Seite 1
OM-235 464K/ger 2012−10 Verfahren WIG-Schweißen MSG−Schweißen (GMAW) Beschreibung Coolmatet1 CE und Nicht-CE-Modelle BETRIEBSANLEITUNG File: TIG (GTAW) www.MillerWelds.com...
Seite 2
Von Miller für Sie Wir danken und gratulieren zur Wahl von Miller. Jetzt sind Sie in der Lage, Ihre Arbeit zu erledigen, und zwar richtig. Wir wissen, daß Sie keine Zeit dazu haben, es anders zu machen. Aus dem gleichen Grund sorgte Niels Miller dafür, daß seine Produkte wertbeständig und von überragender Qualität waren, als er 1929 mit der...
Seite 5
DECLARATION OF CONFORMITY for European Community (CE marked) products. MILLER Electric Mfg. Co., 1635 Spencer Street, Appleton, WI 54914 U.S.A. declares that the product(s) identified in this declaration conform to the essential requirements and provisions of the stated Council Directive(s) and Standard(s).
ABSCHNITT 1 − SICHERHEITSMASSNAHMEN — VOR GEBRAUCH LESEN Cooler 2011−10ger Schützen Sie sich und andere vor Verletzungen — lesen und befolgen Sie diese wichtigen Sicherheitsmaßnahmen und Betriebs- hinweise und bewahren Sie sie gut auf. 1-1. Symbole GEFAHR! − Signalisiert eine Gefahrensituation, die Signalisiert besondere Hinweise.
D Türen, Gehäuse, Abdeckungen oder Schutzvorrichtungen nach ÜBERHITZUNG kann durch ZU Abschluss der Wartungsarbeiten und vor dem Anschließen an die LANGEN GEBRAUCH auftreten. Stromquelle wieder anbringen. D Gerät abkühlen lassen, Nenn-Einschaltdauer beachten. ANLEITUNGEN LESEN UND BEACHTEN. D Den Luftstrom zur Stromquelle nicht blockieren oder filtern. D Lesen und befolgen Sie alle Aufkleber sowie BEWEGLICHE TEILE können die Bedienungsanleitung genau, bevor Sie das...
Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. ABSCHNITT 2 − DEFINITIONEN 2-1. Zusätzliche Sicherheitssymbole und Definitionen Einige Symbole betreffen nur CE-Produkte. Achtung! Die Symbole weisen auf mögliche vorhandene Gefahren hin. Safe1 2012−05 Vor Arbeiten an der Maschine den Netzstecker ziehen. Safe30 2012−05 Das Produkt (sofern zutreffend) nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgen.
Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. 2-2. Verschiedene Symbole und Definitionen Anzeige für Strom- Wasserauslass Hertz Stromversorgung versorgung (Kühlmittel) Wassereinlass Einphasig Anschluss Primärspannung (Kühlmittel) Wechselstrom Maximal mögliche Maximal möglicher Leistung Liter pro Schutzgrad Leistung bei Strom bei Nennlast Minute 1max Nennlast OM-235 464 Seite 4...
Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. ABSCHNITT 3 − TECHNISCHE DATEN 3-1. Wichtige Informationen zu CE-Produkten (Innerhalb der EU verkauft) Dieses Gerät sollte in der allgemeinen Öffentlichkeit nicht eingesetzt werden, da die, für die allgemeine Öffentlichkeit geltenden EMF-Grenzwerte, beim Schweißen überschritten werden können. Dieses Gerät wurde in Übereinstimmung mit EN 60974−1 gebaut und ist ausschließlich für die Nutzung in einem Beschäftigungsumfeld (wo der Allgemeinheit der Zugang verboten oder aber dieser so geregelt ist, dass er einer Mitarbeiternutzung vergleichbar ist) durch einen Fachmann oder eine entsprechend unterwiesene Person bestimmt.
Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. ABSCHNITT 4 − INSTALLATION 4-1. Anschlüsse für WIG-Schweißen Benötigtes Werkzeug 11/16 Zoll 805 189-B Um ein Überhitzen zu vermeiden, stellen Sie 115 oder 230 Volt Ws Bedienung: sicher, dass das Kühlgerät so steht, dass 12 Zoll geerdete Buchse (je nach Modell) Eventuell hören...
Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. 4-2. Anschlüsse für MIG/MAG-Schweißen Benötigtes Werkzeug 11/16 Zoll 805 190-B Um ein Überhitzen zu vermeiden, stellen 115 oder 230 Volt Ws geerdete geschützt ist. Wir empfehlen eine Größe Sie sicher, dass das Kühlgerät so steht, Buchse (je nach Modell) von 15 A für die Sicherung oder dass 12 Zoll (305 mm) an den Seiten des...
Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. ABSCHNITT 5 − WARTUNG & FEHLERSUCHE 5-1. Routinemäßige Wartung Gerät vor Durchführung der Wartungsarbeiten vom Netz trennen. Δ = Reparatur n = Überprüfen Z = Auswechseln ~ = Reinigen l = Auswechseln * Wird vom autorisierten Fachhändler durchgeführt Alle 3 ~ Rippen des Austauschers Monate...
Eine komplette Ersatzteilliste ist unter www.MillerWelds.com verfügbar. 5-3. Fehlersuche Fehler Abhilfe Zu laute Geräusche. Pump− und Fließgeräusche können während der Inbetriebnahme oder bei Wechsel oder Ersatz des Kühlmittels auftreten. Nach dem Start der Pumpe hört das Geräusch auf. Ziehen Sie die Filterkappe an, falls das Geräusch fortbesteht.