Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installieren Der Raid-Treiber Mithilfe Des 2003Reburn-Skripts - Sun Microsystems Fire X2100 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fire X2100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Installieren Sie das Betriebssystem.
3. Installieren Sie die Ethernet- und Chipsatz-Treiber (siehe „Installieren der
Windows 2003-Treiber von CD" auf Seite 41).
Hinweis – Die Zubehör-CD mountet die Diagnosepartition für Windows 2003 nicht.

Installieren der RAID-Treiber mithilfe des 2003Reburn-Skripts

Die Sun Fire X2100 Zubehör-CD (705-1364-xx) enthält ein Skript, mit dessen Hilfe Sie
eine neue Windows 2003-CD mit den erforderlichen RAID-Treibern erstellen können.
Nachdem Sie die neue CD erstellt haben, können Sie sie booten und Windows 2003
wie gewohnt installieren. Diese neue CD installiert die Treiber automatisch, sodass
Sie keinen USB-Diskettentreiber benötigen und die NVRAID-Treiber nicht von Hand
installieren müssen.
Ausführliche und aktuelle Informationen zum 2003Reburn-Skript finden Sie in der
Beschreibung am Anfang des Skripts im Verzeichnis
/drivers/utilitites/2003Reburn der Zubehör-CD.
Für die Installation von Windows 2003 mit einer RAID-Konfiguration benötigen Sie
Folgendes:
Ein System mit Solaris-Betriebssystem (Version für x86-Plattformen oder SPARC®
Platform Edition), Red Hat Enterprise Linux 3 oder 4 oder SUSE Linux Enterprise
System (SLES) 9
Einen CD-Brenner
Eine leere CD-R oder CD-RW
Eine Windows 2003-CD (keine OEM-Version)
Eine Sun Fire X2100 Server Zubehör-CD
So erstellen Sie eine Windows 2003-CD mit den Treibern des Sun Fire X2100 Servers:
1. Legen Sie die Sun Fire X2100 Zubehör-CD in das CD- oder DVD-Laufwerk eines
Solaris x86-, Solaris OS (SPARC Platform Edition)-, Red Hat Enterprise Linux 3-
oder 4- oder SLES 9-Systems ein.
2. Legen Sie als Superuser ein temporäres Verzeichnis mit mindestens 1,2 GB
Speicherplatz an.
Beispiel:
# mkdir /files
38
Sun Fire X2100 Server Kurzanleitung • Oktober 2005
„Installieren der RAID-Treiber mithilfe einer Startdiskette" auf Seite 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis