Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen, Wartung Und Gewährleistung; Gewährleistung Und Instandsetzung - ascon Y39 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Temperaturalarme
nach Abtauzyklus oder
Dauerbetrieb
Displayfreischaltung
nach Abtauzyklus
52 A.oA Alarmverzögerung Tür
offen
o. – Parameter der Konfiguration der Ausgänge und des
Summers
Par.
Beschreibung
53 o.o1 Betriebskonfiguration
Ausgang OUT1:
OF = Keine Funktion
Ot
Temperaturregelung
(Verdichter)
dF= Abtaugerät
Fn= Gebläse
Au= Hilfsausgang
At/-t=
Quittierbarer
Alarm
AL/-L=
quittierbarer Alarm
An/-n=
Gespeicherter
Alarm
on = Ausgang ist bei
Geräteeinschaltung
aktiviert
54 o.o2 Betriebskonfiguration
Ausgang OUT2:
siehe "o1"
55 o.o3 Betriebskonfiguration
Ausgang OUT3:
siehe "o1"
56 o.bu Betrieb des Summers
oF = deaktiviert
1 = nur für Alarme
2
=
nur
Tastenlautstärke
3 = für Alarme und
Tastenlautstärke
aktiviert
57 o.Fo Betriebsart des
Hilfsausgangs
oF= Keine Funktion
1= Ausgang Out
verzögert
2= Aktivierung per
Tastendruck oder
Digitaleingang
3 =
Fensterbeleuchtung
mit Sparfunktion (bei
"SP" an und ist bei
"SP2" aus)
4 = Innere Beleuchtung
(bei geschlossener Tür
aus und bei offener Tür
an)
58 o.tu Zeit des Hilfsausgangs oF/ 0.01 ÷ 9.59
t. - Parameter der Tastatur
Par.
Beschreibung
59 t.UF Betriebsart der Taste U
oF= Keine Funktion
1=
Steuerung
Hilfsausgangs
ASCON TECNOLOGIC - Y39- - BEDIENUNGSANLEITUNG - Vr. 03 - 16/11 - ISTR-MY39-DEU03 - PAG. 13
(hrs min. ) ÷
99.5 (hrs
und
min.x10)
oF/ 0.01 ÷ 9.59
3.00
(min.s ) ÷ 99.5
(min.s x10)
Range
Def.
oF/ot/dF/
ot
Fn/Au/At/
AL/An/ -t/ -L/ -
=
n/on
Nicht
oF/ot/dF/
dF
Fn/Au/At/
AL/An/ -t/ -L/ -
n/on
oF/ot/dF/
Fn
Fn/Au/At/
AL/An/ -t/ -L/ -
n/on
oF / 1 / 2 / 3
3
für
oF / 1 / 2 / 3 / 4
oF
oF
(min.s ) ÷ 99.5
(min.s x10)
Range
Def.
oF / 1 / 2 / 3 / 4
oF
des
2=
Steuerung
Dauerzyklus
3= Anwahl des aktiven
Sollwertes
Ausschaltung
Fensterbeleuchtung
4=
Ein-/Ausschaltung
(Stand-by)
60 t.Fb Betriebsart der Taste
Down/Aux: siehe "t.UF"
61 t.Lo Automatische
Note
Tastensperre
62 t.PP Passwort
Zugriff
Betriebsparameter
63
t.AS Stationsadresse
serielle
MODBUS
6 - STÖRUNGEN, WARTUNG UND GEWÄHRLEISTUNG
6.1 - MELDUNGEN
Fehlermeldungen:
Error
Der
E1 -E1
unterbrochen
E2 -E2
kurzgeschlossen
E3 -E3
oder
messen, der außerhalb
des zulässigen Bereichs
liegt.
Fehler Innenspeicher
EPr
Err
Fatal Speicherfehler
Weitere Meldungen:
Meldung
od
Ln
Hi
Lo
oP
dEF
PdF
CC
6.2 - REINIGEN
Das Gerät sollte mit einem feuchten Tuch mit etwas Wasser oder
mit einem lösungsmittelfreien Reinigungsmittel gereinigt werden.
6.3 - GEWÄHRLEISTUNG UND INSTANDSETZUNG
Das Gerät hat ab Lieferdatum eine Garantielaufzeit von 18 Monaten
auf Baufehler oder Materialmängel.
Die Garantie ist begrenzt auf Reparatur bzw. Auswechslung des
Produktes
Das Öffnen, die eigenständige Arbeit am Gerät sowie eine
unsachgemäße Verwendung bzw. Installation des Gerätes führen
automatisch zum Ausschluss der Garantieleistung.
Bei defektem Produkt innerhalb oder außerhalb der Garantielaufzeit
ist die Abteilung "Verkauf" der Fa. Ascon Tecnologic zu
benachrichtigen, um die Erlaubnis zur Rücksendung des Gerätes
einzuholen.
Unter Angabe der aufgetretenen Störung ist das defekte Gerät
frachtfrei an die Fa. Ascon Tecnologic zu senden, es sei denn, es
Note
wurden andere Vereinbarungen getroffen.
des
+
der
oF / 1 / 2 / 3 / 4
oF/ 0.01 ÷ 9.59
(min.s ) ÷ 30.0
(min.s x10)
für
den
oF ÷ 999
auf
die
für
0 ÷ 255
Kommunik.
Ursache
Fühler
kann
Den Fühleranschluss am
oder
Gerät
sein
Funktionstüchtigkeit des
einen
Wert
Fühlers überprüfen.
P drücken
Ersetzen
Produkt zur Reparatur
oder zum Versand
Ursache
Einschaltverzögerung läuft gerade
Tastensperre eingeschaltet
Höchstwerttemperaturalarm läuft gerade
Tiefstwerttemperaturalarm läuft gerade
Tür offen
Abtauzyklus läuft gerade bei "d.dL"=Lb
Schaltzeit nach Abtauzyklus läuft gerade bei
"d.dL"=Lb
Dauerbetrieb läuft gerade
oF
oF
oF
1
Abhilfe
und
die
Sie
das

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Y39s

Inhaltsverzeichnis