Roboter einschalten. Entfernen Sie Netzkabel, Kabel und Kordeln von Gardinen oder Jalousien vom Boden. Ziehen Sie den kleinen Stecker aus der Buchse des Roboters ab, falls er noch eingesteckt ist (Abb. 16). Hinweis: Der Roboter funktioniert nicht, wenn er an das Stromnetz angeschlossen ist. Trennen Sie daher den Adapter vor der Verwendung vom Roboter und der Stromversorgung. Hinweis: Bewahren Sie den Adapter immer an einem sicheren Platz auf, bevor Sie den Roboter einschalten.
  • Seite 31: Reinigung Und Pflege

    DEutsCh Anzeigesignal Bedeutung Die Akkuanzeige leuchtet kontinuierlich. Der Akku ist vollständig geladen. Der Roboter reinigt. Die Akkuanzeige blinkt langsam. Der Roboter lädt auf. Die Akkuanzeige leuchtet schnell, und der Der Akku ist leer. Roboter gibt jede Minute zwei Signaltöne ab. Die Staubkammer-Anzeige leuchtet kontinuierlich.
  • Seite 32: Die Seitenbürsten Reinigen

    DEutsCh Setzen Sie den Filter wieder in den Staubbehälter ein. Bringen Sie anschließend den Deckel auf dem Staubbehälter an (Abb. 25). Setzen Sie den Staubbehälter wieder im Staubbehälterfach ein (Abb. 26). Schieben Sie die Abdeckung der Staubbehälterkammer wieder auf den Roboter, bis sie einrastet. Achtung: Stellen Sie stets sicher, dass sich der Filter im Staubbehälter befindet. Wenn Sie den Roboter verwenden, ohne den Filter in den Staubbehälter einzusetzen, wird der Motor beschädigt. Die Ansaugöffnung, die Räder und die Stopp-Sensoren reinigen Nach einiger Zeit können sich Staub und Fusseln an der Ansaugöffnung, den Rädern oder den Stopp-Sensoren an der Unterseite des Roboters ansammeln.
  • Seite 33: Den Filter Auswechseln

    DEutsCh Ziehen Sie die Seitenbürsten von den Schäften ab. Bewahren Sie den Roboter an einem trockenen Ort mit einer Temperatur von mindestens 15 °C auf. Hinweis: Laden Sie den Roboter nach einer längeren Aufbewahrungszeit erst auf, bevor Sie das Gerät einschalten. Ersatz Den Filter auswechseln Wechseln Sie den Filter aus, wenn er sich nicht länger ordnungsgemäß reinigen lässt. Vergewissern Sie sich, dass sich der Ein-/Ausschalter in der Position “Aus” befindet.
  • Seite 34: Zubehör Bestellen

    Um Zubehör für dieses Gerät zu bestellen, besuchen Sie unsere Website www.shop.philips.com/ service. Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Zubehör für Ihr Gerät haben, wenden Sie sich bitte an ein Philips Service-Center in Ihrem Land. Sie finden die Kontaktinformationen in der Garantieschrift.
  • Seite 35 DEutsCh Problem Ursache Lösung Der kleine Stecker ist Der Roboter funktioniert nicht über die immer noch in der Netzstromversorgung. Er funktioniert nur mit dem Buchse am Roboter entsprechenden Akku. Trennen Sie den Adapter eingesteckt. daher vor dem Gebrauch immer vom Roboter und der Stromversorgung.
  • Seite 36 Pflege”, Abschnitt “Die Ansaugöffnung, die Räder Schmutz blockiert. und die Stopp-Sensoren reinigen”). Der Roboter reinigt Rufen Sie bitte die Website www.philips.com/ einen schwarzen support auf, oder kontaktieren Sie ein Philips Boden, wodurch die Service-Center in Ihrem Land. Stopp-Sensoren ausgelöst werden. Das führt dazu, dass sich der Roboter in ungewöhnlichen...
  • Seite 124 4222.003.3611.2...

Diese Anleitung auch für:

Fc8802

Inhaltsverzeichnis