Seite 1
KABEL FERNBEDIENUNG MINI CHILLER BENUTZERHANDBUCH AIR CONDITIONING...
Seite 2
Übersetzung des Original‐Benutzerhandbuches WICHTIGER HINWEIS: Lesen Sie bitte die vorliegende Benutzeranleitung vor der Installation und Verwendung Ihrer neuen Klimaanlage sorgfältig durch. Dann bewahren Sie die Benutzer- anleitung zu späterer Einsichtnahme gut auf.
1 Kabel-Fernbedienung für Mini-Chiller: KJR-120F 1.1 Technische Daten Modell Beschreibung Netzadapter KJR-120F Touch-Tasten und 230–240 V~, 50 Hz Hintergrundbeleuchtung Eingangsspannung 10 V AC Betriebstemperatur −15–43 °C Betriebsfeuchtigkeit 40–90% RH...
1.2 Beschreibung der Tasten Pos. Beschreibung Pos. Beschreibung Betriebsanzeige Wassertemperatur Betriebsartenanzeigen Taste (EIN/AUS) Wassertemperatur ◄/► Tasten (links/rechts) EIN-/AUS-Timer OK-Taste (Bestätigen) Funktionsanzeigen FUNCTIONS-Taste (Funktionen) Anzeige für die Anzahl der On-Line-Geräte ▲/▼ Tasten (Erhöhen/Verringern) reserviert CANCEL-Taste (Abbrechen) Uhrzeitanzeige MODE-Taste (Betriebsart) 1. Betriebsanzeige Zeigt den EIN-/AUS-Zustand an.
Seite 5
4. Anzeigen für zeitgesteuertes Ein-/Ausschalten Zeigt die Einstellung des Timers an. 5. Funktionsanzeigen 1) Computer Erscheint, wenn die Anlage am Computer angeschlossen ist. 2) Konflikt Erscheint, wenn das Gerät im Modus Zwangskühlen arbeitet. 3) Wartung Erscheint, wenn das Gerät gewartet werden muss. Halten Sie die MODE-Taste für 3 Sekunden gedrückt;...
Seite 6
9. Wassertemperatur Im normalen Betriebszustand zeigt die Wassertemperatur an. Während der Einstellung der Wasser- Solltemperatur zeigt den eingestellten nummerischen Wert an. Während der Statusabfrage zeigt den geprüften Parameterwert an. Taste (EIN/AUS) Schaltet die Anlage ein/aus. 11. ◄/► Tasten (links/rechts) In der Haupt-Schnittstelle können Sie durch Drücken der Taste die Wasser-Solltemperatur abfragen. Während der Einstellung des Timers drücken Sie ►, um zum nächsten Schritt der Einstellung zu wechseln.
Betriebsart einstellen Drücken Sie die MODE-Taste, um die Betriebsart auszuwählen. Durch jeden Tastendruck wechselt die Betriebsart in folgender Reihenfolge: Kühlen (COOL), Heizen (Heat), Wasserpumpe (PUMP). Drücken Sie die OK-Taste oder warten Sie 7 Sekunden, um die ausgewählte Betriebsart zu bestätigen. Während der Einstellung können Sie die CANCEL-Taste drücken, um den Auswahlvorgang ohne Speicherung zu beenden.
Wassertemperatur einstellen Verfahren 1: Zum Einstellen der Temperatur direkt in der Haupt-Schnittstelle drücken Sie die Tasten ▲ oder ▼ (die Haupt- Schnittstelle erscheint sofort nach dem Einschalten des Controllers). Drücken Sie die OK-Taste oder warten Sie 7 Sekunden, um die Einstellung zu bestätigen. Verfahren 2: Temperatur im Parameter der Funktion einstellen: In der Haupt-Schnittstelle drücken Sie die FUNCTIONS- Taste 1-mal, um zur Schnittstelle zum Einstellen der Wassertemperatur zu wechseln.
Timer einstellen: 1. An der Kabel-Fernbedienung können 3 Zeitabschnitte eingestellt werden: Timer 1, Timer 2 und Timer 3. Mit den 3 Zeitschaltuhren kann die Haupteinheit höchstens 3-mal während eines Tages ein-/ausgeschaltet werden. Einstellungsverfahren: In der Haupt-Schnittstelle drücken Sie die FUNCTIONS-Taste 2-mal, um zum Timer-Einstellmodus zu wechseln.
Seite 10
4. Die Betriebsartenanzeige blinkt; dies bedeutet, dass die Betriebsart für den Timer 1 eingestellt wird. Durch Drücken der Tasten ▲ oder ▼ stellen Sie die Betriebsart ein, dann drücken Sie die Taste ►. Im LCD- Display erscheint Folgendes: 5. Die Wassertemperaturanzeige blinkt; dies bedeutet, dass die Wassertemperatur eingestellt wird. Durch Drücken der Tasten ▲...
Seite 11
7. Beispiel für die Timer-Einstellung: Haupt-Schnittstelle Drücken Sie die FUNCTIONS-Taste 2-mal, um zum Einstellen der EIN-Stunde für den Timer 1 zu wechseln. Durch Drücken der Tasten ▲ oder ▼ stellen Sie die EIN-Stunde für den Timer 1 auf 07. Durch Drücken der Taste ► wechseln Sie zum Einstellen der EIN- Minute für den Timer 1, und stellen Sie die Minute auf 10 ein.
