Java Enterprise System
Im Sun Java™ Enterprise System (Java ES), das auf Ihrem Server vorinstalliert ist,
sind zuvor eigenständige Sun™ Softwareprodukte in ein Softwaresystem integriert.
Das Installationsprogramm von Java ES befindet sich im folgenden Verzeichnis:
/var/spool/stage/JES_05Q1/Solaris-x86/installer
Sie müssen dieses Installationsprogramm ausführen, bevor Sie Java ES ausführen.
Die Komponenten dieses Systems wurden zusammen auf Interoperabilität getestet.
Sie sind untereinander kompatibel und werden anhand gemeinsamer Bibliotheken
synchronisiert. Die Komponenten verfügen auch über die gleiche Installations- und
Upgrade-Technologie.
Die Komponenten von Java ES sowie die Infrastrukturdienste, die sie bieten, lassen
sich wie folgt beschreiben:
Sun Cluster Software bietet Services für hohe Verfügbarkeit und Skalierbarkeit für
■
das Java ES, die Anwendungen, die auf der Java ES-Infrastruktur aufsetzen, sowie
die Hardwareumgebung, in der beide eingesetzt werden.
Sun ONE Application Server bietet J2EE™ Containerdienste für Enterprise
■
JavaBeans™ (EJB)-Komponenten, wie Session-Beans, Entity-Beans und
nachrichtengesteuerte Beans. Der Container enthält die Infrasturkturdienste, die
für eng gekoppelte, verteilte Komponenten erforderlich sind, damit diese
interagieren und eine Plattform für die Entwicklung und Ausführung von E-
Commerce-Anwendungen und Webservices bilden können. Der Application
Server bietet außerdem Webcontainerdienste.
Sun ONE Calendar Server enthält Kalender- und Planungsdienste für
■
Endanwender und Gruppen von Endanwendern. Der Calendar Server umfasst
einen browserbasierten Client, der mit dem Server kommuniziert.
Sun ONE Directory Proxy Server bietet Sicherheitsdienste für den Directory Server
■
von außerhalb der Firewall eines Unternehmens. Directory Proxy Server bietet
eine erweiterte Verzeichniszugriffskontrolle, Schemakompatibilität, Routing und
Lastausgleich für mehrere Directory Server-Instanzen.
Sun ONE Directory Server bietet ein zentrales Repository zum Speichern und
■
Verwalten von Intranet- und Internet-Informationen, wie z. B. Identitätsprofile
(von Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten usw.), Benutzerdaten (Public Key-
Zertifikate, Kennwörter und PIN-Nummern), Zugriffsrechte sowie Anwendungs-
und Netzwerkressourcendaten.
Sun ONE Identity Server bietet Dienste für die Zugriffsverwaltung und die
■
Verwaltung digitaler Identitäten. Zu den Diensten im Rahmen der
Zugriffsverwaltung gehört die Authentifizierung (einschließlich Single Sign-on)
Kapitel 3 Einrichten der vorinstallierten Software
47