Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmunterbrechung; Fehlermeldungen - Pfaff Plusline 2483-3/03-980 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10

Programmunterbrechung

.03
Soll der Ablauf eines Nahtprogramms unterbrochen werden (z.B. bei einem Fadenriss), muss
die Funktion Programmunterbrechung aufgerufen werden.
● Nach dem Drücken der Taste Programmunterbrechung wird der Nahtprogrammablauf
unterbrochen. Es kann manuell weitergenäht werden, dabei werden die Werte für die
Stichlängen aus dem aktuellen Nahtprogramm übernommen.
● Über die entsprechende +/- Taste wird der Nahtbereich ausgewählt, in dem das Nahtpro-
gramm fortgesetzt werden soll.
● Nach nochmaligem Drücken der Taste Programmunterbrechung erfolgt der Einstieg in
den ausgewählten Nahtbereich, das programmierte Nähen wird fortgesetzt.
10

Fehlermeldungen

.04
Bei Auftreten einer Störung erscheint im Display der Text "ERROR" zusammen mit
einem Fehlercode, wie im nachfolgenden Beispiel gezeigt. Ausserdem leuchtet die Diode
im Speicherkarteneinschub rot (siehe Pfeil). Eine Fehlermeldung kann durch falsche Einstel-
lungen, fehlerhafte Elemente oder durch Überlastungszustände hervorgerufen werden.
● Fehler beheben.
● Ggf. Fehlerbehebung durch Drücken der Taste TE/Speed quittieren.
Die Diode im Speicherkarteneinschub (siehe Pfeil) leuchtet gelb.
PM
P
15
1
2.0
ERROR:
9
Erläuterung der Fehler Kapitel 11.07 Fehleranzeigen und Bedeutung.
Nähen
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis