Eine Sun Fire X2100 Server Zubehör-CD
■
Ein USB-Diskettenlaufwerk
■
Eine Windows 2003-CD (keine OEM-Version)
■
Zum Erstellen einer Startdiskette für Windows 2003 32 Bit und 64 Bit benötigen Sie
ein Windows-System mit einem CD- und einem Diskettenlaufwerk.
1. Legen Sie die Sun Fire X2100 Server Zubehör CD in den Windows-Server ein.
2. Wechseln Sie zum folgenden Verzeichnis auf der CD:
D: \DRIVERS\WINDOWS\
Hierbei steht Betriebssystem für 2003_32 oder 2003_64.
3. Extrahieren Sie die Dateien aus dem Archiv Nfref_xxx_srv.zip im Verzeichnis
CHIPSET in ein lokales Verzeichnis (z. B. C:\raid).
4. Legen Sie eine leere Diskette in das Laufwerk des Servers ein.
5. Wechseln Sie zu dem Verzeichnis, in das Sie die Dateien extrahiert haben (z. B. C:\
raid), und rufen Sie das Verzeichnis c:\raid\IDE\Wind2003\sataraid auf.
6. Markieren Sie alle Dateien in diesem Verzeichnis und kopieren Sie sie auf die
Diskette (in Laufwerk a:).
7. Konfigurieren Sie RAID im BIOS des Sun Fire X2100 Servers.
a. Starten Sie den Server neu. Sobald das Sun-Logo erscheint, drücken Sie die F2-
Taste.
Der BIOS Setup-Bildschirm wird angezeigt.
b. Wählen Sie im Hauptmenü die Option „Integrated Peripherals".
c. Wählen Sie die Option „RAID config".
d. Ändern Sie die Einstellung unter „RAID" in „Enable".
e. Drücken Sie die F10-Taste, um die Änderung zu speichern und das BIOS zu
verlassen.
8. Konfigurieren Sie RAID im NVRAID BIOS.
a. Drücken Sie die Taste F10, um zum NVRAID BIOS zu gelangen.
b. Wählen Sie 0 oder 1, um ein RAID-Array zu erstellen.
c. Verlassen Sie das BIOS.
9. Schließen Sie ein USB-Diskettenlaufwerk an den Server an.
10. Legen Sie eine Windows 2003 32-Bit oder 64-Bit Installations-CD in das DVD-
Laufwerk ein.
40
Sun Fire X2100 Server Kurzanleitung • Oktober 2005
Betriebssystem\CHIPSET