Timer-Einstellungen prüfen: Zur Prüfung der eingestellten Timer drücken Sie in der Haupt-Schnittstelle die Tasten ◄ oder ►, um die EIN-/AUS-Zeiten für Timer 1 (TIMER 1 ON/OFF), Timer 2 (TIMER 2 ON/OFF) und Timer 3 (TIMER 3 ON/OFF) schrittweise anzeigen zu lassen. Zeitsteuerung abbrechen: Halten Sie die CANCEL-Taste für 3 Sekunden gedrückt.
Gerätenummer einstellen Drücken Sie die FUNCTIONS-Taste 4-mal, um in die Einstellung der Gerätenummer einzusteigen. Durch Drücken der Tasten ▲ oder ▼ stellen Sie die Gerätenummer ein. Drücken Sie die OK-Taste oder warten Sie 7 Sekunden, um die Einstellung zu bestätigen. Während der Einstellung können Sie die CANCEL-Taste drücken, um den Vorgang ohne Speicherung zu beenden.
Seite 14
4. Die Außeneinheit reagiert nicht nach der Aktivierung der Funktion Zwangsstart der Wasserpumpe (z. B. die Funktion Zwangsstart der Wasserpumpe kann nicht während des erzwungenen Heizens im Standby- Modus aktiviert werden). Die Funktion wird automatisch gestoppt, falls sie nicht innerhalb von 5 Minuten ausgeschaltet wird (CANCEL).
Seite 15
Parametertabelle Parameter- Beschreibung nummer Im Standby-Modus oder im Modus Wasserpumpe zeigt die Temperatur des Eingangswassers an. Im Kühl- oder Heizmodus zeigt die Betriebsfrequenz an. Während der Enteisung wird dF, während des aktivierten Frostschutzes Pb angezeigt. Während der Ölrückkehr wird d0, während der Fernbedienung d8 angezeigt. Betriebsart: 0: AUS, 1: Pumpe, 2: Kühlen, 3: Heizen, 4: Zwangskühlen, 5: Zwangsheizen Lüfterstufe: 0: AUS, 1–7: Lüfterstufe.
Seite 16
Fehlermeldungen Wenn ein Fehler am Gerät auftritt oder eine Schutzmaßnahme aktiviert wird, blinkt die Anzeige . Wenn die Fehleranzeige leuchtet, bedeutet es, dass ein Fehler oder aktivierte Schutzmaßnahme am entsprechenden Gerät vorhanden ist. Die letzten drei Fehler- oder Schutzcodes können abgefragt werden. Die Fehleranzeige erlischt, sobald der Fehler oder die Ursache für die Schutzmaßnahme behoben sind.
Seite 17
1.4 Installationsanweisungen Die Kabel-Fernbedienung arbeitet mit Niederspannung. Schließen Sie die Kabel-Fernbedienung nie an die standardmäßige 220/380 V Versorgungsspannung an. Verlegen Sie das Kabel zur Kabel-Fernbedienung nicht in einem Rohr zusammen mit Starkstromkabeln. Die Abschirmung des Kommunikationskabels muss zuverlässig geerdet sein, sonst kann die Signalübertragung gestört werden.
Seite 18
2. Schaltplan Netzadapter Eingang: 220 V AC Ausgang: 10 V AC Kabel- blau Fernbedienung weiß schwarz Elektrokasten der Außeneinheit Zur Installation ist bauseitig abgeschirmtes 3-Adern-Kabel 3~0,5 mm zu besorgen 3. Schaltplan 1) Während der Installation schließen Sie die Leitungen an den 5 Klemmen der Kabel-Fernbedienung richtig an: A, B am Ausgang des Netzadapters;...
Seite 19
4. Rückabdeckung installieren 1) Stecken Sie einen Schlitzschraubendreher in die Einsparungen im unteren Bereich der Kabel- Fernbedienung hinein, und durch Drehen des Schraubendrehers trennen Sie die Rückabdeckung ab. (Beim Drehen des Schraubendrehers auf richtigen Drehsinn achten, um die Rückabdeckung nicht zu beschädigen!) Aussparung zur Trennung der Abdeckung...
Seite 20
4) Passen Sie die Längen der beiden mitgelieferten Befestigungssäulen aus Kunststoff an den Standardabstand zwischen der Säule der Installationsdose und der Wand an. Bei der Montage der Befestigungssäule auf die Säule der Installationsdose stellen Sie sicher, dass die Säulenenden mit der Wand bündig sind.
Seite 21
Während der Montage lassen Sie das Kabelende etwas länger, um die Kabel-Fernbedienung bei eventueller Reparatur bequem herausziehen zu können. Kabel unten links herausgeführt 2) Kabel über 86er Installationsdose in der Wand herausgeführt Loch für Kabel 3) Kabel durch die Wand herausgeführt Bohrung für Kabel in der Wand, 8–10 mm Durchmesser...
Seite 22
Sorgen Sie dafür, dass kein Wasser in die Kabel-Fernbedienung fließen kann. Dichten Sie die Kabelbohrungen mit Kitt ab, und biegen Sie das Kabel, so dass kein Wasser am Kabel in die Kabel- Fernbedienung fließen kann. Kitt Kitt Kitt Biegung Biegung 6.
SINCLAIR CORPORATION Ltd. 1-4 Argyll St. London W1F 7LD Great Britain www.sinclair-world.com Die Anlage wurde in China hergestellt (Made in China). VERTRETER SINCLAIR EUROPE spol. s r.o. Purkynova 45 612 00 Brno Tschechische Republik TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG NEPA spol. s r.o. Purkynova 45...