Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation des Geräts - Betreiberhandbuch
3
Die Brühgruppe wieder in den entsprechenden Bereich ein-
setzen, bis sie einrastet. Dabei NICHT die Taste "PRESS" drücken.
4
Den Kaff eesatzbehälter und die Abtropfschale einsetzen. Die
Servicetür schließen.

10.6 Entkalken

Kalk ist von Natur aus im Wasser enthalten, das für den Betrieb
des Geräts benutzt wird. Dieser Kalk muss regelmäßig entfernt
werden, da er das Wasser- und Kaff eesystem Ihres Geräts verstop-
fen kann.
Die moderne Elektronik weist über das Display des Geräts (mit
eindeutigen Symbolen) darauf hin, wenn das Entkalken erforder-
lich ist. Hierfür müssen lediglich die nachfolgend beschriebenen
Hinweise beachtet werden.
Dieser Vorgang muss ausgeführt werden, bevor das Gerät nicht
mehr störungsfrei funktioniert, da in diesem Falle die Reparatur
nicht durch die Garantie gedeckt ist.
Ausschließlich den Entkalker Saeco benutzen. Dieses wurde ei-
gens dafür entwickelt, die Leistungen und den Betrieb des Geräts
für dessen gesamtes Betriebsleben optimal zu erhalten und, so-
weit es korrekt verwendet wird, Beeinträchtigungen des ausge-
gebenen Produktes zu vermeiden.
Der Entkalker und das komplette "Maintenance Kit" sind bei Ih-
rem Händler vor Ort oder bei autorisierten Kundendienstzentren
erhältlich.
Achtung! Das Entkalkungsmittel und die bis zum
Abschluss des Zyklus ausgegebenen Produkte dür-
fen keinesfalls getrunken werden. Keinesfalls darf Essig
als Entkalker verwendet werden.
1
Die Taste ON/OFF drücken, um das Gerät einzuschalten. War-
ten, bis das Gerät die Spül- und Aufheizphase beendet.
• 44 •
Achtung! Bevor der Entkalker eingefüllt wird,
muss der Wasserfi lter "Intenza" herausgenommen
werden.
2
Den Cappuccinatore von der Dampf-/Heißwasserdüse ab-
nehmen.
3
Die Programmierung des Geräts öff nen, wie in Kapitel 9 be-
schrieben.
4
Die Taste (24) "
" drücken und die Option "MASCHINEN-
MENÜ" anwählen.
Die Taste (20) "
" drücken, um das Menü zu öff nen.
5
Die Taste (24) "
" drücken und die Option "WARTUNG"
anwählen.
MASCHINENMENÜ
MENÜ DISPLAY
MENÜ WASSER
WERKSEINSTELLUNGEN
6
Die Taste (20) "
" drücken, um das Menü zu öff nen.
REINIGUNG BRÜHGR.
ENTKALKUNG
7
Die Taste (24) "
" drücken und die Option "ENTKAL-
KUNG"anwählen.
REINIGUNG BRÜHGR.
ENTKALKUNG
WARTUNG
WARTUNG
WARTUNG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sup 044

Inhaltsverzeichnis