Herunterladen Diese Seite drucken

Stiga PRIMO Gebrauchsanweisung Seite 9

Werbung

6.5 Reifendruck
Justieren Sie den Reifendruck folgendermaßen:
1,2
Vorn:
Bar
1,2
Hinten:
Bar
Bei einem zu hohen Reifendruck wird das Sicher-
heitsventil (13:C) ausgelöst. Nehmen Sie in
diesem Fall wie folgt eine Rückstellung vor:
1. Warten Sie, bis der Reifen nicht mehr unter
Druck steht.
2. Drücken Sie das Sicherheitsventil mit einem
Finger hinein.
3. Füllen Sie Luft ein, bis der angegebene Druck
vorliegt.
6.6 Motorölwechsel
Das Öl zum ersten Mal nach 5 Betriebsstunden
wechseln, danach alle 50 Betriebsstunden oder
einmal pro Saison.
Bei extrem hoher Belastung oder bei hoher Umge-
bungstemperatur das Öl häufiger wechseln, alle 25
Betriebsstunden oder mindestens einmal pro Sai-
son.
Verwenden Sie Öl gemäß der folgenden Tabelle.
Öl
SAE 10W-30
Typ
SJ oder höher
Mischen Sie dem Öl keine Zusätze bei.
Füllen Sie nicht zuviel Öl ein. Dies kann den Mo-
tor überhitzen.
Nehmen Sie den Ölwechsel vor, solange der Motor
warm ist.
Das Motoröl kann sehr heiß sein, wenn
es direkt nach der Benutzung des
Geräts abgelassen wird. Daher sollten
Sie den Motor vor dem Ablassen des
Öls einige Minuten abkühlen lassen.
6.6.1 Ablassen
1. Heben Sie das Gerät an, sodass sich das linke
Hinterrad einige Zentimeter über dem Boden
befindet. Siehe 6.3.
Wird das Gerät zu stark angehoben, kann
das Öl nicht ungehindert in den Chas-
siskanal unter der Ablassöffnung ablaufen.
2. Demontieren Sie das linke Hinterrad. Siehe 6.4.
3. Stellen Sie einen geeigneten Behälter unter die
Ablassöffnung (8:W) im Gerätechassis.
4. Setzen Sie durch das Loch (8:X) einen 10-mm-
Inbusschlüssel im Chassis an, und lösen Sie die
Ölablassschraube (9:Y) vom Motor. Belassen
Sie die Ölablassschraube im Motorraum am In-
busschlüssel.
Es darf kein Öl auf die Keilriemen gelangen.
5. Bringen Sie die Ölablassschraube (9:Y) wieder
an, wenn sämtliches Öl abgelassen wurde.
Anzugsdrehmoment: 20 Nm.
DEUTSCH
6. Entfernen Sie den Ölmessstab (7:S) und füllen
Sie neues Öl ein. Ölmenge: 1,2 l.
7. Bringen Sie den Ölmessstab (7:S) wieder an.
8. Wischen Sie den Ölkanal im Chassis mit einem
Tuch o.s.ä. ab.
9. Bringen Sie das Hinterrad wieder an und senk-
en Sie das Gerät ab. Siehe 6.3 und 6.4.
10.Starten Sie den Motor und betreiben Sie ihn 30
s lang im Leerlauf.
11.Überprüfen Sie das Gerät auf Öllecks.
12.Stellen Sie den Motor ab. Warten Sie 30
Sekunden und kontrollieren Sie den Ölstand
gemäß 5.3.
Entsorgen Sie Altöl, Öllappen usw. vorschrift-
smäßig.
6.7 Kraftstofffilter (14:Z)
Tauschen Sie den Kraftstofffilter jede Saison aus.
Kontrollieren Sie, dass keine Kraftstoffleckage
auftritt, nachdem der neue Filter montiert wurde.
6.8 Mähwerkriemen (21:J)
Überprüfen Sie nach 5 Betriebsstunden, ob sämtli-
che Riemen im Gerät intakt und unbeschädigt sind.
6.9 Justierung der Antriebskette
(15:U)
Kontrollieren bzw. justieren Sie jede Saison die
Kettenspannung wie folgt:
Kontrolle:
1. Heben Sie das Gerät an und nehmen Sie das re-
chte Hinterrad ab. Siehe 6.4.
2. Die Kette (15:U) muss ein Spiel von 5-10 mm
aufweisen.
Eine eventuelle Justierung wird unten beschrie-
ben.
Justierung:
Justieren Sie das Spiel, indem Sie das Spannrad
wie folgt umsetzen:
1. Lösen Sie die Mutter (15:T) und bringen Sie das
Spannrad in die gewünschte Stellung.
2. Ziehen Sie die Mutter fest und kontrollieren Sie
das Spiel. Nehmen Sie bei Bedarf eine erneute
Justierung vor.
3. Ziehen Sie nach abgeschlossener Justierung die
Schraube mit 40-45 Nm fest.
DE
49

Werbung

loading