Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Gebrauch Des Gerätes - Stiga DINO 45 EURO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DINO 45 EURO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
SYMBOLE
Folgende Symbole befinden sich an der Maschine,
um den Bediener daran zu erinnern, daß bei der
Benutzung der Maschine Vorsicht und
Aufmerksamkeit geboten sind.
Die Symbole bedeuten:
Warnung! Vor der Benutzung der
Maschine die Bedienungsanleitung und
die Sicherheitsvorschriften durchlesen.
Warnung! Zuschauer fernhalten. Auf
herausgeschleuderte Gegenstände
achtgeben.
Warnung! Wenn die Maschine in Betrieb
ist dürfen weder Hände noch Füße unter
die Haube gelangen.
Warnung! Bevor mit Reparaturarbeiten
begonnen wird, ist das Zündkerzenkabel
von der Zündkerze abzuziehen.
Warnung! Kippen Sie den
Rasenmäher beim Reinigen des
Untergestells stets nach hinten.
Beim Kippen in eine andere
Richtung können Benzin und Öl
auslaufen.

MONTAGE

AUSWURFSCHUTZ
Der Mäher darf nur angelassen werden,
wenn zuvor der Auswurfschutz
montiert worden ist. Wenn der Schutz
nicht montiert ist, kann das rotierende
Messer Steine o.ä. herausschleudern.
Die Einzelteile für die Montage des
Auswurfschirms sind verpackungsmontiert. Die
Teile von der Verpackung entfernen und den
Auswurfschirm gemäß Abbildung 1 montieren.
Die Schrauben gut anziehen.
FÜHRUNGSHOLM
Das Unterteil der Lenkung hochklappen.
Die Teile für die Montage des oberen
Lenkungsteils sind an die Verpackung angepaßt
vormontiert. Die Teile vom unteren Lenkungsteil
entfernen.
DEUTSCH
Danach Oberteil anbauen. Zubehör: Schrauben, U-
Scheiben, Drehknaufmuttern (Abb 2).
Der Führungsholm hat vier verschiedene Lagen.
Die Sperrvorrichtung mit dem Fuß auskoppeln und
die Steuerung in die gewünschte Lage bringen
(Abb 3).
1. Für normales Mähen.
2. Für Mähen unter Bäumen, Sträuchern usw.
3. Ruhelage.
4. Lieferungs- und Verwahrlage. Der Führungsholm
nimmt weniger Platz in Anspruch, wenn man die
Räder löst und den Holm zusammenklappt.
KABELHALTER
Die Drähte am Kabelhalter befestigen (Abb 4).
SCHLAUFE FÜR STARTHANDGRIFF
Starthandgriff in der Schlaufe am Führungsholm
befestigen (Abb 5).
GEBRAUCH DES GERÄTES
VOOR DEM ANLASSEN
KURBELGEHÄUSE MIT ÖL FÜLLEN
Der Rasenmäher wird ohne Öl im
Kurbelgehäuse geliefert. Das
Kurbelgehäuse ist daher vor der ersten
Inbetrieb- nahme des Motors mit Öl zu
füllen.
Den Ölmeßstab entfernen (Abb 6).
Das Kurbelgehäuse des Motors mit 0,6 l
hochwertiges Öl füllen (Serviceklasse SE, SF oder
SG). Öl vom Typ SAE 30 oder SAE 10W-30
verwenden.
Öl auffüllen, bis die Markierung "FULL/MAX"
am Ölstandmeßstab erreicht ist. Nicht zu viel Öl
einfüllen.
ÖLSTAND KONTROLLIEREN
Vor jedem Gebrauch kontrollieren, ob der Ölstand
zwischen den Markierungen "FULL/MAXª" und
"ADD/MIN" am Ölmeßstab liegt. Der rasenmäher
soll plan stehen.
Den Ölmeßstab herausziehen und reinigen (Abb
6). Bis zum Anschlag einschieben und
festschrauben. Dann wieder losschrauben und ihn
herausziehen. Ölstand ablesen. Ist der Ölstand zu
niedrig, dann bis zur "FULL/MAX"-Markierung
Öl auffüllen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dino 45

Inhaltsverzeichnis